1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hab 10.2 Endversion mal getestet...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Patrick Peters, 19. August 2002.

  1. Spanni

    Spanni New Member

    nur beim pc höker bekommst du karten mit der gleichen leistung billiger!
    oder z.b. speicher! funzt wunderbar vom pc höker aber man spart so 20-30¬!
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    beim pc höker kostet die nur mal etwas über 100 ¬ !!! ich hab 125 gezahlt.... die hälfte.
     
  3. morty

    morty New Member

    ... und das mit Deiner alten Möhre mit Kurbel, ohne Speicher ;-)
     
  4. charly68

    charly68 Gast

    immer noch nicht im bettchen *gg*

    hast recht brauch mal einen neuen mac :)
     
  5. morty

    morty New Member

  6. anubis

    anubis New Member

    also, doch nur ein kätzchen ;-)
     
  7. Usires

    Usires New Member

    Gestern hab ich hier auf meinem Arbeitsmac auch 10.2 über 10.1.5 gebügelt. Daten sind nicht verloren gegangen, auch haben alle Programme den "Switch" überlebt. Bis auf&

    &Duality 3.1 - Funktioniert nicht mehr.
    &Visage - Funktioniert nicht mehr.
    &Quark 4.11 (Classic)  Funktioniert nicht mehr.

    Anonsten ist die allgemeine Geschwindigkeit des Systems (in meinem Fall ein Quicksilver G4 350 mit 512 MB RAM) tatsächlich etwas fixer. Zumindest das Booten geht jetzt rattenschnell.

    Aber das der Grinse-Mac weg ist und es immer noch keine Etiketten gibt finde ich auch nicht wirklich gut,
    Usires
     
  8. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    So, hab mein erstes, ernstes Problem: Mail läuft nicht mehr, also es läuft schon. Aber das Pull-Down-Menü reagiert nicht, man kann in die Leiste klicken wie blöde, es passiert nichts :-(

    Wie anderweitig schon gesagt, Programme starten flotter, insgesamt ist es schon schneller. Werd heute mal testen, ob dieser universelle Twain-Treiber meinen Scanner erkennt, das wäre mal ne richtig fette Sache.

    Insgesamt ein gutes Update, das IMO nicht den Preis einer Vollversion rechtfertigt. Entweder auslassen und auf 10.3/10.5 warten, oder (wie es vermutlich viele machen) "besorgen".....

    @Usires
    Was ist ein Quicksilver G4 350??? Mit 350Mhz gibts nur den Yikes, der in einem Graphite-Gehäuse kam. Quicksilver gabs erst ab der Serie, wo der 733er Einstiegsmodell war....

    Gruß Patrick
     
  9. Daemon

    Daemon New Member

    Mich wundert auch, dass bei den Systemeinstellungen kein Eintrag der Digitalen Hubs da sind, wie von Einigen beschrieben...

    Sin bei Euch auch keine Einträge von Digitalen Hubs in der Systemeinstellung zu sehen?
     
  10. RaMa

    RaMa New Member

    wie was xpress geht nichtmehr??
    fehlermeldung???
     
  11. klapauzius

    klapauzius New Member

  12. Usires

    Usires New Member

    Xpress (Passport) 4.11 meldet auf mehreren Rechner hier in der Redaktion nach dem Jaguar-Upgrade einen Fehler 115 ("Kein Zugriff auf Netzwerk"). Kommt direkt nach dem Splashscreen; das GUI bekommst du zwar zu sehen, aber fast alle Menüpunkte sind deaktiviert - ungefähr so, als könntest du das Programm nur noch als Viewer einsetzen.

    Der Fehler tritt aber nur in der Classic-Umgebung unter OSX auf. Wenn du den Rechner mit OS 9.2.2 startest, springt Xpress einwandfrei an.

    Ich hab gerade mal eine Anfrage in das offizielle Forum unter quark.com gepostet; da hängen viele Entwickler rum, vielleicht haben die ja eine Idee&

    @Patrick: Hast natürlich recht; ist ein Yikes 350. Vielleicht sollte ich mal etwas weniger Drogen um diese Uhrzeit zu mir nehmen... ;)

    *geht noch einen kaffee holen*,
    Usires
     
  13. RaMa

    RaMa New Member

    hat du alle drei cds installiert??
     
  14. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Du arbeitest doch bei Gravis, oder? Dann solltest Du schon wissen, dass es nicht nur den 350 Yikes gegeben, hat sondern auch einen mit Sawtooth-Motherboard, also mit AGP-Grafik!
    Was das "Quicksilver" angeht, hast Du natürlich recht&
     
  15. Usires

    Usires New Member

    Nö. Nur die ersten zwei - wobei von CD2 auch nicht viel kam, da hängen ja nur die zusätzlichen Sprackpakete und Druckertreiber drauf.

    Wieso überhaupt? Ist auf der Developer-CD noch ein geheimes Tool versteckt, mit dem ich das Problem in den Griff bekomme? :)

    *cd3 reinschieb*,
    Usires
     
  16. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    @mikrokokkus (hoffentlich richtig geschrieben *g*)

    Hast recht, nach dem Speed-Downgrade war auch ein Sawtooth 350er im Programm. da man diese Kisten aber sehr selten sieht, hab ich die jetzt mal easy verdrängt gehabt. Und hab sogar richtig gelegen bei dem hier fraglichen Rechner *g*

    Aber ich bin ja auch nur Teilzeiter bei Gravis, seh meine Zukunft eigentlich nicht bei dem Laden....

    Gruß Patrick
     
  17. Daemon

    Daemon New Member

    Jetzt ist endlich auch eine deutsche Rechtschreibprüfung integriert!
    Omniweb nutzt diese ja bereits.
     
  18. RaMa

    RaMa New Member

    hmm...ups falschinfo erhalten, ich dachte auf der dritten ist die neue classic version drauf??

    ohne xpress, bringt mir 10.2 nix, aber ich kann mich ja bald um das problem kümmern, läßt sich sicher lösen..

    ra.ma.
     
  19. Usires

    Usires New Member

    So, wir haben einen Hinweis: Ein Kollege hat 10.2 frisch auf der Platte installiert (also kein Upgrade von 10.1.5)  das macht den Weg für Xpress 4.11 unter Classic wieder frei.

    Ich werde jetzt mal Hand an den OSX-Preferences anlegen. Vielleicht stoße ich dabei ja auf eine einfachere Lösung als "Neuinstallation"&

    Der neue Dual867 fönt ganz schön,
    Usires
     
  20. basti_nolte

    basti_nolte New Member

    Sollte Sherlock nicht auch so ne Oberfläche wie gebürstetes Metall bekommen? Die Funktionen finde ich auch nicht so toll. Ebay geht nur für Amiland.
     

Diese Seite empfehlen