1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe! Fritzbox - und nix geht mehr

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macoldie, 15. September 2005.

  1. rtq

    rtq New Member

    Und die FritzBox hängt jetzt via Ethernet dran? Dann entferne bitte das Ethernetkabel und häng die FB noch mal via USB dran. Wir probierens jetzt noch mal von vorn :nicken:
     
  2. derbaer

    derbaer New Member

    Hi,

    wenn ich das richtig verstehe, synct Deine Fritzbox die DSL-Leitung nicht, oder ?

    Dann mag ich Dir nicht richtig Hoffnung machen, ob Du das gefixt bekommst. Die Probleme der AVM-Hardware mit den 6000er DSL-Leitungen sind hinreichend bekannt - schlechtes Modem mit hoher Eigendämpfung - und lassen sich nur in 50% der Fälle durch eine Firmware-Update beheben.

    schau mal unter:
    www.dsl-forum.de
    www.dsl-team.de
    www.onlinekosten.de

    ..dort wirst Du viele Gleichgesinnte treffen.

    Nun zu Deinem Problem:
    Weiss Du, welche Dämpfung Deine DSL-Leitung hat ? - kann mann über 1&1 in Erfahrung bringen. Sollte Deine Leitung nahe an dem Grenzwert für DSL6000 von 18 db liegen, vergiss es mit der Fritzbox, es dürfte auch mit dem Firmwareupdate nicht gehen. Wenn Die Leitung deutlich unter 18 db hat, hast Du Chancen.

    Ich bin übrigens auch DSL6000 geschädigt. Habe zwar keine Fritzbox, sondern einen Siemens Gigaset 515 DSL, aber das gleiche Problem. Gigaset synct nicht, obwohl die Leitung steht. Problem ist bei mir, das die Leitungsdämpfung nahe 18 db liegt.
    Problemlösung: T-Com Teledat 300 LAN ! Dieses Modem ist immer noch DAS Standartmodem für schwierige Leitungsverhältnisse. Dahinter die Fritzbox "angeflanscht" und es sollte super klappen.
    Das Teledat 300 LAN gibt es aber - leider - nicht mehr neu, sondern nur bei Ebay....

    Wenn Du einen Bekannten hast, der dieses "alte" Modem, was früher - 2002+ - von der T-Com bei DSL-Anträgen geliefert wurde, noch hat, leihe es Dir mal aus und probiere es an Deiner Leitung.
     
  3. macoldie

    macoldie New Member

    Na, das stimmt mich ja so richtig hoffnungsfroh :-(( Werde mal bei 1&1 nach der Leitungsdämpfung fragen, aber die werden wahrscheinlich als erstes wieder das update empfehlen... Also werd ich erst mal das probieren. Also nochmal: Fritz hängt am USB, power blinkt, lan konstant grün, software liegt nicht entpackt auf dem Schreibtisch. Über firefox lässt sich die box ansteuern, die Info-LED an Fritz beginnt zu blinken, dann kommt die Meldung, ein unbekannter Fehler sei aufgetreten - und das war's.
    Und bei der Gelegenheit: wenn ich die box anhänge oder resette, mault der Mac dunkelrot, ich hätte ein Gerät unerlaubt entfernt und möge es doch vorher im Finder abmelden. Aber wo? Ich finde nix zum Abmelden....

    Also bitte weitere Hilfestellung
    Macoldie
     
  4. derbaer

    derbaer New Member

    Sry, Macoldie !

    Ich habe mit meinem Problem mittlerweile bestimmt schon 20 Mal die Hotline von 1&1 - da bin ich auch - in Anspruch genommen. Erst auf intensiven Drängeln habe ich meine Info's bekommen - daher: Bleibe hartnäckig. 1&1 rückt solche Daten wie Leitungsdämpfung nicht gerne heraus, weil sie selbst bei der T-Com anrufen müssen,-)

    Mittlerweile habe ich auch alle diesbezüglichen Foren abgegrast. Es gibt massive Probleme bei der Umstellung/Einrichtung von DSL6000 bei der T-Com., die mit dem "Ansturm" nicht klar kommt. Das Fritzbox-Problem kommt da noch oben 'drauf.

    Aber Kopfhoch, das wird schon. Ich habe mir für 10 Euro das Teledat 300 Lan bei Ebay geholt und für unter 70 Euro einen gescheiten Router - Linksys WRT54G - bei dem grössten Onlineversender. Das Teledat Modem ist einfach - auch nach Angaben der T-Com - immer noch das beste. Kann nicht viel - nämlich die DSL-Leitung syncen und gesycnt halten - aber das besser als jedes andere Modem... und der Linksys-Router durch seine offene Firmware - ist Open Source - super flexibel....Bei Ebay bekommst Du die Fritzbox locker für den gleichen Preis unters Volk...noch...

    Dass Du die Fritzbox allerdings nicht konfigurieren kannst, ist merkwürdig. Hat Die vielleicht so einen Reset-Schalter, der z.B. die Werkseinstellung wiederherstellt ? - Sie müsste doch über Ethernet immer ansprechbar sein...
     
  5. macbike

    macbike ooer eister

    Ich hab noch nen Teledat 431 rumliegen, OVP vom letzten November…
     
  6. macoldie

    macoldie New Member

    Nu helft doch mal der Oma über die Straße: Verstehe ich das richtig, dass ich einen Griff zum Wegschmeißen an den Fritz machen sollte? Und wäre macbikes Teledat das richtige als Ersatz? Oder das, das derbaer genannt hat.
    @derbaer: ich komme ja drauf auf die Fritzbox, sie spricht mit dem Mac, aber sie datet halt nicht up. Sie hängt jetzt immer noch am USB Anschluss, aber nach den Postings gestern scheint das wurscht zu sein - die Vorschläge USB gegen ethernet hielten sich so ziemlich die Waage.
    Und ganz will ich die Hoffnung nicht aufgeben, dass die Fritz doch noch ihren Dienst aufnimmt - so ich sie denn neu konfigurieren kann. Noch Ideen dazu?
     
  7. Lila55

    Lila55 New Member

    Da hatte ich ja ein Riesenglück! :O Meinen Upgrade von 1 MB auf 6 MB bei 1&1 habe ich am 6. August bestellt und Anfang September stand mir die höhere Bandbreite dann (problemlos mit einem alten Siemens T-DSL Modem) zur Verfügung.
     
  8. macoldie

    macoldie New Member

    Glückwunsch - hilft mir aber im Moment auch nicht wirklich weiter. Aber Neid liegt mir natürlich gaaanz fern

    Immer noch nicht aufgebend
    Macoldie
     
  9. derbaer

    derbaer New Member

    lass mich raten, Du hat ein Teledat 300 LAN oder baugleich ?

    @macoldie:
    Die Idee mit dem Teledat ist nicht schlecht. Wenn ich mich recht erinnere, kann man das Modem in den Fritzboxen abschalten, so das die Box "nur" als W-Lan-Router arbeitet....ich würde es auf einen Versuch ankommen lassen.
     
  10. macoldie

    macoldie New Member

    Nu sach doch ma einer was: hilft mir nur ein neues Modem von ebay???

    @derbaer: Man kann vielleicht - aber kann ich's
    tiefseufz
     
  11. derbaer

    derbaer New Member

    Ich kann Deine Nöte verstehen, stand bis vor kurzem ebenfalls so auf dem Schlauch.

    Wenn die Fritzbox nicht synct und die Leitung lt. 1&1 steht, sollstest Du diesen Weg gehen, der Dich im Ergebnis sicherer ans Ziel führt, als ein weiteres "Rumfrickeln" mit der Fritzbox. Ich kann Dir zwar keine "Funtionsgarantie" geben, aber hol Dir bei Ebay für 10 bis 20 Euronen dieses Teledat 300 Lan und dazu einen Router Deiner Wahl, wenn es klappt, dann mit dieser Lösung....

    Ich habe auch vieles ausprobiert: Neuer Splittler, neuer NTBA für das ISDN, alles neu verkabelt, aber erst mit dem Teledat 300 Lan hatte ich einen stabilen Sync zur 6000er-Leitung.
     
  12. Lila55

    Lila55 New Member

    Keine Ahnung :confused: ich habs bei ebay für € 10,- ersteigert, dort wurde es nur Siemens TDSL-Modem genannt. Ein ziemlich unmodern-großes (ca. 25 x 25 cm) weisses quadratisches Kästchen.
    Sehr zu empfehlen :)
     
  13. derbaer

    derbaer New Member

    hehe, stimmt, das dürfte es sein ! - auch kein neumodisches Steckernetzteil, sondern es gehen 220 V rein,-)

    Unmodern, kann nix besonders, aber dafür das gut, wofür es gut ist, nämlich als Modem die DSL-Leitung syncen....
     
  14. macoldie

    macoldie New Member

    Problem gelöst!
    @derbaer und für alle andere, die das gleiche Problem haben: update der firmware war die Lösung. Und so ging's: update über firefox noch einmal heruntergeladen, im Gegenatz zum download mit safari fehlte jetzt die Endung ".tar". Dann Installation und Konfiguration über Ethernet DHCP.
    ... nur Wunder dauern etwas länger! Jetzt funktioniert die Fritzbox problemos in 6000er Geschwindigkeit und wurde auch von Airport im PBG4 ein Stockwerk tiefer sofort erkannt.
    Also alles paletti, und zur Ehrenrettung von 1&1 sei noch angefügt, dass die technische Beratung freundlich und in der Sache (update firmware nötig) richtig war. Dass sie keine Ahnung hatten, wie das am Mac zu bewerkstelligen ist - na ja, so ist das halt im Tal der Ahnunglosen.
    Also: Macoldie ist glücklich, braucht kein neues Modem von ebay und kann mit dieser Erfahrung auch nix mehr gegen Fritz sagen.
    Also Ethernet nehmen und nicht mit Safari konfigurieren. Vielleicht hilft' ja wem weiter
    Macoldie
     
  15. Lila55

    Lila55 New Member

    Dann freuts mich dass doch noch alles zu einem guten Ende gekommen ist :) :) :)
     
  16. bastigs

    bastigs New Member

    seh den Thread gerade

    ich hab heute mal mit der Fritz!Box Phone WLAN probiert
    die seit Februar unnütz rumliegt

    dauernd umgestöpselt
    der Zugang zum Provider (1&1) funktionierte nicht
    angeblich Login/PW nicht korrekt
    dabei sind ist Login/PW genau, wie beim alten WL-Netgear-Router MR31x *confused*

    das FW-Update hab ich mit Safari geholt, ging problemlos
    ebenso das Übertragen auf die Fritz!Box

    Verbindung zum DSL ist (laut Fritz!Box) vorhanden
    die Poweranzeige leuchtet und blinkt nicht

    nur die Zugangsdaten sind laut Fritz!Box nicht korrekt

    ob es daran liegt, daß der ISDN-Anschluß kein normaler,
    sondern ein Anlagenanschluß ist


    vielleicht mal an den Fritz!Box-Service wenden
     
  17. macoldie

    macoldie New Member

    Meinst du einen ISDN-Anlagenanschluss mit mehreren Telefonen? Habe ich auch, war nach Anschluss vom Splitter kurzzeitig ein Problem (verzögerte Amtsleitung vor allem), Anruf bei den Telekomikern: Vorschlag Anlage zu resetten umgesetzt, jetzt funktioniert auch das problemlos. Zu den Zugangsdaten kann ich leider nichts hilfreiches beitragen. Insgesamt ist aber die Fritz-Box nach ein paar Katastrofen (schreibt man das jetzt so?)-Tagen problemfrei und ein reines Vergnügen!
    Macoldie
     
  18. Chriss

    Chriss New Member

    aus genau diesem Grund arbeiten sie mit Profisellern wie TKR/Kiel zusammen ... dort bekommt man vollen kostenlosen Service von der Mac-Seite her (sofern dort bestellt) - auch und gerade zur Konfiguration der FritzBox. Für zukünftige Interessenten vielleicht eine mögliche Option - ich selbst war auch zu spät ...
     
  19. derbaer

    derbaer New Member

    @macoldie: Herzlichen Glühstrumph ! und toi toi toi !!!

    Ich hatte ja eingangs gepostet, dass es "auch" mit der Fritzbox klappen kann und Du gehörst zu den "Glücklicheren"...auf das der "DSL-Saft" immer mit Dir ist !
     
  20. macoldie

    macoldie New Member

    @Chriss
    ... dort bekommt man vollen kostenlosen Service von der Mac-Seite her (sofern dort bestellt)

    Wo und wie bestellen? Geht das auch nachträglich? Man weiß ja schließlich nie, wie lange das Glück anhält:))
    Und bei der Gelegenheit nicht ganz hierher gehörend, aber ich finde nix dazu:
    Wie funktioniert das mit den hervorgehobenen Zitaten im Kästchen ? Hab mir schon einen abgebrochen und krieg's nicht hin...
    Macoldie
     

Diese Seite empfehlen