1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Geschwindigkeit System

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von XMP500, 9. Juni 2002.

  1. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!
    Ich hab mal noch eine Frage dazu: Ich möchte nicht gleich alle Fonts rauswerfen, aber zumindest die Fonts im users/.../Library/Fonts-Verzeichnis sind doch eigentlich überflüssig, wenn schon welche mit gleichem Namen in /Library/Fonts existieren, oder?
     
  2. pogo

    pogo New Member

    Wie meldet man sich als "root" an?
     
  3. mordor

    mordor New Member

    systemeinstellungen/anmeldung/anmeldefenster...
    automatisch anmelden deaktiviern und auf "anmeldefenster enthält name und kennwort" einstellen.

    abmelden und warten bis anmeldefenster erscheint.

    dann "root" als benutzernamen eingeben. und als passwort dein root passwort eintippen (nicht adminpasswort).
    (dieses musst du aber als admin unter netinfomanager freigeben, bezw. aktiviren)

    mordor
     
  4. XMP500

    XMP500 New Member

    OSX scheint dasselbe Problem
    wie auch schon 9 zu haben -
    zu viele aktive Schriften drücken.
    Habe eben alle überflüssigen
    Schriften rausgeschmissen.
    Aus library/fonts alle raus,
    aus user/library/fonts alle raus,
    aus system/library/fonts alle
    chinesischen u.ä. raus.
    Ich war überrascht, wie schnell
    der Rechner auf einmal ist!
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    gibt auch ein Tools mit dem man alle nicht benötigten Sprachversion entsorgen kann.
    Das hat auch eine Menge gebracht (wahrscheinlich wurden die Schriften dabei auch gleich entsorgt).

    Joern
     
  6. XMP500

    XMP500 New Member

    Die Tools heissen «Monolingual»
    und «Mox». Haben beide nicht viel
    gebracht. Ich meinte auch Schriften,
    die nicht jeden Tag benötigt werden,
    betrifft übrigens auch!!! die Schriften
    im Classic-Systemordner - System 10
    nutzt die auch. Und: etliche Schriften sind
    so doppelt vorhanden, was nicht gut gehen
    kann. Mein Rechner ist jetzt auf einmal
    vergleichbar schnell wie unter 9 - so
    schnell habe ich hier noch nie Fenster
    aufgehen sehen!
     
  7. XMP500

    XMP500 New Member

    So richtig kann ich es selber nicht
    glauben - selbst iPhoto, wahrlich kein
    Temposünder, hat für 218 Bilder
    30 Sekunden benötigt.
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Schau mal in den librarys noch nach Druckertreibern,die haben (jeder einzeln) auch noch zig Sprachpakete drin,die vollkommen überflüssig sind.
    bringt zwar keinen Speed aber Platz auf der HD.
     
  9. XMP500

    XMP500 New Member

    Platz habe ich mehr als Genug,
    habe seit 10 Monaten OSX,
    alles mitgemacht und auch
    bereits sämtliche Helferlein
    getestet - bis jetzt leider
    ohne Erfolg. Die Schriften
    waren es.
     
  10. charly68

    charly68 Gast

    was haste den für einen mac???
     
  11. Knoedelmeista

    Knoedelmeista New Member

    DANKE!!!!!

    woooosh! ich hab mir MOX gesaugt, und danach geht mein alter iMac (333) wie Schmitz Katze, und ich muß Abbitte für meine Schmähungen des MacOS X leisten.

    Ich hab mir für die Arbeit einen PC gekauft (ist aber auch nicht schlecht), mich also quasi selbst schon bestraft :eek:) , aber meine bunte Kartoffel lebt wieder, und man kann sich jetzt mal vernünftig mit dem neuen OS beschäftigen.

    Merci für den Tip.

    Bleibt nur die Frage: warum tut Apple alles, um das System auszubremsen?
     
  12. mats

    mats New Member

    Du muss kaufen Hardware neue!

    - oder war das eine rethorische Frage?
     
  13. ughugh

    ughugh New Member

    >>hat für 218 Bilder
    30 Sekunden benötigt. <<

    Und diese unpraktikabele Geschwindigkeit ist für Dich schnell?
    Was macht man denn dann, wenn man mal richtig viele Bilder hat?
     
  14. baltar

    baltar New Member

    Hi,

    Habe das mal kurz nachvollzogen.
    In user/library/fonts hatte ich keine :)
    In /library/fonts alles Raus (natürlich auf Sicherheitspartition u. nicht gelöscht)
    In /system/library/fonts habe ich noch
    Geneva.dfont
    Hei.dfont
    LastResort.dfont
    LucidaGrande.dfont
    Monaco.dfont
    Sonst hat der Login Screen kein Font. :)
    (Welcher der 5 man mind. braucht habe ich heute noch nicht getestet)

    Der Rechner bzw. der Aqua Desktop ist wirklich schneller. (Weniger Fonts = wohl weniger CPU Last)

    Danke für das Info!

    Bis 10.2 kann ich damit (sehr gut) leben.

    MfG
     
  15. charly68

    charly68 Gast

    cool der finder rast ja nur so :)))
     
  16. maggi

    maggi New Member

    versteh ich das jetzt richtig? Alle Fonts rauswefen?

    Also stehen dem System keine Fonts mehr zur Verfügung?

    wundert sich
    MAGGI
     
  17. XMP500

    XMP500 New Member

    Natürlich nicht alle Fonts rauswerfen.
    Nur raus aus:

    User/library/fonts
    library/fonts

    Bleiben:

    System/library/fonts, bei mir sind geblieben:

    Geneva.dfont
    Courier.dfont
    AquaKanaRegular.dfont
    AquaKanaBold.dfont
    Monaco.dfont
    LucidaGrande.dfont
    Keyboard.dfont
    Helvetica.dfont

    Im Systemordner/Zeichensätze (OS 9)
    sind geblieben:

    Charcoal
    Chicago.

    Wers braucht, kann sich noch Arial und einige
    der MS-Fonts reintun.

    Das wars. Und wirklich schnell
     
  18. typneun

    typneun New Member

    und wie hast du bitte du fonts aus

    system/library/fonts

    rausgeworfen? bei mir meldet das system "können nicht gelöscht werden."
     
  19. XMP500

    XMP500 New Member

    Du musst Dich als «root»
    einloggen.

    MfG
     
  20. typneun

    typneun New Member

    oder übers 9er system booten und dann löschen, oder?

    (ich weis, ich weiss, das ist die unfeine lösung, aber sie funzt doch, oder?)
     

Diese Seite empfehlen