1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Finder blockiert. Was nun?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von AndreasG, 10. Juni 2002.

  1. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ein OS ist halt nur so gut wie seine (Fremd-) Treiber. Die Schonfrist für OSX ist nun vorbei, die Zahl der irrlaufenden Kernelextensions nimmt zu und damit die Stabilität von OSX ab !?! Wollen wir nicht hoffen, das OSX die gleiche Phase wie Windows2000 durchmachen muss. Die dauerte nämlich immerhin mehr als 2 Jahre...

    In diesem Zusammenhang gleich eine kleine Frage an die Unix-Profis: Unter OS9 konnte man im Notfall mit gedrückter Umschalt-Taste aufstarten, dann wurden keine Extensions geladen. Gibt's sowas auch für OSX?

    Gruss
    Andreas
     
  2. klapauzius

    klapauzius New Member

    s schon in den allerersten Mac's, und das war vor 20 Jahren. Und Adaptec ist auch nicht gerade eine Bastelbude um die Ecke.

    Wenn sowas nicht läuft, sollte man das betreffende OS in die Tonne treten.
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hei Alter ;-)

    Nur leider hat Apple SCSI schon seit längerer Zeit eine Absage erteilt. Scheint auch ganz im Trend zu liegen, die meisten glauben, SCSI sei heute nur noch was für Spinner, gut betuchte oder Server. Lustig aber: Nicht mal mehr Apple's neueste Rack-Server sind mit SCSI ausgerüstet.

    Und bei Adaptec ist auch nur die Hardware gut. Mit Software von dieser Bude hatte ich schon etliche Probleme.

    Es lebe SCSI!
     
  4. klapauzius

    klapauzius New Member

    Klar. SCSI ist tot.

    Ich lach mich scheckig.
     
  5. Tambo

    Tambo New Member

    Buntes Fell ???
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Wart nur, bis Deine Billig-Schrott-PC-IDE-Platte abraucht. Ist mir bisher schon zwei mal passiert. SCSI-Plättchen hingegen drehen und drehen und drehen ;-)
     

Diese Seite empfehlen