1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HILFE - blinkendes fragezeichen & ordner

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von duda, 5. März 2003.

  1. duda

    duda Gast

    habe soeben auf einem g4 unter os 9.22 div. icons vom netz geladen, als der rechner abstürzte (war noch mit filesharing mit einem anderen rechner verbunden). beim neustart krieg ich jetzt abwechselnd ein fragezeichen und ein ordner. was muss ich machen?
    danke für hilfe!!!
     
  2. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    also das heisst, das dein mac kein system gefunden hat. wahrscheinlich hat er einen systemcrash erlitten. lege beim fragezeichen deine mac os 9.2.2 installations-cd ein und drücke dann apfel+ctrl+ausschalttaste (der computer wird damit nocheinmal neugestartet). direkt nach dem du diese tastenkombination gedrückt hast, drücke taste "c" auf deiner tastatur. damit startet der mac von der cd. schau nach, ob alle deine daten noch vorhanden sind. schreib dann hier, wies gelaufen ist. viel glück!!
     
  3. gelu56

    gelu56 New Member

    Der Rechner findet kein System mehr.
    Versuche mal von der System-CD-ROM zu starten (Beim Start die C-Taste festhalten).
    Dann von dort ERSTE HILFE ausführen, das könnte helfen &
     
  4. duda

    duda Gast

    sch... nein, da startet nichts. es kommt weiterhin das blinkende fragezeichen. kann ich von dem anderen rechner evtl. den 2ten aufstarten? der noch funktionierende hat allerdings os 8.6
     
  5. BarneyFux

    BarneyFux New Member

    Dein Katalog Baum (Verzeichnisstruktur der Platte ) ist zerschossen.

    Abhilfe starten von CD wie weiter oben beschrieben und Erste Hilfe oder Disk Warrior oder Norton Utilities drüber laufen lassen.

    Da du noch unter 9.22 arbeitest kann Norton nix kaputtreparieren (ist zumindest bei mir noch nie passiert)

    Gruss Barney
     
  6. duda

    duda Gast

    konnte jetzt mit system-cd 9.2 starten. es fragt mich, ob ich die hd initialisieren will, was ich natürlich verneine, da sonst alles gelöscht wird. wenn ich erste hilfe darüber laufe, dann kommt die meldung: "invalid key length, 4, 1873" - erste hilfe kann den fehler nicht beheben.
    norton kann ich ja nicht drüber laufen lassen, da ich ja von der system-cd starte (wo norton nicht drauf ist, die ist auf der hd).
    kann ich das irgendwie über filesharing machen oder sonst eine idee?
    hab doch nur icons runtergeladen - so schlimm kann das doch nicht sein!
    hilfe!
     
  7. BarneyFux

    BarneyFux New Member

    Hast du Norton sonst irgendwie auf einem externen Träger ???

    RAM Disk einrichten und rüberkopieren Auf gar keinen Fall Platte initialisieren !!

    ansonsten schick mir ne Mail

    Barney
     
  8. eman

    eman New Member

    Für solche Fälle habe ich mir eine "Reperatur-CD" gebrannt. Also startfähiges System + Reperatur-Tool. Vielleicht hast du ja die Möglichkeit dies an einem anderen Rechner noch schnell zu basteln.
     
  9. duda

    duda Gast

    hab jetzt eine start-cd mit norton und diskwarrior aufgetrieben. beim ersten versuch funktionierte wenigstens der start. zuerst kam die fehlermeldung: "der befehl konnte nicht abgeschlossen werden, da der fehler 110 (ungültige adresse?) aufgetreten ist". norton blieb nach dem befehl "information" hängen. nach einem neustart und diskwarrior-versuch kommt eine bombe mit der meldung: "ein systemfehler ist aufgetreten - fehler 10".
    noch eine idee?!
     
  10. BarneyFux

    BarneyFux New Member

    Nicht wirklich, ich hab ich den Fällen immer mein Glück mit der System Works CD versucht, hat eigentlich immer geklappt (betreu so etwa 15 Macs mit einem Haufen DAU´s). Es gibt natürlich noch andere Möglichkeiten wie beispielsweise einen anderen Treiber auf die Platte zu spielen, aber dabei ist das Risiko gross dass deine Daten was abkriegen.

    Kannst du die Platte nicht in einen anderen Rechner einbauen wo du due entsprechenden Tools zur Verfügung hast ???

    Barney
     
  11. duda

    duda Gast

    barney fux: wenn ich den mac anschalte, kommt so ein kurzes "gekreische" - eine ahnung was das bedeutet. hört sich brutal an.
    platte woanders einbauen: das problem ist die zeit. die platte gehört nicht mir, und morgen früh muss diese person damit weitersarbeiten. ist mir schön peinlich... ein backup scheint nicht vorhanden zu sein. ich probiere es jetzt noch ein letztes mal mit diskwarrior. wenn wieder eine bombe kommt, dann muss morgen fachmann/frau ran. danke für die tipps.
     
  12. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, duda,

    die Informatione für das Startvolume werden im Parameter-RAM gespeichert; hast Du den schon mal gelöscht? Einen Versuch ist das allemal wert.
     
  13. duda

    duda Gast

    diskwarrior gab wieder bombe. norton bleibt irgendwo hängen - reagiert nicht mehr.
     
  14. duda

    duda Gast

    ja. ohne ergebnis.
     
  15. BarneyFux

    BarneyFux New Member

    Kommt das Gekreische anstelle des Starttons ?

    Oder ist das nur ein kurzes Anlaufen der Platte. Dann sieht es nämlich rabenschwarz aus. In diesem Fall nämlich tippe auf die Mechanik der Schreib/Leseköpfe.

    Daumendrück

    Barney
     
  16. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    was meinst du mit reparatur cd? das sollte ich mir auch einmal basteln :)
     
  17. eman

    eman New Member

    Mhm, "Gekreische" ist schlecht....
    Aber wir wollen mal keine Panik machen....
    Mal 'ne ganz blöde Frage. Hast du es Anfangs mal mit den "billigen" Tricks probiert? Von CD starten, Appeltalk aus, Filesharing aus und ohne Erweiterungen starten? Und wenn dann auch mal schauen, ob du überhaupt noch Dateien von der HD öffnen kannst.
     
  18. teson

    teson New Member

    Hallo,

    vielleicht hilft noch, den defekten Rechner via Firewire mit einem anderen zu verbinden und anschliessend im Target-Modus zu starten. Dann kannst Du vom zweiten Rechner auf die unwillige Festplatte zugreifen und versuchen, Daten zu retten und/oder mit den bekannten Utilities zu reparieren - zumindest, wenn kein mechanischer Defekt vorliegt, dann bleibt nur der Weg zum professionellen Datenretter...

    Viel Erfolg+Glück, teson
     
  19. duda

    duda Gast

    so, wieder zuhause, bauch gefühlt, nerven beruhigt...
    gekreische kommt anstelle des starttons, soweit ich mich erinner. bei start von cd und doppelklick auf die wieder angezeigt hd stürzte das system ab. freitags kommt ein profi - mal schauen. laut seinen infos, sollten die daten noch rettbar sein. anscheinend hat er zurzeit einige gleiche fälle mit dem blinkenden startfragezeichen. werde berichten, wenn ich mehr weiss.
    danke euch allen und grüsse
    duda, der hoffende :----------(0)
     
  20. spektra

    spektra New Member

    Falls du DiskWarrior auf CD hasst oder Norton SystemWorks2 (dort ist eine abgeflachte Version von DiskWarrior darauf) versuche mit der CD zu starten (hat ein Startvolumen darauf) und anschliessend mit DiskWarrior die HD virtuell zu mounten. So konnte ich einmal alle Daten die ich noch auf keinem BackUp gesichert hatte, auf eine andere Partition rüberkopieren, - anschliessend musste ich aber trotzdem die nicht mehr mountbare HD neu initialisieren :-(
     

Diese Seite empfehlen