1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G3 HD ==> G4

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Hans.J, 10. Dezember 2002.

  1. Eduard

    Eduard New Member

    Was ist, wenn Du es einfach probierst? Es Geht ja nichts kaputt!
    Schreib doch mal.
     
  2. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hm, ich kann dir nur soweit helfen, als daß ich dir sagen kann, daß ich eine (meine) HD von einem Rev.C in einen DV-iMac (G3) transplantiert habe und sowohl OS 9 als auch X.1 (und auch nach einem Update X.2) reibungslos funktioniert haben!

    Einen Versuch wäre es wert!

    Du müßtest aber evtl. vorher im Systemordner von OS 9 ein paar "G4-relevante" Systemerweiterungen (GraKa, FireWire usw.) umstellen.

    Gruß
    Stefan
     
  3. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Ja, das hab ich schon des öftern machen müssen (2 HD Defekte innert einem halben Jahr). Den ganzen user Ordner auf die externe, die neue Kiste einrichten und Stück für Stück beim richtigen user zurückholen. An und für sich kein Problem. Zeitweise gibt es kleine Unstimmigkeiten wegen der Nutzerrechte, aber die lassen sich lösen.

    Gruss Hans
     
  4. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hallo Andreas,
    Riesenüberaschung: Als ich den neu gekauften "alten" das erste mal laufen liess, staunte ich Bauklötze. Da hat mir der Verkäufer doch tatsächlich einen astreinen Jaguar draufgebügelt. Das ist Service. Ob ich den nun nutzen darf oder nicht, ist mir eigentlich egal. Vermutlich nicht, denn ich hab ja keine Jaguar-CD dazubekommen.
    Somit ist eigentlich alles hinfällig. Ich behalte den Jaguar und kopiere von der alten HD die Userdaten stückchenweise rüber.
    Besten Dank an alle für die Mühen
    Gruss Hans
     
  5. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hallo Eduard,
    ich probiere es mal aus. Wenn Du nun aber weiter oben liest, wirst Du herausfinden dass ich neu einen Jaguar mitgekauft habe und die alte HD mit dem G3 10.1.5 nur testweise als Startvolumen nutze. Nur so zum schauen ob es geht.
    Gruss Hans
     
  6. wuta1

    wuta1 New Member

    Hi Hans J - Glückwunsch zum kulanten Verkäufer - ich boykottiere ebenfalls den Jaguar - nachdem ich 1 1/2 jahre gewartet habe mit OS X , kaufte ich im Mai einen iMac G4 mit OS X 1.5 - jetzt schon wieder 129 euro auf den Tisch zu blättern für irgendwelche obskuren Verbesserungen , die ich eigentlich gar nicht benötige,( OSX 1.5 läuft rund bei mir - ohne probleme ) - sehe ich nicht ein - zumal es dann nachdem ich es gekauft habe ,sowieso eine woche später wieder was GANZ neues gibt.. Egal , was mich interessieren würde ist , wenn Du mit dem "kopiereten " Jaguar auf pirsch gehst im www. gibt es dann keine komplikationen von wegen doppelter IP oder systemnummer mit dem Vorbesitzer ? - Ich habe nämlich mein OS X auch auf meinen alten iMac dv 400 aufgespielt - den nutze ich nur intern - habe erst gar keine internet-konfiguration eingerichtet- wenn ich den verleihen oder verkaufen würde - hätte der neue USER Probleme - wer weiss das ?
     
  7. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Tag wuta
    >Egal , was mich interessieren würde ist , wenn Du mit dem "kopiereten " Jaguar auf pirsch gehst im www. gibt es dann keine komplikationen von wegen doppelter IP oder systemnummer mit dem Vorbesitzer ?

    Ich glaube nicht dass das Probleme gibt. In meinem Fall kaum, denn der Verkäufer ist eine Firma und die wird wohl mehrere Lizenzen dafür besitzen. Wie dem auch sei, ich probiere den Jaguar mal aus. Sofern mein Drucker (Epson 750) damit läuft, bleibe ich dabei. Ansonsten geht es wieder auf 10.1.5 zurück oder mein Töchterchen bekommt den Drucker.
    Gruss Hans
     
  8. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Ja, das hab ich schon des öftern machen müssen (2 HD Defekte innert einem halben Jahr). Den ganzen user Ordner auf die externe, die neue Kiste einrichten und Stück für Stück beim richtigen user zurückholen. An und für sich kein Problem. Zeitweise gibt es kleine Unstimmigkeiten wegen der Nutzerrechte, aber die lassen sich lösen.

    Gruss Hans
     
  9. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hallo Andreas,
    Riesenüberaschung: Als ich den neu gekauften "alten" das erste mal laufen liess, staunte ich Bauklötze. Da hat mir der Verkäufer doch tatsächlich einen astreinen Jaguar draufgebügelt. Das ist Service. Ob ich den nun nutzen darf oder nicht, ist mir eigentlich egal. Vermutlich nicht, denn ich hab ja keine Jaguar-CD dazubekommen.
    Somit ist eigentlich alles hinfällig. Ich behalte den Jaguar und kopiere von der alten HD die Userdaten stückchenweise rüber.
    Besten Dank an alle für die Mühen
    Gruss Hans
     
  10. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hallo Eduard,
    ich probiere es mal aus. Wenn Du nun aber weiter oben liest, wirst Du herausfinden dass ich neu einen Jaguar mitgekauft habe und die alte HD mit dem G3 10.1.5 nur testweise als Startvolumen nutze. Nur so zum schauen ob es geht.
    Gruss Hans
     
  11. wuta1

    wuta1 New Member

    Hi Hans J - Glückwunsch zum kulanten Verkäufer - ich boykottiere ebenfalls den Jaguar - nachdem ich 1 1/2 jahre gewartet habe mit OS X , kaufte ich im Mai einen iMac G4 mit OS X 1.5 - jetzt schon wieder 129 euro auf den Tisch zu blättern für irgendwelche obskuren Verbesserungen , die ich eigentlich gar nicht benötige,( OSX 1.5 läuft rund bei mir - ohne probleme ) - sehe ich nicht ein - zumal es dann nachdem ich es gekauft habe ,sowieso eine woche später wieder was GANZ neues gibt.. Egal , was mich interessieren würde ist , wenn Du mit dem "kopiereten " Jaguar auf pirsch gehst im www. gibt es dann keine komplikationen von wegen doppelter IP oder systemnummer mit dem Vorbesitzer ? - Ich habe nämlich mein OS X auch auf meinen alten iMac dv 400 aufgespielt - den nutze ich nur intern - habe erst gar keine internet-konfiguration eingerichtet- wenn ich den verleihen oder verkaufen würde - hätte der neue USER Probleme - wer weiss das ?
     
  12. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Tag wuta
    >Egal , was mich interessieren würde ist , wenn Du mit dem "kopiereten " Jaguar auf pirsch gehst im www. gibt es dann keine komplikationen von wegen doppelter IP oder systemnummer mit dem Vorbesitzer ?

    Ich glaube nicht dass das Probleme gibt. In meinem Fall kaum, denn der Verkäufer ist eine Firma und die wird wohl mehrere Lizenzen dafür besitzen. Wie dem auch sei, ich probiere den Jaguar mal aus. Sofern mein Drucker (Epson 750) damit läuft, bleibe ich dabei. Ansonsten geht es wieder auf 10.1.5 zurück oder mein Töchterchen bekommt den Drucker.
    Gruss Hans
     
  13. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Ja, das hab ich schon des öftern machen müssen (2 HD Defekte innert einem halben Jahr). Den ganzen user Ordner auf die externe, die neue Kiste einrichten und Stück für Stück beim richtigen user zurückholen. An und für sich kein Problem. Zeitweise gibt es kleine Unstimmigkeiten wegen der Nutzerrechte, aber die lassen sich lösen.

    Gruss Hans
     
  14. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hallo Andreas,
    Riesenüberaschung: Als ich den neu gekauften "alten" das erste mal laufen liess, staunte ich Bauklötze. Da hat mir der Verkäufer doch tatsächlich einen astreinen Jaguar draufgebügelt. Das ist Service. Ob ich den nun nutzen darf oder nicht, ist mir eigentlich egal. Vermutlich nicht, denn ich hab ja keine Jaguar-CD dazubekommen.
    Somit ist eigentlich alles hinfällig. Ich behalte den Jaguar und kopiere von der alten HD die Userdaten stückchenweise rüber.
    Besten Dank an alle für die Mühen
    Gruss Hans
     
  15. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hallo Eduard,
    ich probiere es mal aus. Wenn Du nun aber weiter oben liest, wirst Du herausfinden dass ich neu einen Jaguar mitgekauft habe und die alte HD mit dem G3 10.1.5 nur testweise als Startvolumen nutze. Nur so zum schauen ob es geht.
    Gruss Hans
     
  16. wuta1

    wuta1 New Member

    Hi Hans J - Glückwunsch zum kulanten Verkäufer - ich boykottiere ebenfalls den Jaguar - nachdem ich 1 1/2 jahre gewartet habe mit OS X , kaufte ich im Mai einen iMac G4 mit OS X 1.5 - jetzt schon wieder 129 euro auf den Tisch zu blättern für irgendwelche obskuren Verbesserungen , die ich eigentlich gar nicht benötige,( OSX 1.5 läuft rund bei mir - ohne probleme ) - sehe ich nicht ein - zumal es dann nachdem ich es gekauft habe ,sowieso eine woche später wieder was GANZ neues gibt.. Egal , was mich interessieren würde ist , wenn Du mit dem "kopiereten " Jaguar auf pirsch gehst im www. gibt es dann keine komplikationen von wegen doppelter IP oder systemnummer mit dem Vorbesitzer ? - Ich habe nämlich mein OS X auch auf meinen alten iMac dv 400 aufgespielt - den nutze ich nur intern - habe erst gar keine internet-konfiguration eingerichtet- wenn ich den verleihen oder verkaufen würde - hätte der neue USER Probleme - wer weiss das ?
     
  17. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Tag wuta
    >Egal , was mich interessieren würde ist , wenn Du mit dem "kopiereten " Jaguar auf pirsch gehst im www. gibt es dann keine komplikationen von wegen doppelter IP oder systemnummer mit dem Vorbesitzer ?

    Ich glaube nicht dass das Probleme gibt. In meinem Fall kaum, denn der Verkäufer ist eine Firma und die wird wohl mehrere Lizenzen dafür besitzen. Wie dem auch sei, ich probiere den Jaguar mal aus. Sofern mein Drucker (Epson 750) damit läuft, bleibe ich dabei. Ansonsten geht es wieder auf 10.1.5 zurück oder mein Töchterchen bekommt den Drucker.
    Gruss Hans
     
  18. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hallo Eduard.
    Also, das hat etwas gedauert. Der Test mit der G3 HD im Dual G4 und System 10.1.5 hat funktioniert! Der G4 startet einwandfrei und sogar der CPU-Monitor zeigt zwei Balken. Allerdings habe ich nur versuchshalber von der 10.1.5 gestartet. Wie das System längerfristig im G4 läuft, habe ich nicht ausprobiert. Ebenso startete der G4 von der alten 9.2.2 Partition.

    Gruss Hans
     

Diese Seite empfehlen