1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

GIMP auf deutsch?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Macci, 9. April 2002.

  1. macsom

    macsom New Member

    also ich lese gerade, dass ihr keine deutsche version von gimp drauf habt ?????!!!???

    meine version, die von macwelt, ist in deutsch und klappt einwandfrei.
    bei der installation konnte man die sprache von gimp auswählen.

    gruss
    steff
     
  2. MaximumChill

    MaximumChill New Member

    mmh ich hab auch die deutche version. Artikel gelesen; nach anleitung von der MW CD installiert; geht perfekt ;)

    greez
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    Leider läßt sich die Installation ja nicht wiederholen, aber bei mir kam nur die volle Installation und in XDarwin nur die Nachfrage "Continiue"

    Hab ich was übersehen, und wie kann ich´s reparieren?
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    @Des¬lend:)
    Gimp braucht ne Weile (189MB entpacken) , aber mit dem X-Installer ists wirklich easy (bis auf die deutsche Version)
     
  5. Chrissi

    Chrissi New Member

    Bitte entschuldigt die blöde Frage: Die Abo-CD ist nicht die Leser-CD, oder...? Auf meiner (Leser-) CD ist kein Gimp.....(oder ich finde es nicht.)

    Ich habe auch Interesse an einer deutschen Gimp-Version. Hat jemand Erfahrungen mit der Installation über Fink?

    Chrissi
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    Sorry, Abo-CD gibts jeden Monat, Leser-CD nur ab und zu. (Danke MW!) Wir reden hier von der Abo-CD 5/2002, du hast wahrscheinlich die Leser-CD 4/2002 (steht drauf) Höchste Zeit für ein Abo...................(Vieleicht beschleunigt das die Beantwortung meiner Anfrage...:)
     
  7. desELend

    desELend New Member

    nene die installation hat wohl geklappt aber gimp startet einfach nicht ich versuchs jetzt mal mir einer neu installation und mach dann auch vieleicht einen reboot
    cu ¬ :) gefällt mir irrgendwie
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

    ich geb´s ja zu, war eigentlich ein blöder Tippfehler, aber...
     
  9. desELend

    desELend New Member

    ok also ich habs geschaft,
    gimp lauft werd mich morgen mal damit befassen.
    Gute nacht ¬
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

    Scheint mir grottenlahm, aber mal sehen wie´s anderen geht...
    Die Menüs sind flott, aber die einzelnen funktionen im Retusche- und Malbereich...gäääähhhhn
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.

    Weiß denn keiner, wie ich das Programm auf deutsch hinkriege?
    Auf meine Mail an die Redaktion hat mir leider auch noch keiner geantwortet.
    Wenn schon die Grafikgeschwindigkeit der Werkzeuge auf meinem iMac (indigo 400MHz/ 640MB) so lahmt, will ich wenigstens auf deutsch warten ;-)
     
  12. deumel

    deumel New Member

    Hab das selbe Problem,
    bei mir konnte ichzwar die Sprache wählen bei der Installation, aber er hat mir nur Englich, Spanish und Portugisich angeboten. Naja Englisch klappt auch, aber Deutsch wäre netter. Ansonsten ist es ganz nett das Programm, nur hab ich noch nicht raus bekommen, wie ich es hinkriege meine Schriften rein zu bekommen. Geht das überhaupt oder gibts halt keine Unterstützung für True Type ? Jemand hier Ahnung?
     
  13. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Schriften sind offenbar in allen X-Server-Anwendungen (so auch unter Linux) ein Problem. Mir ist auch schon aufgefallen, dass GIMP nur eine kleine Anzahl Schriften mitbringt...
    Ich vermute, man wird da wieder eine Handvoll kryptischer Terminal-Befehle bemühen müssen, um Schriften zu ergänzen.
    Laut Versiontracker könnte es aber auch mit dem "TrueBlue" Font Converter (Freeware) gehen:
    http://www.stone.com/TrueBlue/TrueBlue.html , der Truetype Fonts in Fonts verwandelt, die unter GIMP laufen (sollen). Ich habe es noch nicht ausprobiert.
     
  14. henningberg

    henningberg New Member

    "bei der installation konnte man die sprache von gimp auswählen"

    Guten Morgen!

    Kannst Du mir bitte erklären, wo Du das eingestellt hast? Ich habe nichts gefunden.
    Danke,
    Henning
     
  15. ricoh

    ricoh New Member

    Ich weiß wie es geht!!! -jedenfalls für alle, die die Macwelt-Installation haben und und Gimp über das Ausführen-Menü von OroborOSX starten. Bei diesem Vorgang wird nur ein Script von OroborOSX ausgefüht, welches leicht zu verändern ist.
    Vorher sollte von diesem Script eine Sicherungskopie gemacht werden. Es handelt sich um folgende Datei: users/username/library/preferences/OroborOSX/Launch Menu Items/MacGimp.xapp
    Nun wird die Manipulation vorgenommen:
    -OroborOSX starten
    -unter Ausführen xedit öffnen
    -mittels der Schaltfläche Load die oben beschriebene Datei suchen und anklicken (die Bedienung des Rollbalkens ist gewöhnungsbedürftig)
    -nun unter dem Eintrag unsetenv usepath folgende Zeile eintragen: setenv LANG de
    -dabei zwischen jedem Wort ein Leerzeichen lassen, dieser Befehl setzt die Sprache des zu startenden Programmes auf Deutsch
    -nun oben links auf Save klicken (dabei wird ein Original der gerade bearbeiteten Datei im selben Ordner gespeichert, aber mit einer anderen Endung versehen - für eventuelle Rücknahme der Änderung)
    -DAS WAR ALLES
    -nun unter OroborOSX im Menü Ausführen auf MacGimp klicken - jetzt spricht es deutsch
    Viele Erfolg
     
  16. deumel

    deumel New Member

    Juhu,
    klappt!! Aber die Schriften wären mir wichtiger, ohne die ist es für mich ob englisch oder deutsch ehr nix wert.
     
  17. Macci

    Macci ausgewandert.

    @ricoh: DANKE!!!
    Und wie siehts nun mit der Geschwindigkeit bei euch aus????
     

Diese Seite empfehlen