1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ibook 14" der powerbook 12"

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von unmogli, 26. April 2003.

  1. unmogli

    unmogli New Member

    Hallo

    Also nach diesem Testbericht ,und nach diesen Aussagen von leuten
    ,die schon eines der neuen I Books gesehen haben, werde
    ich mir doch das 12" Pb. kaufen.

    Bisher habe ich noch nicht´s negatives in diesem Forum( was übrigens
    einzigartig ist ) gelesen.

    Oder gibt es doch negatives?

    Gruß Roland.
     
  2. pixelmuse

    pixelmuse New Member

    ich hab das 14"ibook g3/800 als zweitcomputer und bin damit total zufrieden. sicher bietet es nicht gerade unmengen an speicherplatz für graphik-arbeiten, aber um mobil zu sein und nebenbei (arbeite hauptsächlich am pc) endlich ins system "mac" richtig reinzukommen... ideal :eek:)
    einige kommilitonen haben das 12"er, sehe da keinen großen unterschied in punkto auflösung, außerdem möchte ich keinen aktiven photoshop bei 12" haben, da darf ich ja sonst mit ner lupe arbeiten ;)

    für "normale bedingungen" reicht ein ibook komplett, denke ich mal, oder eben um zusätzlich einen mobilen zu haben, aber als "hauptcomputer" ist wohl doch ein powerbook besser...
    wobei ich die ibooks optisch trotzdem am schönsten finde.
     

Diese Seite empfehlen