1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gesucht: Schreibtisch

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von BenDERmac, 18. Januar 2005.

  1. donald105

    donald105 New Member

    Versuch es doch mal andersrum:
    Wenn du weißt, wieviel du ausgeben willst und auch ne ungefähre vorstellung vom aussehen hast geh mal zum schreiner (tischler) und lass dir einen vorschlag machen.
    Das kostet wahrscheinlich mehr als bei ikea. Ist aber schöner, besser, haltbarer. Und es rechnet sich.
    (Neudeutsch heißt das >Nachhaltigkeit<.)
    Wenn du aber sicher bist, in ein- zwei jahren einen anderen haben zu wollen, hol dir irgendwas spaßiges.
    ich glaub, es gibt sogar tische aus pappe.

    Ich habe mein bett anfertigen lassen, weil ich nirgendwo die gewünschte oberschlichte ausfertigung ohne kinkerlitzchen, dafür aber aus erstklassigem material, gefunden habe.
    Was soll ich dir sagen: noch zwei jahre später schleicht sich ein grinsen auf mein gesicht, wenn ich die preisauszeichnungen an fertig-betten sehe.
    Meins war nicht teurer, ist aber HAARGENAU was ich haben wollte.
    :)
     
  2. bsek

    bsek New Member

    @ BenDERmac

    ich hab das teil damals als eine art "bezahlung in naturalien" bekommen. ich werde auf alle fälle den preis für dich ermitteln. vermutlich müsstest du aber für den transport auch noch mal ein bisschen geld einplanen. die platte kann zwar von den böcken demontiert werden - trotzdem ist das teil recht groß und schwer. aber vielleicht hast du dafür ja ne lösung.

    kann bei bedarf gerne noch ein paar mehr bilder machen.

    melde mich bei dir via email. sowie ich den preis habe.
     
  3. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    äh, da liegt die kleine LaCie Porsche Mobile Platte drauf. Und noch irgendwas. Warhscheinlich das Kartenleegerät oder so. Warum?

    :confused: :rolleyes: ;)
     
  4. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ist quasi ein iBook :cool:
    Schönes Foto haste da gepostet ;-)
     
  5. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    :embar:

    stimmt, ich bin jetzt noch pleite ;) aber ist ja ein Tisch fürs Leben :D :D :D
     
  6. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Zwar auch Ikea, aber günstig (129€), groß (2 x 1m) und für den Preis recht ansehnlich (finde ich):
     
  7. bsek

    bsek New Member

    cool. wir haben auch so einen zuhause. war so gar noch günstiger als der im ikea-anegbot. wir benutzen den aber immer nur beim tapezieren. :D
     
  8. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    pic von mikrokokkus ikea tisch

    nee, die stahstreben sind nicht so das wahre.

    nach einigen überlegungen sollte es schon in die richtung "standard" schreibtisch gehen. die sind doch auch eher zeitlos :)

    btw, ikea ist für mich kein problem ;)
     
  9. teson

    teson New Member

    Hallo,

    es wäre -glaub´ich- für alle Beteiligten seeehr hilfreich, wenn Du "schick" und "nicht so teuer" etwas näher eingrenzen könntest. Also, was darf es maximal kosten und zumindest irgendeine Materialvorstellung müsstest Du doch auch schon haben, oder? Grosse und stabile (Schreib-) Tische kosten in halbwegs annehmbarer Verarbeitung immer einige Euros, die einzige Möglichkeit günstiger wegzukommen ist meist ein separates Tischgestell mit industriell gefertigten Platten. In Architekturbüros und Werbeargenturen findet sich z.B. häufig der Klassiker, das "Eiermann-Tischgestell". Gibt´s in verschiedenen Farben (Lack weiss, schwarz, silber, verchromt und Edelstahl) und Grössen z.B. hier:

    http://www.linea-gmbh.de/p_tischgestelle/index.html

    Hersteller ist die Firma Lampert:

    http://www.richard-lampert.de/

    Auch das NeueBerlinerTischgestell und TG2 sind ganz nett. Bei der Platte bist Du dann sehr flexibel und kannst dann wie z.B. bei Linea angeboten das Gestell mit einer Melamin-, Linoleum- oder unbeschichteten (Multiplex-) Platte kombinieren. Gut und günstig sind aber auch auf Mass geschnittene MDF- (natur oder grauschwarz) oder Phenolharz-beschichtete Platten aus dem Baumarkt. Die MDF-Platten solltest Du der Haltbarkeit wegen aber noch ölen oder wachsen. Eventuell hilft Dir das erstmal weiter...

    Gruss, teson
     
  10. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ich hatte mich nur über das blaue Lämpchen auf dem Bild gewundert, und da hat's mich halt interessiert was das is. :)

    micha
     
  11. friedrich

    friedrich New Member

    Der USM Haller-Tisch ist billiger als man denkt, bzw. günstig im Vergleich zum Rest der Produkte von Haller. Einfach mal anfragen (www.usm.com).

    Bei den Tischplatten würde ich allerdungs von den Holzfurnier-Platten abraten, die sind recht kratzempfindlich. Die mit Nutzoberfläche allerdings nicht sehr wohnlich.
     
  12. bsek

    bsek New Member

    @BenDERmac

    hab Dir mal ne Mail an die in deinem profil hinterlegte Adresse geschickt. hoffe die ist noch aktuell. wennnich, schick mir bitte mal ne gültige.

    gruß
    b.s.e.k
     
  13. sihogu

    sihogu New Member

  14. donald105

    donald105 New Member

    und WO IST DAS BLATT?????
    ;)
     
  15. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    genau, der Beistelltisch fehlt! ;)

    aber sonst: warum eigentlich nicht, irgendwie gemütlich :)
     
  16. sihogu

    sihogu New Member

    Ja, das Blatt, bin noch am überlegen ob es dazukommt/muss.
    So bin ich aber schonmal sehr zufrieden.:D
     
  17. turik

    turik New Member

    Schönes Ambiente hast Du da inder Garage.
    Das dürfte sogar dem Akiem gefallen, unserem gnadenlos aburteilenden Innenausstattungsexperten.
     
  18. macKnall

    macKnall Halbtagsphilosoph

    Bevor Du es als Abfall wegwirfst, kannst Du es zur Brotzeit als Speckbrett verwenden
     
  19. sihogu

    sihogu New Member

    Danke :D , war auch ganz schön Arbeit das ganze.Dachte ich bau das mal alles um den G5 drumrum ;)
     
  20. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    @suj
    du hast einen wunderbaren tisch, einen goilen computer (sowieso), und auch sonst hast du glaub einen sehr guten geschmack. was mir einfach bei dir nicht rein will: wie um alles in der welt kannst du dann mit einem formac-bildschirm arbeiten???? ist das jetzt frauen-logik, die man nicht verstehen kann?

    ;)
     

Diese Seite empfehlen