1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hat Jemand Erfahrung......

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Lucia, 20. April 2002.

  1. Lucia

    Lucia New Member

    Hallo zusammen

    Hat Jemand von Euch Erfahrung mit dem Programm " Timbuktu *
    Bin Dankbar um Antworten...
    Lucia

    PS

    Ja ich weiss PC........
     
  2. BassTee

    BassTee New Member

    mit allem möglichen,

    aber ich war weder jemals in Timbuktu noch hab ich das Programm schon mal konfiguriert.

    Das einzige was mir bekannt ist, ist das man nen anderen Rechner damit über den eigenen Desktop steuern können soll.

    ;-)

    PS: Ich hoffe Du hattest schöne Träume :)
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    warum benutzt Du nicht VNC ?
    Das funzt einwandfrei über die Plattformgrenzen hinweg.
    Auf dem Rechner mit dem Du fernsteuern willst brauchst Du nicht mal den VNC Client, da reicht ein Browser der Java kann.

    Joern
     
  4. Lucia

    Lucia New Member

    @BassTee

    Danke der Nachfrage Ja ich hatte wunderschöne Träume............ :)
     
  5. Lucia

    Lucia New Member

    Guten Mittag Joern...

    Danke für Deine Antwort, kenne VNC nicht, doch (wir) haben gestern Nacht eine Timbuktu-Probeversion herunter geladen , mein Freund hat PC's und ich eben einen Mac genauer iMac. Habe von einem Freund den Tipp bekommen, dass das Programm Timbuktu problemlos einsetztbar sei um Dateine Mc-PC und PC-Mac zu verschieben. Bis anhin war es kein Problem vom PC einen Zugriff zum Mac via IP-Adresse zu haben, doch leider konnte ich von meinem Mac aus nicht auf den PC zugreifen....... Werde mich nun mal schlau machen.........
    Gruss Lucia
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    welche Systeme und welche Art der Netzverbindung benutzt ihr dazu ?
    Mit VNC kann man keine Daten von Rechner zu Rechner kopieren, ich dachte geht dabei um Fernsteuerung.

    Joern
     
  7. Lucia

    Lucia New Member

    Hallo Joern.......
    ups bin ein wenig überfragt...... wir benutzen Kabelnetzverbindungen sind also 24 Std. online, vernetzt sind 1 Mac sowie 2 PC ........

    werde jedoch Morgen meinen Bekannten kontaktieren er ist ein Genie was den Mac anbelangt und hat mich auf diese Idee gebracht. Er meinte auch es sei absolut kein Problem Daten vom PC auf den Mac und umgekehrt zu schieben, und gestern Nacht haben wir eben einen Stunde lang versucht mit dem Programm Timbuktu klar zu kommen. Fact ist, mein Mac sagt klar, dass er den PC von meinem Freund erkennt / Der PC von meinem Freund sagt klar, dass er meinen Mac erkennt, jedoch die Verbindung ist eigenartig, sie ist da und doch nicht........
    Werde mich melden, sobald ich mehr weiss......
    Danke für die Antworten
    Gruss
    Lucia
     
  8. BassTee

    BassTee New Member

    Wenn es nur um den Datentransfer geht, kann man auch auf dem PC ein Programm installieren, was eine Verbindung zum Mac über AppleTalk erlaubt. Leider fällt mir der Name gerade ich ein, aber es gab hier schon diverse Threads dazu muss vielleicht mal unter "Mac zu PC" suchen. Eine andere Möglichkeit, aber nicht kostenlos ist das Programm DAVE für den Mac funktioniert excellent und relativ einfach zu konfigurieren.

    BassT
     
  9. jefferson

    jefferson New Member

    ich denke es handelt sich hier um das pcmaclan, welches über appletalk funktioniert. hatten wir früher auch in der firma. läuft einwandfrei.

    jefferson
     
  10. Lucia

    Lucia New Member

    @ BasTee
    Danke für Deine Bemühungen, werde mich nun um die verschiedenen Informationen bemühen, habe auch schon den Bekannten wegen dem Timbuktu kontaktiert........ Da ich Bilder entwerfe, einscanne und bearbeite
    zum Teil auch für meinen Freund, der wiederum Webdesign macht (auf PC )
    bin ich da eben auf der Suche nach einem geeigneten Programm, dass einen gegenseitigen Zugriff mit Leichtigkeit ermöglicht........
    Ich hoffe Du verstehst was ich meine....
    Gruss
    Lucia
     
  11. Lucia

    Lucia New Member

    @ jefferson
    Danke auch Dir, kenne dieses Programm auch nicht, doch werde mich via Netz schlau machen.........
    Ciao Lucia
     
  12. MacELCH

    MacELCH New Member

    Wenn einer von Euch OS X laufen hat kann er auch einen FTP Client einrichten für den Datenaustausch. Habt ihr feste IP Adressen ?

    Nur so eine Idee.

    Gruß

    MacELCH
     
  13. Lucia

    Lucia New Member

    Habe leider OS X immer noch nicht installiert.... ja wir haben beide feste IP-Adressen...... Danke, werde diesen Vorschlag heute Abend mit ihm anschauen, alleine schwimme ich da ein wenig, denn von PC habe ich noch weniger Ahnung als von Mac

    Gruss
    Lucia
     
  14. leClou

    leClou New Member

    wenn du kein OSX installiert hast, dann ist es am billigsten einen FTP-Server auf dem PC zu installieren (gratis)..

    Kann dir heute abend einen angeben...bin jetzt auswärts und weiss nicht wie das Ding heisst...

    schönen Tag noch!

    Gruss, LeClou
     
  15. Lucia

    Lucia New Member

    Hey herzlichen Dank, dann bin ich mal gespannt....
    Lucia
     
  16. quick

    quick New Member

  17. DonnaK

    DonnaK New Member

    wenn es NUR um Datentausch geht: das mache ich via FTP.
    das komplette Netzwerk via Ethernet hat mein Mann aufgebaut, jeder Rechner (Mac, Sun, Win) hat eine feste IP Adresse. details koennte ich aber nachsehen.
    mit ws_ftp oder so aehnlich auf Win (freeware als lite version) und transmit o.ae. auf mac laeuft es problemlos.
    mac unter os 9 :) immer noch
     
  18. leClou

    leClou New Member

    Sooo, doch noch geschafft gestern Abend war der Server so was von langsam, da habe ich es aufgegeben....

    Ich benütze Cerberus als FTP-Server auf dem PC....ist schnell und gratis!

    www.download.com

    gruss, LeClou
     
  19. Sunny

    Sunny New Member

    Zum Thema Timbuktu:
    Ich habe bei meinem früheren Arbeitgeber das gesamte Mac-Netz via Timbuktu administriert - teilweise sogar von zuhause via ARA. Inzwischen gehts sogar über Internet und auch mit PC (hab ich allerdings noch nicht probiert). Man kann sich auf das Austauschen von Daten bschränken (wie FTP), kann aber auch den kompletten Rechner bedienen, als ob man selbst davorsitzt. Die Zugriffsrechte sind einstellbar, von "darf alles" bis zu "muß erst fragen, ob ich ihn zulasse". Ich finde das Teil echt gut. Es lief auch recht stabil (meistens).
    Die Geschwindigkeit richtet sich halt nach der Leitung. Damals mit Modem wars teilweise recht ätzend - aber es ging und hat mir viele Wege gespart.
    Grüße Sunny
     
  20. Lucia

    Lucia New Member

    Danke Euch allen für die Hilfestellungen, hatte leider seit gestern Abend ein Surfer-Problem, dass sich bis heute Mittag hingezogen hat. Doch nun ist wieder alles behoben und ich versuche nun ein wenig mit all den Hilfestellungen klar zu kommen

    Nochmal Danke an Alle
    Lucia
     

Diese Seite empfehlen