1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

FileMaker will nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacPENTA, 15. März 2002.

  1. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    @Olley
    denke schon das es da was gibt zb office 2002 ;)

    aber wir wollen ja wech von microsofti;)

    MacPENTA
     
  2. peter_bey

    peter_bey New Member

    Hi Macpenta,
    die Laufzeit kann man ganz leicht umgehen, indem man in den Systemeinstellungen die Jahreszahl auf 2001 zurückstellt. Beim Mac ja kein Problem. So mach ich es und es funktionierte bei WordX und bei Toast einwandfrei.
     
  3. Folker

    Folker New Member

    Moin,

    die FM Deutschland hat am 19.02.2002 die gesamte Web-Präsenz nach kompletten Umbau neu ins Netz gestellt. Manchmal mag dabei auch einiges schiefgehen - wenn die Leute, denen es auffällt dann nur in anderen Foren nörgeln _kann_ es bei FM niemand abstellen, oder?

    Gruß,
    Folker
     
  4. Folker

    Folker New Member

    Oh mein lieber MacPenta, da hast Du aber etwas übersehen! FMP ist kein Office! Es ist eine Ergänzung zu diesem, am ehesten mit MS Access zu vergleichen - also eine Datenbank und keine Textverarbeitung (Word) und keine Tabellenkalkulation (Excel) auch wenn die Unterschiede zwischen der Tabelle und einer DB eher marginal ausfallen und am ehesten im Handling zu suchen sind. Präsentation ist FMP schon gar nicht. FileMaker ist ein Tool um Daten zu erfassen und zu verwalten und lässt relationale Verknüpfungen zu. Jede einzelne Datei (zu einer "Lösung" können 50 verknüpfte Dateien gehören!) kann bis zu 2 GB groß werden, was bei textbasierenden Datensätzen zu einer enormen Menge DS führen kann. Dieses Datenbank-Tool kann als Server-Client Version viele User gleichzeitig auf 1 Datei zugreifen lassen bzw. als Unlimited diese Daten auch im Web oder Intranet zur Verfügung stellen.

    Also Office, das vergiß mal schnell wieder - Access gibt es auf dem Mac nicht, am ehesten kannst Du FMP mit 4D Datenbanken vergleichen (http://www.webstar.com/)

    Wenn Du denn nur Office brauchst, dann versuch doch erstmal AppleWorks oder Ragtime.

    Gruß,
    Folker
     

Diese Seite empfehlen