1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fußnoten - Hilfe!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von leock, 26. März 2003.

  1. leock

    leock New Member

    Ja, ich habe irgendwann palm Desktop gelöscht. Und jetzt wo Du es erwähnst, die Schriften hatte ich alle mal... Aber in den Zeichensätzen liegt kein Ordner mit einem solchen Namen rum, Sherlock findet nur ein claris und das gehört soweit ich das erkennen kann zum neu installierten appleworks. Hat das was zu bedeuten? Im Zusammenhang mit Fußnoten? Oder nur, weil die Schriften eben nicht mehr da sind? Mit palmdesktop konnte ich nix anfangen, war mir irgendwie so umständlich, ich mags eher spärlich aufm Bildschirm. Aber wenn das was damit zu tun hat wär ich doch gerne bereit, das Teil wieder draufzuspielen, kann mich auch beim besten Willen nicht dran erinnern, ob das vor oder nach der letzten Funktionierenden Hausarbeit gewesen ist.
    Sind die Apple- OS Fonts die mit dem A auf dem Ordner?
    Ansonsten wüßt ick nich, wie ich die erkennen soll.
    schönen Sonntag noch Leo
     
  2. leock

    leock New Member

    Hi Blaubeere, mitten in der Nacht so eine Abhandlung - Respekt und danke! wenn sich bis Ende der Woche noch nix ergeben hat, is am Wochenende Showdown. Bis dahin hab ich nie soviel Zeit. Ich schließ auf jeden Fall schon mal das Zip Laufwerk an und pack alles drauf was geht, hab nämlich keine geteilte Festplatte, wußte bisher noch nicht mal, daß das tatsächlich möglich ist . Dachte immer das gäbe es nur bei den Freaks in Filmen und Büchern...
    Und das mit dem Bildschirmfoto is ne super Idee, nu weiß ich endgültig daß ich den Kasten nur als schreib- und guckmaschine mißbrauche, darauf wär ich nämlich nie gekommen. Und das mit den Etiketten hab ich auch nie begriffen - bin ich nicht eigentlich ne Marktlücke? Also bietet eigentlich irgendwer irgendwo für den mac so schulungen auf grundschulniveau an "liebe kinder, das ist die maus, das geht so, hier macht man das, da kommt das raus dort das rein usw"? Ich bewerb mich schon mal dafür!
    ausgeschlafen und vorerst erleichtert - leo
     
  3. leock

    leock New Member

    Ich bezweifle aber, dass das Fußnotenproblem eine völlige Neuinstallation rechtfertigt.

    Hi Blaubeere,

    ??? kann man das auch teilweise machen??? Oder wie ist das gemeint?

    leo
     
  4. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    > ??? kann man das auch teilweise machen??? Oder wie ist das gemeint?

    Hi leo,

    ich meine damit, dass es mir nicht notwendig erscheint, nur wegen des Fußnotenproblems das System neu zu installieren in der Hoffnung, dass das Fußnotenproblem dann verschwindet. Wenn du Pech hast, verwendest du einige Stunden für die Neuinstallation des Systems und das Fußnotenproblem ist immer noch da...

    Blaubeere
     
  5. leock

    leock New Member

    Das war, was ich mich nicht zu fragen wagte...also könnte es theoretisch sein, daß hinterher dasselbe Problem besteht weil ein Staubkorn an der linken hinteren Kante der Festplatte eine liegespur hinterlassen hat, sozusagen. Rätst Du einfach zu einem anderen Schreibprogramm?
    Fußnoten brauch ich nun mal, daran wird sich nix ändern und das mit dem pdf umwandelprogramm dauert mir zu lange und ist mir zu umständlich. Was würde Dir denn noch notwendig erscheinen?
    leo
     
  6. teorema67

    teorema67 Active Member

    Hallo Leo,

    Zum OS 9.2 gehören, ohne Anspruch auf Vollstängigkeit: Apple Chancery, Capitals, Charcoal, Chicago, Courier, Gadget, Geneva, Helvetica, Hoefler, Monaco, New York, Palatino, Sand, Skia, Symbol, Techno, Textile, Times, Zapf Dingbats; + Schriften vom Internet Explorer bzw. Internet Access: Andale Mono, Arial, Comic Sans, Courier New, Georgia, Impact, Times New Roman, Trebuchet, Verdana, Webdings.

    Gerade bei den Apple Works Schriften wäre ich misstrauisch, die könnten Ärger machen, wie ich selbst experimentiert habe. Bei meinem AW 6 sind sie durch die Indikation des Herstellers erkennbar, es sind alles Fonts von ITC oder LET.

    Das Icon des Fonts gibt keinen Aufschluss über seine Herkunft. Oft gibt aber das Info Fenster des Finders Hinweise, wenn da Apple oder Internet Access oder als Typ PostScript oder TrueType steht). Die mit dem A sind vermutlich PostScript Druckerfont (von Adobe). Mac OS 9 wie auch AW installieren TrueTypes, keine PostScripts. Falls du ATM laufen hast, der installiert verschiedene PostScripts (rotes Icon mit A).

    Und Palm Desktop hatte seinerzeit unter meinem OS 8.6 das Font Management komplett durcheinander gebracht (Filenamen sahen etwa so aus: ?®?¨æ°^*#), so dass ich das OS 'mal kurz neu installieren musste.

    Andreas
     
  7. leock

    leock New Member

    HURRAAA!HURRA! Habe einfach palmsoftware aufgespielt, preferences gelöscht, alles nochmal gestartet und siehe da!!!!!!!!!!!!!es geht! Daaaankedanke!
     
  8. teorema67

    teorema67 Active Member

    Super, Glückwunsch!

    Ursache letztlich doch Font Incompatibility, kommt eben immer wieder vor. Hoffentlich spielt dir der Palm Desktop nicht irgendeinen Streich, so wie mir (war allerdings 8.6). Jetzt müsstest du auch wieder mit Kidprint schreiben können.

    -> und event. Desktop neu aufbauen.

    Gruß!

    Andreas
     
  9. haas

    haas New Member

    Um jetzt auch noch meinen Senf abzugeben:

    Ich hab mal` mit AppleWorks rumgespielt, also layouten, und irgendwann einen Fehler gehabt der nicht mehr wegging, da stak so eine Zeile über die Randbegrenzung, und wiegesagt, ich konnte das nicht mehr korrigieren.
    Meine Theorie ist:
    Du kannst dich auch auf`n Kopf stellen und mit den Beinen wackeln, AW gibt als Programm nicht soviel her, für`n Brief okay, ansonsten bullshit.

    Ich hab`die Erfahrung gemacht, dass PDF-Dateien im Ausdruck scheiße aussehn, also zerfranselte Typen, weil die als Bitmab gedruckt werden.

    Lösungsvorschlag:

    Rag-Time (also wenn du ECHT keine krumme Dinger machen willst)
    ist ein "professionelleres" Programm, das wahrscheinlich nicht so früh abkackt, das gibt es inzwischen für den Privatanwender umsonst, und leistet wahrscheinlich mehr.

    Vom Adobe (InDesign)-Chef Citicen hab ich mal gelesen, dass es denen egal sei, wenn Studenten derren Programme verwenden, ohne die bezahlt zu haben.

    Hast du `ne Software restore CD zu dem Imac bekommen?
    Wegen dem blinkenden Fragezeichen- vielleicht hilft`s ja
     
  10. leock

    leock New Member

    JAJAJAJAJAJAJAJAJAJA!!!!!!Die Geschichte mit den Schriften wars! Kidprint war doch weg, weil ichichcich DÖSBATTEL palmdesktop gelöscht hab, kann ich doch nicht wissen, daß das was mit meine Fußnote zu tun haben soll! Wußte ja erst seit der NAchricht von Andreas, daß ich Kidprint selber gelöscht hab und nicht eine mysteriöse Phantom auf der oder in der oder was weiß ich Festplatte! Habs eben wieder drauf getan, preferences nochmal gelöscht, uuuuuund: siehe, da warn se, die Fußnoten!!!!! Daaaanke für Eure Geduld, eure Zeit und überhaupt!!!Hach nee, is dat schee! Allerherzlichsten und schönen Sonntag euch allen noch, mit vielste und herzlichste Grüße und bis bald, werd natürlich weitergucken was so is...
    und nochmal: tausend Dank von LEOnardo!!!
    hach, in Zukunft ham sogar die Einkaufszettel Fußnoten!!!

    Obwohl, mal ganz nüchtern, verstehen tu ich das absolut völlig und ganz und gar nicht, is das nicht ne Fehlkopplung? Ich meine, was hat ein palmorganizer programm mit apple works zu tun? Was ham die denn früher gemacht als es noch keine palms und sowas gab? Gabsdaauchkeinefußnotenoderwieoderwasoder?
     
  11. leock

    leock New Member

    Hm, wird beim entwickeln der Programme auf sowas nicht geachtet oder passiert das irgendwann wenn die sonne zu doll scheint oder der tisch zu sehr wackelt, daß da auf einmal was durcheinanderkommt? Also ich meine daß ein Programm auf einmal das andere stört...
     
  12. leock

    leock New Member

    Blinken is schon vorher weggewesen, hatte irgendwas zu tun mit pram zappen. Und ja: pdf sieht scheiße aus und verbraucht n Haufen Tinte und das Format der Seiten ist grauenvoll, aber was anderes gabs so schnell nicht. Und: jetzt klappts ja wieder!
    rag - time ist ein textverarbeitungsprogramm? kann ich mir mal ansehen, aber da ich eigentlich nix kompliziertes habe, sondern nur textliche Gutachten ohne Bilder oder Tabellen oder irgendwas kanns für mich ruhig gaaaaanz einfach und, vor allem, deutsch sein, oder jedenfalls nicht unbedingt englisch - ich weiß, ist schlecht mit computer usw, aber meine Englischkenntnisse beschränken sich auf Umgangssprache und die kommt für die Anwendung nicht so häufig vor.
     
  13. haas

    haas New Member

    Ich habe gerade nochmal nachgesehen, und festgestellt, dass RagTime Privat doch nicht so umsonst ist, wie ich gedacht habe, man muss für Silbentrennung und Rechtschreibprüfung 15 EU nachzahlen (Wo war nochmal das Euro Zeichen?).
    Aber vielleicht bekommst du die CD zugeschickt, ging mir mal so, weil die meine Adresse hatten, wegen PublishingPraxis nachbestellen.
    Die Ausgabe wollte ich extra wegen dem einer Trial-Version von RagTime haben, inzwischen gibt`s RagTime Privat auch öfter auf Heft-CDs.
    Aber so vollmundig will ich`s nicht empfehlen, soviel Erfahrung hab`ich selbst nicht damit.
    Es hat in jedem Fall schon seine Eigenheiten.
    www.ragtime.de
    Also zu englisch ist es bestimmt nicht
     
  14. teorema67

    teorema67 Active Member

    RagTime ist ein sehr gutes DTP-Programm. Bei http://www.ragtime.de als RagTime Privat zum Download. Englisch als Ragtime Solo.
     
  15. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Hi Leo,

    Gratulation, schön, dass du das Problem lösen konntest. Ich freue mich mit dir!

    Eine Erklärung für das Problem habe ich nicht, aber einen Verdacht. Wenn in den Fußnoten nur ein Zeichen - und wenn es nur ein Leerzeichen ist - als Kidprint eingestellt war, könnte das die Probleme verursacht haben. Vielleicht war es ja auch nicht der Fußnotentext, sondern die Fußnotenzahl, die als Kidprint eingestellt war.

    Gut, dass du nicht begonnen hast, die Festplatte neu zu formatieren.

    Schöne Woche

    Blaubeere
     
  16. teorema67

    teorema67 Active Member

    Ciao Leonardo (italiano?),

    mit AppleWorks haben Palm Desktop oder Claris Organizer nix zu tun, aber eine fehlerhafte Schrift im System bzw. eine nicht korrekt verschwunden-gelöscht-abgemeldete Schrift im System kann Probleme machen.

    Tanti saluti e buona domenica, per quanto ne rimane!

    Andreas
     
  17. leock

    leock New Member

    Ciao Andreas, nee, nich so wirklich aber von allem was,am meisten ne verrückte familie!

    tuttavia, a causa della scrittura - quello era notevole a me;-)
    grazie, e una buona settimana per voi!

    Ciao Leo
     
  18. carlo

    carlo New Member

    Bingo!
     
  19. leock

    leock New Member

    Hi, danke für die Tipps, probier ich mal aus.
    Schadet ja scheinbar nie, Alternativen zu haben.
    ciao leo
     

Diese Seite empfehlen