1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iBook Gebraucht - ein paar Tipps

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von marc12353, 22. April 2005.

  1. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Hallo marc12353.
    Wenn du 'ne externe Festplatte für zu Hause nimmst, also 'ne 3,5" Firewire, hast du den Vorteil, dass die Platte preiswerter ist als die 2,5"-Platten. Ausserdem sind die 3,5"-Platten schneller, und es sind auch welche jenseits der 100 GB erhältlich.

    Mehr RAM kann allerdings nicht schaden. Vor allem wenn du unterwegs bist, da der Prozessor nicht so viele Daten auf die Festplatte auslagern muss, schont das den Akku. Das System(Welches ist überhaupt dabei?) läuft dadurch viel besser.
    Übrigens ist mir bei dem Arbeitsspeicher noch was aufgefallen, was du mal überprüfen solltest. Du schreibst von 360 MB. Das kann nicht sein. Das 500er G3 wurde mit einem aufgelöteten Modul(64 MB oder 128 MB) ausgeliefert, und hat einen freien Steckplatz. In dem sind zur Zeit 256 MB drin. Insgesamt hast du also 320 MB, oder 384 MB.

    Ich würde dir empfehlen, probier's 'ne Weile aus, und wenn du merkst dass es zu langsam läuft, dann hol dir den 512er RAM von www.dsp-memory.de und verkaufe das 256er Modul bei eBay.
    Und wenn du irgendwann mal meinst, dass du 'nen DVD-Brenner brauchst, dann kannste da ja auch 'nen externen nehmen. Wer muss schon DVDs brennen, wenn er mit dem iBook unterwegs ist.

    Bedenke aber auch, dass das iBook 3,5 - 4 Jahre alt ist, und unter Umständen ein neuer Akku fällig wird. Es hörte sich für mich so an, dass du das iBook zum Testen da hast, achte also gut darauf wie lange der Akku hält.

    micha
     
  2. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Kauf das Ding nicht. Kauf ein Neues.

    Mehrere Gründe:

    Akku garantiert platt und sauteuer.


    Das genannte iBook hat das Logicboard Problem und ich gehe davon aus dass Apple das jetzt nicht mehr auf Kulanz repariert.


    Zudem ist die Platte winzig.
    Neue einbauen wird teuer. Dann bist Du mit akku schon fast beim Neupreis eines G4 iBooks.

    Display-Scharnier, Tastatur, alles ausgeleiert.

    Preisdifferenz zu neuen iBooks nicht groß genug dass sich ein Gebrauchtkauf lohnen würde.

    Nur meine Meinung, aber für das Geld evtl auch nen Mac Mini in Betracht ziehen.
    Es muss ja nicht immer ein Laptop sein.
     
  3. ihans

    ihans New Member

    wenn der Akku ok ist, dann nimm es. Die 10gb waren bei mir zwar immer bis auf 1gb voll, aber das geht schon, man muss ja nicht 10 Filme rumschleppen und für ne iTunes Bibliothek mit 1500 Titeln sollte die auch reichen, dann noch die Standart Appz wie Office, PS oder weiß der fux, AoEII, CivIII....das geht schon.
     
  4. marc12353

    marc12353 New Member

    Akku hält 2,5 h. Also bestimmt schon mal ausgetauscht. Jedoch wollte der Typ nicht auf 300,- runtergehen und bestand auf 350,- . Hab es erstmal nicht genommen. Vieleicht meldet sich der Typ und sagt 325,- und dann nimm ich es.

    Also vielen Dank an alle.
     

Diese Seite empfehlen