1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HELP - Super Mega Gau !

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Harlequin, 14. Oktober 2002.

  1. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

  2. Harlequin

    Harlequin Gast

    Frage:

    Kann man das mit einem Mac mitgelieferte Mac OX 10.2 auf 2 Rechner im Netzwerk installieren, oder gibts´ da technische Probleme, so dass man 2 Pakete (bzw. multiuser) erwerben muss ?

    Harlequin

    .
     
  3. Eduard

    Eduard New Member

    kann man, passiert nix.
     
  4. Harlequin

    Harlequin Gast

    Tag 4

    Hilft alles nix, Systempartition (OS X 1.5) mit saemtlichen Programmen laesst sich nicht wieder reaktivieren.
    Mein gesamtes Office ist dadurch lahmgelegt.
    (Ein Virus der CIA, hhhmm ? )

    Wiederaufbau / Neuinstallation(en) des Workflows wird mindestens 4 Wochen in Anspruch nehmen.

    Ueberlege bei dieser Gelegenheit gleich den geplanten Neukauf des iMac 17" und Umstellung auf OS X 10.2 Jaguar vorzuziehen.

    Frage:
    Wie lange ist die Lieferzeit bei Cyberport fuer den iMac 17" ?

    Harlequin

    P.S.: Zur Erinnerung, das Chaos begann mit dem Einlegen der InDesign Movie CD aus Macwelt 09.02
    Hat noch jemand schlechte Erfahrungen mit dieser CD gemacht, oder hatte ich einfach Pech ?

    .
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wir von der CIA versichern ausdrücklich, deinen GAU nicht verursacht zu haben, beglückwünschen dich vielmehr zum 1000. ®.

    Mein Blick auf die Website von cyberport hat ergeben, dass die Lieferzeit für den iMac17 derzeit 3 - 7 Tage beträgt.
     
  6. Harlequin

    Harlequin Gast

    7 Tage, das waere ertraeglich, habe letztens irgendwo ´was von 4 Wochen gelesen.

    .
     
  7. Harlequin

    Harlequin Gast

    Tag 15

    Zwischenzeitlich ist die Festplatte jetzt voellig abgeschmiert und befindet sich derzeit in bereits der 2. Werkstatt.
    Sitze hier gerade im Kaufhof Internet Café, da ich jetzt seit 2 Wochen ohne Computer bin.

    Der erste Kostenvoranschlag fuer die Datenrettung der HD lautet ueber EUR 2.000,-, suche deswegen jetzt nach einer preiswerteren Moeglichkeit.

    Harlequin

    .
     
  8. Macowski

    Macowski New Member

    armer Kerl. tiefes Mitgefühl
    Macowski
     
  9. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....auch von mir einen schönen Sonntag!
    <<Der erste Kostenvoranschlag fuer die Datenrettung der HD lautet ueber EUR 2.000,-, suche deswegen jetzt nach einer preiswerteren Moeglichkeit.>>
    Tipp: mailee mal dem MAD oder BND ein paar Links Deiner Postings! Die würden das dann bestimmt kostenlos machen ;-))
    *duckundjanzschnellewiedawech*
     
  10. benz

    benz New Member

    Oh je... Hoffentlich bietet sich dir doch noch eine gute Lösung an.

    Gruss benz
     
  11. Harlequin

    Harlequin Gast

    Ich fuerchte die haben bereits ueber mich momentan mehr Daten, als ich selbst.

    Harlequin

    .
     
  12. Harlequin

    Harlequin Gast

    Tag 18

    Warten auf Nachricht aus der Werkstatt und die Lieferung neue HD von Cyberport . . .

    Harlequin

    .
     
  13. MacELCH

    MacELCH New Member

    Halloween Platte ? Damit sollte man nicht scherzen !

    Gruß

    MacELCH
     
  14. Harlequin

    Harlequin Gast

    TAG 19

    Neue Festplatte (IceCube + WD Caviar 1200JB 120GB) und eine Packung OS X Jaguar 10.2 sind eingetroffen, sitze an der NeuInstallation.
    Aus der Werkstatt kommen eher schleche Nachrichten, Daten (> 20 GB) weg, moeglicherweise koennen einige einzelne Dateien aus Rohdaten wieder hergestellt werden :-(
    Kauf eines neuen Rechners wegen der hohen DatenrettungsKosten erst mal verschoben.

    Melde mich hiermit wieder online im Forum zurueck, was war so los ?

    Harlequin

    .
     
  15. curious

    curious New Member

  16. Harlequin

    Harlequin Gast

    TAG 25

    Licht am Ende des Tunels !!!
    Seit gestern gibt es diese SoftWare fuer OS X:

    http://www.prosofteng.com/index.php?datarescue

    welche professionelle Datenrettung fuer USD 90,- bietet!

    Werde nachher gleich in der Frueh in die Werkstatt stuermen und meine HD abholen, um die sehr teure Reparatur zu sparen.
    Hoffe nur, dass die in der Werkstatt nichts an der Platte verschlimmert haben, so richtig sind die bislang noch nicht aus der Huefte gekommen, blicken bei OS X wohl auch nicht so richtig durch.

    Hoffnung keimt auf . . .

    Harlequin

    .
     
  17. Harlequin

    Harlequin Gast

    TAG 26

    Wuerde ja gerne die USD 89.95,- fuer die SerienNummer bezahlen, aber leider geht dies ohne CreditCard nicht.
    Wenn mir jemand seine Kopie verkauft (legal), wuerde ich noch etwas drauflegen und EUR 100,- dafuer zahlen, ist echt ein Notfall.

    Data Rescue Personal Edition (X 10.0.4)

    http://www.prosofteng.com/index.php?datarescue&personal

    Harlequin

    .
     
  18. Harlequin

    Harlequin Gast

    Tag 27

    UFFF ! - Probleme geloest.
    Nach wochenlangen zig Versuchen mit verschiedenen Softwares, diversen Kostenvoranschlaegen bis EUR 6.000,- und erfolglosen Analysen in 2 Werkstaetten, darunter ein Apple Center, ist es mir gelungen die Festplatte mit Verzeichnissen und Ordnerstrukturen (!) SELBST (selbst auf die Schulter klopf...) wieder herszustellen.

    Letztlich ging es doch mit Norton Volume Recover.
    Allerdings musste man vorher zu einer unorthodoxen, und aus der Sicht von mir als Laiem, riskanten Massnahme greifen.

    Zur Erinnerung; Die 4 PartitionsInformationen waren ja verloren, die Volumes liessen sich nicht mounten.

    Loesung:
    1. Die Festplatte mit "Festplatten-Dienstprogramm" (OS X 10.2.1) LOESCHEN - Ja, Ihr habt richtig gelesen - nur 1 Partition mit dem Namen der letzten 1. Partition anlegen.
    Dabei werden die Daten ja nicht richtig geloescht, d.h. nicht ueberschrieben, sondern nur aus dem Verzeichnis der Festplatte entfernt.
    Dadurch wurde die Festplatte wieder mount-faehig.
    2. Jetzt mit "Norton Volume Recover" unter OS 9 (!) nach den vorhandenen Norton FileSaver Dateien suchen lassen, diese muessen natuerlich moeglichst zeitnah mal angelegt worden sein.
    Et voilá, die Partitionen mit Ordnerstruckturen werden wieder sichtbar.

    Beschaemend, dass in den Werkstaetten niemand darauf gekommen ist, obwohl ich auf das Vorhandensein aktueller Norton FileSaver Dateien ausdruecklich hingewiesen hatte.

    Harlequin

    .
     
  19. klapauzius

    klapauzius New Member

    OS 9 ?

    Ist das das OS, mit dem man ab Januar nicht mehr booten kann ?

    :)
     
  20. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Raffiniert! Aufrichtigen Glückwunsch!
    (aber dass da die Recover-Profis nicht draufgekommen sind....für die gesparten 6000 solltest du dir ein schönes Essen mit 12 Bauchtänzerinnen gönnen :)
     

Diese Seite empfehlen