1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

GRAVISION TVa

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ughugh_at work, 14. März 2002.

  1. Die GRAVISION TVa - TV-Karte ... jat die einer von Euch? Taugt die was?
     
  2. *Nochmal nach oben schieb für die Feierabendleser*
     
  3. Larsi

    Larsi New Member

    Laut Gravis (bzw. dessen Info-Mann Oliver Middelhoff) soll die Karte im Vergleich zu anderen Karten ein qualitativ besseres Bild bieten, da diese Karte bereist den neuen Philips-TV-Chip benutzt. Erste Beta-Treiber für X werde man eventuell schon zu Ende der CeBIT vorstellen können. Man soll auch Aufnahmen mit dieser Karte machen können (Capturen)

    Larsi
     
  4. oxmox

    oxmox New Member

    Gute Frage, habe mir vor 3 Wochen die ProTV II von Formac gekauft...Toll...
     
  5. Ja, sonnst hätte ich mir auch die reingeschrabt - bin dann aber halt über obiges Teil gestolpert und dachte mir, ich frage mal rum :)
     
  6. studlmu

    studlmu New Member

    Naja, Bildqualitaet hin oder her (die Formac-Karte arbeitet auch ganz ordentlich) nur fehlt der Beschreibung der Gravis Karte ein wichtiger Punkt: Aufnahme als DV oder wenigstens Quicktime ... . Aufnehmen kann man mit der Formac-Karte naemlich gut!!!
     
  7. apwisch

    apwisch New Member

    Hi Ugh!

    Ich habe mir die Karte zulegen wollen um alte VHS Aufnahmen auf die Festplatte zu ziehen, doch im Gegensatz zu der Formac bietet sie keine Hardwarekomprimierung.
    Vorteile Gravis:
    1- Audio in (keine iMic mehr nötig)
    2- Fernbedienung
    3- günstiger als die Formac
    4-Treiber für OS-X in Arbeit

    Gruß, Apwisch
     
  8. joergwortmann

    joergwortmann New Member

    Laut Gravis Info-Mann Schulz aus Berlin soll die Formac-Karte mit großen Handling-Problemen behaftet sein und im übrigen wohl nicht mehr in den Genuß eines X-Treibers/Software/wieauchimmer kommen, da Formac nicht mehr weiterentwickelt.

    Ich will eine günstige TV-Karte nutzen, um womöglich alte VHS-Sachen für Video-CDs vorzubereiten und hauptsächlich um Kinderserien aufzunehmen für Video-CD. Inwieweit macht sich denn dann die fehlende Hardware-Komprimierung bemerkbar, und wenn überhaupt: wie sehr stört das, ausreichend Plattenplatz vorausgesetzt?

    Horido
    Jörg
     
  9. joergwortmann

    joergwortmann New Member

    Preislich tun sich die beiden Karten diesen Monat ja nix mehr: Gravis 129,- ¬-Aktion, Formac-Karte bei mactrade.de 125,- ¬ !

    Welche ist also praktischer?
    Jörg
     
  10. Die Pest

    Die Pest New Member

    Im Testbericht der c´t hat die Karte genauso miserabel abgeschnitten wie die Mediabox von Gravis. Die Kritikpunkte waren die schlechte Software, die keine richtige Videorecorderfunktion besitzt und auch keine Timeshift-Funktion enthält, zu dem soll die Karte erheblich teurer als die PC-Variante sein. (Das letztere ist sie definitiv.)
     
  11. joergwortmann

    joergwortmann New Member

    Da stellt sich doch eigentlich die Frage, ob ich PCI-Hardware nicht auch über Virtual PC ansteuern kann und mich einfach mit der PC-Version zufrieden gebe?

    Oder?
    Jörg
     
  12. Die Pest

    Die Pest New Member

    Da dürfte Dir Virtual PC wohl kaum weiter helfen. Virtual PC greift auch nur über die Mac-Tréiber auf die Peripherie zu. Wenn da würde ich es über Mac-Linux probieren. Angeblich bringt man damit auch PC-Hardware am Mac zum laufen. Allerdings nur unter Linux nicht unter Mac OS 9 oder X.
     
  13. joergwortmann

    joergwortmann New Member

    Laut Gravis Info-Mann Schulz aus Berlin soll die Formac-Karte mit großen Handling-Problemen behaftet sein und im übrigen wohl nicht mehr in den Genuß eines X-Treibers/Software/wieauchimmer kommen, da Formac nicht mehr weiterentwickelt.

    Ich will eine günstige TV-Karte nutzen, um womöglich alte VHS-Sachen für Video-CDs vorzubereiten und hauptsächlich um Kinderserien aufzunehmen für Video-CD. Inwieweit macht sich denn dann die fehlende Hardware-Komprimierung bemerkbar, und wenn überhaupt: wie sehr stört das, ausreichend Plattenplatz vorausgesetzt?

    Horido
    Jörg
     
  14. joergwortmann

    joergwortmann New Member

    Preislich tun sich die beiden Karten diesen Monat ja nix mehr: Gravis 129,- ¬-Aktion, Formac-Karte bei mactrade.de 125,- ¬ !

    Welche ist also praktischer?
    Jörg
     
  15. Die Pest

    Die Pest New Member

    Im Testbericht der c´t hat die Karte genauso miserabel abgeschnitten wie die Mediabox von Gravis. Die Kritikpunkte waren die schlechte Software, die keine richtige Videorecorderfunktion besitzt und auch keine Timeshift-Funktion enthält, zu dem soll die Karte erheblich teurer als die PC-Variante sein. (Das letztere ist sie definitiv.)
     
  16. joergwortmann

    joergwortmann New Member

    Da stellt sich doch eigentlich die Frage, ob ich PCI-Hardware nicht auch über Virtual PC ansteuern kann und mich einfach mit der PC-Version zufrieden gebe?

    Oder?
    Jörg
     
  17. Die Pest

    Die Pest New Member

    Da dürfte Dir Virtual PC wohl kaum weiter helfen. Virtual PC greift auch nur über die Mac-Tréiber auf die Peripherie zu. Wenn da würde ich es über Mac-Linux probieren. Angeblich bringt man damit auch PC-Hardware am Mac zum laufen. Allerdings nur unter Linux nicht unter Mac OS 9 oder X.
     

Diese Seite empfehlen