1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iBook gibt Klickgeräusche von sich

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tgwg, 26. Mai 2003.

  1. Umsteiger

    Umsteiger New Member

    Korrekt, dieses Phänomen tritt bei allen iBooks auf und ist völlig normal. Wenn keine CD/DVD im Laufwerk ist, klickt das regelmäßig leise vor sich hin. Hört man aber nur, wenn es um einen herum ganz leise ist. Also kein Grund zur Beanstandung.

    Das Klacken des Laufwerks kenn ich schon von alten Amiga-Zeiten. Hatte zwar selber keinen, aber ein Freund von mir. Da klickte die ganze Zeit leise das Diskettenlaufwerk und fragte ab, ob sich etwas im Laufwerk befand...

    Das Klicken, was wir hier meinen, ist ein Klicken in den Lautsprchern, beim Booten oder beim Abschalten z.B.! Und das liegt eindeutig an System 10.2.6 bzw. 10.2.5! Der Macwelt-Redaktion ist das wohl auch schon aufgefallen, es gab im PREMIUM-Bereich mal einen Bericht vor ein paar Tagen darüber.

    Umsteiger
     
  2. tgwg

    tgwg New Member

    Vielen Dank an alle, die sich bemüht haben. Die Ursache war, dass unter Systemeinstellungen -> Ton -> Ausgabe die Balance leicht nach links verschoben war. Nachdem ich den Schieberegler in die Mitte gestellt habe, war das Klicken schlagartig weg.
     
  3. Dradts

    Dradts New Member

    Womit immer noch nicht geklärt ist, woher das "Ploppen" kommt. Tritt bei mir seeeehr selten auf, vielleicht 1-2 mal am Tag. Aber es tritt auf. Und es ist recht laut und kommt mit Garantie NICHT aus den Lautsprechern, noch aus dem CD-Laufwerk. Es kommt von der freien Fläche links neben dem Trackpad!
     
  4. tgwg

    tgwg New Member

    Meine Freude war leider zu früh - auch bei mir tritt das Ploppen nach wie vor auf - wenn auch nicht immer sofort. Wenn es aber mal da ist, verschwindet es nicht mehr (außer durch Ausschalten des Rechners). Gerade eben will es einfach nicht ploppen, denn eigentlich wollte ich gerade den Rechner zu Gravis schleppen und reklamieren. Aber wenn es ausgerechnet jetzt nicht ploppt, dann ist das wohl sinnlos.
     
  5. Dradts

    Dradts New Member

    Das kenn ich!
    Das CD-Laufwerk meines ersten iBooks wollte sich nicht schliessen lassen. Als ich das iBook dann zu Gravis brachte und der Techniker es sich anschaute, da funktionierte das Laufwerk plötzlich ohne Probleme. Gerade wollte er das iBook zurück in die Tasche legen, ohne es zu reparieren, da kam das Laufwerk einfach so herausgeschossen. Das war Glück. Hab dann ein neues iBook bekommen :)
     
  6. tgwg

    tgwg New Member

    Ich habe jetzt einen ganz anderen Verdacht. Wenn ich das Netzteil anschließe, ist das Ploppen weg, ziehe ich den Netzteilstecker raus, kommt das Ploppen nach einiger Zeit wieder.
     
  7. tgwg

    tgwg New Member

    Nachdem ich das Problem mit dem Ploppen nicht lösen konnte, habe ich das iBook vor eineinhalb Wochen zu Gravis gebracht, die es eingeschickt haben. Apple hat nun das Mainboard ausgetauscht (Verdacht auf Defekt im Signalgeber). Jetzt ploppt es nicht mehr. Vielen Dank an alle, die versucht haben, zu helfen.

    Einen niegelnagelneuen iPod habe ich mir auch gleich mitgenommen. Echt geil. Das erste Mal seit 20 Jahren, dass die Kids in der U-Bahn interessiert zu einem hergucken ;-)))
     
  8. Dradts

    Dradts New Member

    Hm das ist interessant. Ich meine - vielleicht ist Dein Ploppen anders als das, das ich bei mir beobachte. Aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ich gleich zwei iBooks mit ein und dem selben Defekt bekommen haben sollte...
    Werde wohl mal abwarten. Hab ja noch 1 1/2 Jahre Garantie :)
     

Diese Seite empfehlen