1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Firewall für OSX 10.1.5

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Domenico, 10. Juni 2002.

  1. mats

    mats New Member

  2. Spanni

    Spanni New Member

    Ich nutze das tool brickhouse. Die FW ist somit einfach zu aktivieren.
    spanni
     
  3. miserlou

    miserlou New Member

    http://www.symantec.com/securitycheck/

    dort kannste mal schauen, welche türchen und tore so bei dir offen stehen.

    ich habe einen router davor, und keine probleme. auch eine lösung

    
    waiting for Mac OS X 10.2
     
  4. Bathelt

    Bathelt New Member

    Ich verwende auch einen rooter - hat den Vorteil daß du die firewall nicht neu konfigurieren mußt, wenn du den rechner mal neu aufsetzen mußt oder evtl. OSX updates neue "spielregeln" schaffen.

    Die firewall des OSX würde ich nur zusätzlich einrichten...

    ciao Jörg
     
  5. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    kann mir endlich mal jemand erklären, wofür ich als privat-person und heim-nutzer eine firewall brauchen?
    "schutz vor hacker" ist keine antwort, bitte konkreter! :eek:)
     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Damit ich was zum Spielen habe;-)
     
  7. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    da is mir quake3 lieber :eek:)
     

Diese Seite empfehlen