1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Golive 5: seite in frame laden.........

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von petervogel, 14. Juni 2002.

  1. petervogel

    petervogel Active Member

    danke! werde ich nachher gleich mal probieren.
    peter
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    >>Das eine hat ja wohl mit dem anderen nix zu tun.<<
    naja, denke halt dass heute zu tage die wenigsten noch ein modem fürs internet nutzen. meine zielgruppe, potentielle kunden, verfügen zum teil über megabit standleitungen oder zumindest dsl. insofern finde ich den vergleich schon ok, da du heute zutage wohl auch kaum einen mehr findest, der netscape 2 oder IE 3 als browser benutzen.
    grüße
    peter
     
  3. petervogel

    petervogel Active Member

    feedback:
    hab das mal so gemacht, obwohl mir nicht ganz klar ist, warum das thumbnail bild ein aktives bild sein soll.
    im netscape 4.7.8 funzt das halbwegs, d.h. seite wird im frame geladen bei mouse over. bei mouse out wird aber die andere seite nicht geladen, obwol sie angegeben ist. im IE 5.1 läd der mouse over die seite als seite in neuem fenster, also auch nicht das gelbe vom ei?!
    habe es jetzt noch mal umgemodelt und im IE 5.1 funzt es:

    thumbnail als normales bild anlegen.
    auf link gehen und aktivieren ohne linkeintrag.
    jetzt in die action palette und dort für mouse over deine url aktion mit framename eintragen. das gleiche für mouse out mit zweiter seite.

    grüße
    peter


    nachtrag: die mouse out funktion funzt im netscape 4.7 nicht. habe gerade mal den golive netscape 6 code umwandler laufen lassen, aber das bringt leider auch nichts. schade.

    nachtrag2: in netscape 7 funzt es einwandfrei.
     
  4. schnabbel

    schnabbel New Member

    Das mit dem Mouse out hatte ich vorhin überlesen. Für was brauchst Du dann Scrollbalken? Die Seite verschwindet doch sowieso wenn man mit der Maus den Button verlässt. Bin a weng verwirrt.
     
  5. petervogel

    petervogel Active Member

    _________________
    | | |
    | | |
    | A | B |
    | | |
    |____|__________|

    so sieht das setup aus.
    in A sind die thumbs untereinander und davon gibt es zwischen 10 und 20, d.h. man muss nach unten scrollen können. in B werden dann die seiten geladen.
    ich habe es jetzt so, dass es gut funzt, so wie oben beschrieben. das mit dem mouse out habe ich jetzt weggelassen, weil es zu viel unruhe bringt, wenn beim mouse out auch noch ne leere weisse seite geladen wird. das kann auf die dauer nervig werden.
    danke für die hilfe!!

    grüsse
    peter

    nachtrag: das mit den leerzeichen hat wohl in der skizze nicht ganz hingehauen. die werden ignoriert. also wie oben sieht das layout nicht aus.
    habe einen test auf:
    http://www.stringari.de/test/frame.html
     
  6. schnabbel

    schnabbel New Member

    OK, jetzt komm ich mit.
     

Diese Seite empfehlen