1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

golive, dreamweaver oder flash? wer kann mich mal fachmannisch beraten?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von rebecca, 10. November 2003.

  1. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Ich finde GoLive ganz ordentlich. Mit DreamWeaver und Flash kann ich persönlich wenig anfangen. Ich finde Flash-Seiten i.d.R. auch einfach nur "anstrengend" und suche als erstes den "Skip Intro" Button! ;-) (Übrigens denkt so offenbar eine Mehrheit der Internet-Nutzer, für die man seine Seiten ja schließlich auch schreibt...)

    Ein schönes neues Shareware-Programm ist RapidWeaver von RealMac, mit dem man schnell ansprechende Webseiten-Layouts erstellen kann:

    http://www.realmacsoftware.com/rapidweaver.php

    Und für die Feinheiten (Qulltext) finde ich immer noch BBEdit unschlagbar.
     
  2. sbanbau

    sbanbau New Member

    go flash!

    weil flash einfach geil iss.
    weils mit graphik viel zu tun hat.
    weil sogar fuer script-verweigerer wie mich actionscript einfach ist und spass macht.
    weil man als graphikerin ueber kurz od lang sowieso nicht uber animierte (v)graphik drumrumkommt.
    weil man nette filmchen machen kann und diashows die powerpoint in die steinzeit zurueckschiessen.

    html iss was fuer die braven.
    die organisierer.
    bist du so eine?

    natuerlich - ueber kurz od lang kommste um html sowieso nicht herum. aber bis dahin macht flash kilometer mehr spass und mit einem passablen frameset in html funzt das schon ziemlich gut.

    ehrlich... ich wuerd da keine sec zoegern.
    gruesse
     
  3. rebecca

    rebecca New Member

    hi mac-user,

    ich bin reinzeichnerin und bekomme von meiner agentur eine schulung meiner wahl finanziert. bisher hatte ich mit internet-gestaltung nichts zu tun. das würde ich gerne ändern. da ich mich aber nicht auskenne, weiß ich nicht welche programme lernenswert sind, wo gute schulungen im raum frankfurt angeboten werden, etc.

    golive, dreamweaver oder flash? wer kann mich mal fachmannisch beraten?

    thanks > rebecca
     
  4. mac-pc

    mac-pc New Member

    Ämm ja,- ich würde als erstes mit Dreamweaver MX 2004 beginnen und dann erst Flash!

    Nur so mein Tipp!
     
  5. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Ich finde GoLive ganz ordentlich. Mit DreamWeaver und Flash kann ich persönlich wenig anfangen. Ich finde Flash-Seiten i.d.R. auch einfach nur "anstrengend" und suche als erstes den "Skip Intro" Button! ;-) (Übrigens denkt so offenbar eine Mehrheit der Internet-Nutzer, für die man seine Seiten ja schließlich auch schreibt...)

    Ein schönes neues Shareware-Programm ist RapidWeaver von RealMac, mit dem man schnell ansprechende Webseiten-Layouts erstellen kann:

    http://www.realmacsoftware.com/rapidweaver.php

    Und für die Feinheiten (Qulltext) finde ich immer noch BBEdit unschlagbar.
     
  6. sbanbau

    sbanbau New Member

    go flash!

    weil flash einfach geil iss.
    weils mit graphik viel zu tun hat.
    weil sogar fuer script-verweigerer wie mich actionscript einfach ist und spass macht.
    weil man als graphikerin ueber kurz od lang sowieso nicht uber animierte (v)graphik drumrumkommt.
    weil man nette filmchen machen kann und diashows die powerpoint in die steinzeit zurueckschiessen.

    html iss was fuer die braven.
    die organisierer.
    bist du so eine?

    natuerlich - ueber kurz od lang kommste um html sowieso nicht herum. aber bis dahin macht flash kilometer mehr spass und mit einem passablen frameset in html funzt das schon ziemlich gut.

    ehrlich... ich wuerd da keine sec zoegern.
    gruesse
     
  7. Mac-Tweaker

    Mac-Tweaker New Member

    Sorry schnell, gabs nicht ein Programm das eher auf Modulen für non-coder (eher grafiker) basiert ist? Wie hiess das teil nochmal?



    Hab vor kurzen nen link gehabt, wie hiess das Programm schon?
    Hatte jene awards gewonnen, ist auf OSX.

    (Nicht rapidweaver.)

    thanks



    _____________
     
  8. kawi

    kawi Revolution 666

    Eindeutge Antwort - Dreamweaver (/Golive optional, nimmt sich nix, das eine ist macromedia, das andere adobe. machen kannst du mit beiden das gleiche (kannst dir ja vorher mal die trial versionen von beiden antesten welches dir mehr liegt, gibts auf den jeweiligen Hersteller seiten zum download.)
    Aber auf jedenfalls eins der beiden HTML Editoren, weil HTML ist die Grundlage für ALLES im Web. Was nützt dir flash wenn du über die Grundstruktur und den Aufbau einer webseite nichts weisst? Nichts!

    Und zumindest bei einem der beiden besteht die chance das eine Einführung vorausgeht und dir auch einfachste html strukturen und Grundregeln im Aufbau ener website vermittelt werden.
    - Wie funktionieren Links
    - Pfadangaben auf webseiten
    - Standards für Bilder
    - Aufbau einer Tabelle
    - Wie bennenne ich Dateien
    - Welche Verzeichniss Hirachie ist auf webseiten zu beachten

    Dir nützt dein flash nix wenn du bisher noch nicht mit webseiten erstellung konfrontiert wurdest.
    Und dir nützen deine Zeichnungen nix wenn du sie auf ne webseeite packst und sie nicht angezeigt werden weil die Pfadangabe nach file:///user/ich/desktop/bild.jpg verweist.

    HTML ist der Anfang. Visuelle Umsetzung der nächste schritt. das alles wird dir in einem der beiden editoren am besten vermittelt. Und kleine Aufträge für webseiten sind allemal besser in html (ob mit oder ohne editor) umgesetzt als in Flash ... Was hilft nes dir wenn du ne 80 Man Stunden Flash Programmierung machen kannst wenn dein Kunde nur ne 40 Stunden website bezahlen kann und vor allem auch will. Nix. prima lustige Flash animationen helfen nix wenn der Kunde z.B. ne ansprechende dynamische oder statische Webseite als visitenkarte haben will. Das kannst du immer noch später lernen oder den Auftrag anderen überlassen ... aber sich 75 % der Aufträge an anstäöndigen websites ohne Flash entgehen zu lassen ... würde ich nicht machen :)
     
  9. christiane

    christiane Active Member

    ganz richtig. Wenn man die Grundlagen nicht versteht, kann man sich selber auch weniger beibringen. Also: erst HTML, dann alles andere.

    Ich persönlich habe mit Golive angefangen, meine HTML-Kenntnisse haben mir schon manchmal weiter geholfen, wenn das Programm nicht mehr wollte.

    Jetzt arbeite ich nur noch mit BBEdit, einem Texteditor. Nur für komplizierte Tabellen benutze ich Golive.

    Übrigens kann man mit CSS (Cascading Style Sheet – eine Art Formatvorlage fürs Netz) und einfachem HTML grafisch sehr ansprechende Seiten gestalten. Und das mit einer Dateigröße von wenigen Kb.
     
  10. lightworker

    lightworker New Member

    hallo,
    ich an deiner stelle würde auf jeden fall mit dreamweaver beginnen. da kann man sowohl grafisch an die sache rangehen, als auch html schreiben. außerdem schreibt dreamweaver besseren html code als golive.
    gute schulung gibts zum beispiel bei sae in frankfurt. die sitzen zwar mitten in preungesheim!, aber man überlebt das schon ;-)

    gruß,

    torsten
     
  11. suj

    suj sammelt pixel.

    ja auf jeden Fall mit HTML anfangen!!!
    Flash kann man dann immer noch machen.
    ich war auch auf der sae in FFM, bin mir aber nicht sicher, ob die einzelne Kurse anbieten!?
     

Diese Seite empfehlen