1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

gibt es hier fernsehtechniker?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von akiem, 30. März 2004.

  1. vf47

    vf47 New Member

    Hallo erstmal,

    ich habe einen Sony Plasmabildschirm und habe mich seinerzeit recht intensiv mit dem Flachbildschirmproblem beschäftigt.

    Den Bildschirm habe ich schon seit drei Jahren, das letzte Mal habe ich vor ca. einem halben Jahr einige Recherchen angestellt.

    Bis zu diesem Zeitpunkt galt, und ich glaube, das gilt noch immer, dass Plasmabildschirme größer herzustellen sind. Das ändert sich zwar langsam, die LCD-Schirme werden immer größer, die Plasmabildschirme jedoch auch.

    Früher gab es das Problem, dass viele Plasmabildschirme mit nur 480 Zeilen (NTSC) angeboten wurden. Ich weiss nicht, ob dass immer noch so ist, daher hier die Warnung, auf keinen Fall einen mit 480 Zeilen kaufen. Damit kann ein Fernsehbild nicht mal in PAL-Qualität dargestellt werden.

    Plasmabildschirme bieten einen größeren Blickwinkel als LCD. Die LCD's werden zwar immer besser, jedoch sind die Blickwinkel nicht so groß wie bei Plasmaschirmen.

    Wenn Du die LCD Schirme anschaust, solltest Du nicht nur den Blickwinkel in horizontaler Richtung, sondern auch den in vertikaler Richtung berücksichtigen. Der letzte ist meistens erheblich kleiner.

    Bei einem Neukauf heute würde ich folgende Empfehlung aussprechen:

    Plasma oder LCD? Egal, hängt von der Größe und dem Blickwinkel ab, schau Dir das in Frage kommende Modell einfach an.

    Auf keinen Fall ein Model mit Lüftern. Ich habe eins und das nervt :crazy:

    Wenn Du heute ein Modell kaufst, sollte es, da die Geräte sehr teuer sind und ein paar Jahre aktuell bleiben sollten, HDTV Auflösung besitzen.

    Ein VGA oder Digitaleingang für einen Computer ist sinnvoll.

    Wenn das Zimmer so ist, dass nicht direkt die Sonne auf den Bildschirm scheint, beziehe auch Beamer in die Überlegung mit ein. Die sind billiger (Achte auf die Lampenkosten und das Austauschintervall) und haben einen Blickwinkel von 180 Grad. Allerdings haben die Dinger einen Lüfter und die Lautstärke kann man in einem Laden nicht beurteilen, da dort immer ein gewisser Geräuschpegel herrscht.

    So, ich hoffe, dass hilft Dir ein wenig.

    Grüße, Volker
     
  2. starwatcher

    starwatcher New Member

    vielleicht ein bisschen weg vom thema, aber wer sich für heimkino interessiert:

    www.areadvd.de

    bietet guten überblick mit guten tests....
     
  3. akiem

    akiem New Member

    danke für den bericht.

    ich setze sehr grosse anforderungen an die bildqualität. das wird zum schluss den ausschlag geben. lüfter kommt schonmal garnicht in frage, und der stromverbrauch spielt auch eine rolle. wie gesagt, wenn nur nicht das grosse (nach hinten ) gehäuse wäre hätte ich mich schon für röhre entschieden.
     
  4. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hier die Zusammenfassung aus einem HomeCinema-Flyer:

    Pro LCD/TFT:
    • unempfindlich gegen Störfelder
    • keine elektromagnetische Strahlung
    • leichteste Variante unter allen Fernsehtechniken
    • wenig Wärmeabstrahlung - keine Kühlung notwendig

    Contra LCD/TFT:
    • schlechtere Farbdarstellung
    • Festgelegte Auflösung

    Pro Plasma:
    • kräftige, ausgeglichene Farben
    • geringe Bautiefe
    • (bei getönten Modellen) bessere Schwarzwerte, dadurch hohes Kontrastverhältnis

    Contra Plasma:
    • höherer Energiebedarf als LCDs
    • Wärmeentwicklung (manche Geräte haben teils laute Lüfter)

    Ciao
    Napfekarl
     
  5. Macowski

    Macowski New Member

    Große Plasmen habe die Neigung, wie auch die Rückprojektionsgeräte, sich so um die 300/350 W reinzuziehen. Ein Vielfaches der LCDgeräte. Die Lebenserwartung soll so bei ±7 Jahren liegen, bei der anderen Technik eher 10 J. (Ich habe keine Ahnung, ist nur so angelesen.)
     
  6. SC50

    SC50 New Member

    Ich bin zwar kein Radio- und Fernsehtechniker, aber hier doch einige Kleinigkeiten, die vieleicht hilfreich sind.
    Die Plasmatechnik ist der LCD-Technik im Moment noch etwas überlegen.
    Aber neuen LCD Geräte (vorgestellt auf der Cebit) haben stark aufgeholt. Sie sind von der Geschwindigkeit fast ebenbürtig.
    Wenn der Fernseher nicht zu groß werden soll sind sie langsam eine Alternative (bei Geräten, die auf der Cebit vorgestellt werden muß man aber mit einer Verfügbarkeit frühestens ab drittes Quartal 2004 rechnen).

    Plasma Geräte haben aufgrund der großen Wärmeentwicklung fast immer Lüfter.
    Die können je nach Größe des Monitors richtig laut werden.
    Am besten solltest du versuchen sie in einer ruhigen (!) Umgebung "probe zu hören".
    Plasma Monitore sind zudem in der Handhabung extrem empfindlich. Bei der Wandmontage und beim Tranport sollte man tunlichst jede Verspannug vermeiden, sonst hat man danach zwei.

    Beide Formate haben aber mit einem Grundproblem zu kämpfen, und das ist die gute alte Pal Norm.
    50 Herz, bestehend aus zwei mal 25 Halbbildern sind für die Röhre optimiert aber wegen der extrem geringen Frequenz für Plasma und LCD völlig ungeeignet. Erst bei
    HDTV können sie ihre Vorteile richtig ausspielen.

    Fazit: Noch ist Plasma von der Bildqualität besser, aber LCD holt stark auf.
    Und zumindest meiner Meinung nach setzen die Hersteller eher auf LCD (wobei ich mich auch irren kann, wie damals bei DAT-Audio :D )
     
  7. maiden

    maiden Lever duat us slav

  8. akiem

    akiem New Member

    die sache ist entschieden, ich denke mal es wir ein röhren tv.

    zur not hack ich die wand ins gästezimmer durch und lass das hinteteil da reinragen. ist dann wie ein flachtv aber mit 1a bildqualität? ich schlaf ja nicht im gästezimmer:D


    zum schluss noch ein offenbacher:

    zwei offenbacher sind mit einem frankfurter im Urlaub.
    der frankfurter versackt bei einer sauftour und läßt am
    nächsten morgen beim frühstück auf sich warten.
    die zwei offenbacher verständigen die polizei und nach besonderen
    merkmalen des verschwundenen gefragt, antworten die beiden, er
    habe zwei arschlöcher. die beamten wundern sich und fragen
    wieso hat er 2 arschlöcher?

    die offenbacher antworten: "die leute unterwegs rufen immer - kuck mal da kommt der Frankfurter mit den zwei Arschlöchern''...


    :D :cool: :D
     

Diese Seite empfehlen