1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iBook <-> Fernseher: Keine Farbe!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Silent, 13. März 2002.

  1. die.nadine

    die.nadine New Member

    n'Abend!

    Schau mal in den System Preferences unter Monitore nach, ob die Einstellung/Auflösung dort auch im Pal-Modus ausgewählt ist und nicht auf NTSC eingestellt ist. Vielleicht liegts daran.

    Gruß
    die.nadine
     
  2. Silent

    Silent New Member

    Danke für den Tipp...
    dafür gleich nochmal nachgefragt:

    Kann es sein, dass die Auswahl "PAL"
    und "NTSC" nur dann erscheint, wenn
    das iBook tatsächlich am Fernseher hängt?

    Weil: Unter MacOS 10.1.2 finde ich in den
    Monitor-Preferencen sowas nicht!
    (Mit MacOS 9.2 kenn' ich mich bislang
    noch nicht aus...)

    Ciao,
    Silent
     
  3. die.nadine

    die.nadine New Member

    Hi Silent,

    ja, diese Auswahl erscheint nur dann, wenn das AV-Kabel angesteckt ist (also da steht dann die Auflösung ergänzt um die Angabe PAL oder NTSC).
    Ich glaube mich aber zu erinnern, dass diese Auswahl im Monitorfeld auch erscheint, wenn du dort ein Kabel für externe Lautsprecher angesteckt hast.

    Gruß
    die.nadine
     
  4. Silent

    Silent New Member

    ne Demoversion probiert).
    Vielleicht liegt das daran, dass das Spiel
    die Ausgabe auf'm TV nicht in Farbe unter-
    stützt?
    Übrigens: Gibt es davon schon die "fertige"
    Vollversion von?
     
  5. die.nadine

    die.nadine New Member

    s ist ok, da gibt's keine Probleme bei der Darstellung.

    die.nadine
     
  6. Silent

    Silent New Member

    Nadine, Deine Beobachtung kann ich bestätigen:

    Das Desktopbild (OS 9.2 und OS 10.1.2) ist
    bei mir sehr verschwommen. Einige Farben
    flimmern ziemlich.
    Hab eine Weile mit der Kalibrierung rumgefummelt,
    aber das hat nix verändert.

    Dann habe ich einen Film von einer VCD probiert,
    da war die Darstellung dann okay.

    Seltsam, woran mag das liegen?

    -&gt; Wenn ich mir überlege, dass das Bild
    eines Commodore 16 oder 64 oder A500
    auf dem Fernseher für damalige Verhältnisse
    sehr gut war... so im Vergleich :-/
     
  7. lemur

    lemur New Member

    Das verwaschene Bild und das Farbflimmern liegt am FBAS Signal am AV-Ausgang. Einstellen ist sinnlos denn ein FBAS Signal kann es prinzipiell nicht besser. Die Nachteile von FBAS fallen bei Filmen weniger auf als beim Schreibtischbild, denn FBAS wurde für Filme entwickelt. Analogie: JPEG eigent sich gut für Bilder, schlecht für Zeichnungen.

    Abhilfe bringt ein Anschluß des Fernsehers über RGB. Dann haste ein Bild wie auf dem Computer-Monitor, nur mit geringerer Auflösung. RGB steht am ext. Monitor Anschluß zur Verfügung, fraglich ist aber ob der Fernseher die Bildfrequenzen verkraftet...
     
  8. Silent

    Silent New Member

    Hallo ForumerInnen,

    vielleicht kennt jemand das Problem:

    Habe mein iBook-600 per Apple-AV-Kabel
    (und einem Adapter Cinch&lt;-&gt;Scartbüchse)
    an einen Fernseher angeschlossen.

    Funktioniert mit Ton und Bild, aber:
    nicht in Farbe! Quasi schwarz/weiß.
    (Es ist ein Farbfernseher...)

    Egal, ob ich das iBook mit MacOS 9.22
    oder mit MacOS 10.1.2 starte.
    Ein Film auf VCD läßt sich abspielen,
    auch dieser aber leider nur in s/w.

    Muß ich in den Systemeinstellungen
    irgendwas umstellen?
    (Übrigens: Anschluß an VGA-Monitor
    mit VGA-Kabel funktioniert einwandfrei).

    Vielen Dank schon mal,
    Silent
     
  9. ihans

    ihans New Member

    Moin!
    Habe dieses Problem bei Tony Hawk 2, ansonsten laufen alle Filme beispiellos. Ich werde mich Deiner Frage einfach anschließen!
     
  10. die.nadine

    die.nadine New Member

    n'Abend!

    Schau mal in den System Preferences unter Monitore nach, ob die Einstellung/Auflösung dort auch im Pal-Modus ausgewählt ist und nicht auf NTSC eingestellt ist. Vielleicht liegts daran.

    Gruß
    die.nadine
     
  11. Silent

    Silent New Member

    Danke für den Tipp...
    dafür gleich nochmal nachgefragt:

    Kann es sein, dass die Auswahl "PAL"
    und "NTSC" nur dann erscheint, wenn
    das iBook tatsächlich am Fernseher hängt?

    Weil: Unter MacOS 10.1.2 finde ich in den
    Monitor-Preferencen sowas nicht!
    (Mit MacOS 9.2 kenn' ich mich bislang
    noch nicht aus...)

    Ciao,
    Silent
     
  12. die.nadine

    die.nadine New Member

    Hi Silent,

    ja, diese Auswahl erscheint nur dann, wenn das AV-Kabel angesteckt ist (also da steht dann die Auflösung ergänzt um die Angabe PAL oder NTSC).
    Ich glaube mich aber zu erinnern, dass diese Auswahl im Monitorfeld auch erscheint, wenn du dort ein Kabel für externe Lautsprecher angesteckt hast.

    Gruß
    die.nadine
     
  13. Silent

    Silent New Member

    ne Demoversion probiert).
    Vielleicht liegt das daran, dass das Spiel
    die Ausgabe auf'm TV nicht in Farbe unter-
    stützt?
    Übrigens: Gibt es davon schon die "fertige"
    Vollversion von?
     
  14. die.nadine

    die.nadine New Member

    s ist ok, da gibt's keine Probleme bei der Darstellung.

    die.nadine
     
  15. Silent

    Silent New Member

    Nadine, Deine Beobachtung kann ich bestätigen:

    Das Desktopbild (OS 9.2 und OS 10.1.2) ist
    bei mir sehr verschwommen. Einige Farben
    flimmern ziemlich.
    Hab eine Weile mit der Kalibrierung rumgefummelt,
    aber das hat nix verändert.

    Dann habe ich einen Film von einer VCD probiert,
    da war die Darstellung dann okay.

    Seltsam, woran mag das liegen?

    -&gt; Wenn ich mir überlege, dass das Bild
    eines Commodore 16 oder 64 oder A500
    auf dem Fernseher für damalige Verhältnisse
    sehr gut war... so im Vergleich :-/
     
  16. lemur

    lemur New Member

    Das verwaschene Bild und das Farbflimmern liegt am FBAS Signal am AV-Ausgang. Einstellen ist sinnlos denn ein FBAS Signal kann es prinzipiell nicht besser. Die Nachteile von FBAS fallen bei Filmen weniger auf als beim Schreibtischbild, denn FBAS wurde für Filme entwickelt. Analogie: JPEG eigent sich gut für Bilder, schlecht für Zeichnungen.

    Abhilfe bringt ein Anschluß des Fernsehers über RGB. Dann haste ein Bild wie auf dem Computer-Monitor, nur mit geringerer Auflösung. RGB steht am ext. Monitor Anschluß zur Verfügung, fraglich ist aber ob der Fernseher die Bildfrequenzen verkraftet...
     

Diese Seite empfehlen