1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

flugzeugsimulation

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von lixoo, 12. Februar 2003.

  1. Chriss

    Chriss New Member

    ... und was macht die Fliegerei ... ;-) ?

    Stelle mir so eine Simulation schon ziemlich klasse vor - ABER: bestimmt ein Zeitfresser ohne Ende, oder ?

    Deshalb bleib ich lieber am Boden ... ;-)

    Hals- und Beinbruch !
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    <<Zeitfresser ohne Ende, oder>>

    stimmt, wenn man die vollversion hat. mit der demo kann man per joystick nur 6 minuten fliegen; vielleicht sollte ich es deshalb bei der demo belassen;-)
    muss gestehen, dass dies mein erstes richtiges computer spiel ist, was ich mal ausprobiert habe. solitaire und so zeug kann man ja nur als spielchen bezeichnen.
    werde mir trotzdem die vollversion holen, da es wirklich spass macht.
    peter
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    es gibt für den Mac mindestens drei Flugsimulatoren.
    Einmal der bereits erwähnte X-Plane, mit dem man viele verschiedene Flugmodelle ziemlich realistisch fliegen kann - auch auf einem Carrier landen. Aber die Ausarbeitung der Landschaften überzeugt mich nicht. Außerdem fehlt die Spannung.

    Dann gibts TopGun, ein militärischer Simulator mit nach heutigen Maßstäben mittelmäßiger Grafik. Man fliegt eine F14 Tomcat. Nach bestandenen 10 Lessons wird man auf einen Carrier versetzt und startet und landet nur noch auf diesem. Erst gehts gegen Cuba, dann gegen Lybien. Die alten Feinde der USA eben. Dabei sollte man sich halt nicht abschießen lassen. Zwischenrein werden immer wieder kleine Filmchen eingespielt, wo man Besprechungen mit dem Chefe hat, usw.

    Der dritte im Bunde ist Falcon 4.0, ein ebenfalls militärischer Flugsimulator mit außerordentlich guter Grafik, realistischer Animation und spannenden Aufgaben. Man fliegt gegen, wer hätte das gedacht, Nordkorea, muß sich mit Mig 19, 21, 23 und Mig 29 herumschlagen. Außerdem mit SU 27, Bombern und Bodentruppen. Die Aufgaben sind vielfältig, reichen von Aufklärungsflügen bis hin zu Angriffen auf Bodenziele und Luftkämpfe. Die gefahr, von einer Luftabwehrrakete weggeschossen zu werden, ist groß.
    Der beste Flugsim derzeit. Allerdings muß man sich durch etwa 700 Seiten Handbuch quälen, bevor man die Maschine im realistischsten Modus beherrscht. Carrierlandungen gibt es mit der F16 natürlich nicht, da sie dafür nicht ausgelegt ist. Dafür bietet das Teil jede Menge brenzliger Situationen. Wer einmal eine SU 27 am Arsch hatte, für den sind Carrierlandungen Kinderkacke.
    Es gibt Nachtflüge und natürlich müssen die sehr realistischen Instrumente von Waffenmodis bis Radarmodi beherrscht werden.

    Falcon läuft erst richtig gut ab 450 MHz. Eine Mission dauert manchmal eine Stunde. Eine Campain kann sich über Tage hinziehen. Das Teil erfordert also nicht nur Durchhaltewillen sondern durch den Realismus auch etwas Können.

    Joystick ist für alle genannten Flugsims Pflicht. Sonst bringts nix.
    Wenn Du mehr über TopGun und Falcon wissen willst, melde Dich.
     
  4. Borbarad

    Borbarad New Member

    Was? Falcon 4.0 für Mac? Der Beste Kampfjetsimu den es wo gibt?

    Wo? X? 9? Preis?
    Welche Steuerknüppel gibt es fur Mac?

    B
     
  5. petervogel

    petervogel Active Member

    macianer spielen doch keine kriegsspiele;-)
    grüsse
    peter
     
  6. maximilian

    maximilian Active Member

    realistischer' Flugsimulator, hauptsächlich für Sportflugzeuge, mit fotorealistischer Landschaft, die wegen des enormen Speicherbedarfes alledings nur für wenige Orte verfügbar ist)
    - Flight Unlimited (vor allem für Kunstflugsimulation)
    - F/A-18 Hornet (und F/A-18 Korea und wie die Zusätze alle heissen mögen). Auch eine Kampfflugzeugsimulation mit schiessen und abgeschossen werden. Läuft auch noch auf recht alten und langsamen Macs, dafür nicht mehr auf den neuen...
    - Comanche (Hubschrauberballerei, total unrealistisches Flugverhalten)
    - A 10 Attack (Mehr Ballerspiel als Flugsimulator)

    Das sind natürlich längst nicht alle.

    ciao, maximilian
     
  7. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ja, für Mac. Aber schon lange! Für OS 9. Steuerknüppel ist der Cyborg 3D. Ebenfalls der beste.
    Wo? Hatte ich seinerzeit bei Gravis mitgenommen.
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    stimmt, gibt noch einen. Weiß aber auch nicht mehr wie der heißt. Man fliegt mit Propellerkisten und hats mit Japanern zu tun.
     
  9. Ollimac

    Ollimac New Member

    Warbirds !!!

    Gibts für X und 9

    Is recht lustig......
     
  10. tom7

    tom7 New Member

    Fly gefällt mir von der Funktionalität recht gut.
    Das Flugverhalten finde ich schon recht realistisch (früher selbst geflogen im Segler). Ich vermisse noch das Programm, dass einen auch auf dem Sitz so richtig durchschüttelt... ;-)

    Ich habe eher das Problem mit meinem neuen Apple-TFT 17", dass das Fly keine richtige Auflösung bekommt (3-fach Bilder u. "gestretched").

    Gruss - tom
     
  11. maximilian

    maximilian Active Member

    Aces over the Pacific' oder so ähnlich.
    Eine Grafik wie vom Sinclair ZX81. Irgendwo habe ich noch die Disketten, die gebe ich auch nicht her, denn das wird bestimmt mal wertvoll, weil es die meißten bestimmt sofort verbrannt haben.

    ciao, maximilian
     
  12. maiden

    maiden Lever duat us slav

    bei Obi gibts sicher alle benötigten Teile für die Sitzkonstruktion und für einen versierten Heimbastler sollte es kein Problem sein, die Flugbewegungen vom Rechner auf die Motoren im Sitz zu übertragen. Was dann noch fehlt ist eine Einspiegelung der Daten auf eine transparente Cockpit-Kanzel. Dann wäre der visuelle Eindruck perfekt. Wenn Du es hingekriegt hast, sag Bescheid, da hätte ich auch Interesse.
     
  13. tom7

    tom7 New Member

    Ich dachte eher an Ikea... (wie bringe ich einen Elch zum Fliegen )
     
  14. ChinaNorbert

    ChinaNorbert New Member

    Der Microsoft Sidewinder Precisoin 2 läuft ohne irgendwelche zusätzlichen Treiber unter OSX.

    Norbert
     
  15. lixoo

    lixoo New Member

    also sieht es nach falcon aus.... danke auf jeden fall!
     
  16. lixoo

    lixoo New Member

    hallo maiden
    ich weiss, dass es schon 2 monate her ist seit meiner anfrage wegen dem flugsimulator.... kannst du mich trotzdem anmailen wegen dem falcon? ich hätte gerne gewusst, was du unter "ausserordentlich guter grafik" verstehst. und dann: läuft es unter jaguar? oder nur unter 9? welchen joystick empfiehlst DU?
    gruss lixoo
     
  17. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hi!

    Was für ein OS hast du?

    Fly läuft bei mir (iMac DV 400, 9.2.2) überhaupt net! Wenn ich im Menü was einstellen möchte, kommt ein "Systemfehler"!

    Ich hab keinen Plan., woran das liegen soll!

    Das passiert auch, wenn ich "Mac OS 9.2.2 Standard" im Kontrollfeld "Erweiterungen ein/aus" eingestellt habe. Ein Systemerweiterungskonflikt scheidet also aus.

    Gruß
    Stefan
     
  18. beschneider

    beschneider New Member

    Ich besitze FA-18 Korea. Mit dem geht das, sofern Du auch mal gerne ballerst.
     
  19. Georg Schoelly

    Georg Schoelly New Member

    Hi, irgendwo im Keller sollte noch Red Baron herumliegen. Das ist ein Simulator der midestens einen 68000 Prozessor, mit 4096 KB Ram braucht. Habe jetzt nicht nachgeschaut was er genau braucht, aber in etwa stimmen die Angaben.

    Georg
     
  20. aika

    aika New Member

    jeager-soft' von 1990.

    das ding war genial und wurde 1995 sogar von phillips-homesoft fast identisch für den PC gecovert.

    da waren die wiesen noch uni-grün, wasser noch plan-blau, und häuser schlicht weiss, aber die focke-wulf flog nie wieder so realistisch gegen mustangs.
     

Diese Seite empfehlen