1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

FSCK??? Geht nicht!!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von PIZZA, 6. November 2003.

  1. PIZZA

    PIZZA New Member

    Leute unter OSX gab es doch mal die schöne option beim neustart apfel-s dann startete der rechner im Terminal oder sowas. Dann die kombination fsgk -y zeilen...... und der Rechner hat dann wohl so einiges bereinigt. Geht aber bei Panther nicht mehr! Gibs das nicht mehr? Fand ich eigentlich ganz gut.
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    fsck -f beim panther
     
  3. PIZZA

    PIZZA New Member

    danke... Stimmt habe es übersehen, steht ja sogar da:-( Hat das eine besondere bewandniss warum auf einmal fsck -f Wie sieht es überhaupt aus mit irgendwelchen Prog. Die sozusagen alles clean machen und angeblich den Rechner schneller starten lassen usw. Habe es unter 10.2.8 noch mit Cocktail und MCJanitor gemacht. Wollte diesmal gänzlich die finger davon lassen. Habe einmal, ist zwar schon etwas her und beruhigt habe ich mich auch mittlerweile, mit Cocktail alles ZERSCHOSSEN, Wie ist da eure meinung???
     
  4. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Ich hatte mir mal mein iBook mit Drive10 zerschossen. Es war danach nicht mehr zu kitten, mußte alles neu installieren.
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    An meinen Mc lasse ich nur wasser und CD ... sozusagen. Tools wie cocktail kommen mir NICHT auf die Platte.
    Die daily task/cron jobs schön und gut, das wäre noch sinnvoll - aber alles andere? Ein einfach mal so ausgelöstes pre-binding kann mehr kaputt mchen als es sinn erfüllt. Aber der button istz bei cocktail schnell gemacht ... WOZU ? Und auch sonst bietet es sachen die man leichtglübig mal schnell anklickt ... soll ja "optimieren" und man weiß im Grunde gar nicht was es WIRKLICH macht oder wozu die Funktion gerade gut, notwendig oder sinnvoll ist.

    Seit ich von solchen "Optimier & wartungstools" die Finger lasse läuft mein X um einiges zuverlässiger, als zuu Zeiten als ich der Merinung war man müsse doch mal hier und dort was für die performance (oder whatever) tun.
     
  6. PIZZA

    PIZZA New Member

    ja ich glaub auch. Ich werde mal bei Panther völlig auf solche Tools verzichten. MacJanitor kann aber glaube ich nicht viel zerstören, wenn überhaupt. Das Tool macht ja sinn.
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    Ist auch das einzige was ich hier bei Bedarf von HAnd ausführe, sollte der Rechner mal tatsächlich ein püaar Tage nicht durchlaufen. Da der aber meist eh durchweg an ist oder erst frühmorgens in den Ruhezustand geschickt wird, erledigen sich die cronjobs bi mir von selbst :)

    Cocktail bietet ja die erledigung der cronjobs auch ... aber nebenher eben noch eine Menge anderer Dinge und die Versuchung ist groß einfach mal "alles" durchzuklicken wo man schonmal dabei ist ... und dann ist das Geschrei groß :)
     
  8. GeWa

    GeWa New Member

     
  9. GeWa

    GeWa New Member

     
  10. GeWa

    GeWa New Member

    Ich lasse von diesen Tools auch die Finger. Die haben mir schon viel Ärger bereitet. Lieber im Terminal die Zeiten für die Cronjobs ändern und alles geht automatisch.
    Gerd
     
  11. PIZZA

    PIZZA New Member

    Leute unter OSX gab es doch mal die schöne option beim neustart apfel-s dann startete der rechner im Terminal oder sowas. Dann die kombination fsgk -y zeilen...... und der Rechner hat dann wohl so einiges bereinigt. Geht aber bei Panther nicht mehr! Gibs das nicht mehr? Fand ich eigentlich ganz gut.
     
  12. kawi

    kawi Revolution 666

    fsck -f beim panther
     
  13. PIZZA

    PIZZA New Member

    danke... Stimmt habe es übersehen, steht ja sogar da:-( Hat das eine besondere bewandniss warum auf einmal fsck -f Wie sieht es überhaupt aus mit irgendwelchen Prog. Die sozusagen alles clean machen und angeblich den Rechner schneller starten lassen usw. Habe es unter 10.2.8 noch mit Cocktail und MCJanitor gemacht. Wollte diesmal gänzlich die finger davon lassen. Habe einmal, ist zwar schon etwas her und beruhigt habe ich mich auch mittlerweile, mit Cocktail alles ZERSCHOSSEN, Wie ist da eure meinung???
     
  14. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Ich hatte mir mal mein iBook mit Drive10 zerschossen. Es war danach nicht mehr zu kitten, mußte alles neu installieren.
     
  15. kawi

    kawi Revolution 666

    An meinen Mc lasse ich nur wasser und CD ... sozusagen. Tools wie cocktail kommen mir NICHT auf die Platte.
    Die daily task/cron jobs schön und gut, das wäre noch sinnvoll - aber alles andere? Ein einfach mal so ausgelöstes pre-binding kann mehr kaputt mchen als es sinn erfüllt. Aber der button istz bei cocktail schnell gemacht ... WOZU ? Und auch sonst bietet es sachen die man leichtglübig mal schnell anklickt ... soll ja "optimieren" und man weiß im Grunde gar nicht was es WIRKLICH macht oder wozu die Funktion gerade gut, notwendig oder sinnvoll ist.

    Seit ich von solchen "Optimier & wartungstools" die Finger lasse läuft mein X um einiges zuverlässiger, als zuu Zeiten als ich der Merinung war man müsse doch mal hier und dort was für die performance (oder whatever) tun.
     
  16. PIZZA

    PIZZA New Member

    ja ich glaub auch. Ich werde mal bei Panther völlig auf solche Tools verzichten. MacJanitor kann aber glaube ich nicht viel zerstören, wenn überhaupt. Das Tool macht ja sinn.
     
  17. kawi

    kawi Revolution 666

    Ist auch das einzige was ich hier bei Bedarf von HAnd ausführe, sollte der Rechner mal tatsächlich ein püaar Tage nicht durchlaufen. Da der aber meist eh durchweg an ist oder erst frühmorgens in den Ruhezustand geschickt wird, erledigen sich die cronjobs bi mir von selbst :)

    Cocktail bietet ja die erledigung der cronjobs auch ... aber nebenher eben noch eine Menge anderer Dinge und die Versuchung ist groß einfach mal "alles" durchzuklicken wo man schonmal dabei ist ... und dann ist das Geschrei groß :)
     
  18. GeWa

    GeWa New Member

     
  19. GeWa

    GeWa New Member

     
  20. GeWa

    GeWa New Member

    Ich lasse von diesen Tools auch die Finger. Die haben mir schon viel Ärger bereitet. Lieber im Terminal die Zeiten für die Cronjobs ändern und alles geht automatisch.
    Gerd
     

Diese Seite empfehlen