1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fenstereinstellung in OS X umsonst??

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Macbudi, 17. Juni 2002.

  1. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Ich hab das Gefühl, dass es keine Rolle spielt, ob Apfel+w oder Mausen.
    Aber ich hab, ich glaub bei macosxhints.com, gelesen, dass der Penguter sich Fenstereinstellungen merkt, wenn man sie einmal einstellt und das Fenster daraufhin ohne weitere Aktionen sofort wieder schließt.

    Bei mir funktioniert das auch, ohne an Benutzerrechten für .DS_Store-Dateien etwas geändert zu haben und auch ohne dass ich für dieses Unterfangen auf englische Systemsprache umstellen müsste.

    Also: Fenster auf, Listeneinstellung oder was auch immer gewählt, Fenster in Größe und Position auf dem Schirm nach Wunsch einrichten, Fenster wieder schließen >>> Finder merkt sich diese Anordnung.
     
  2. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Ja das ist normal - für mich übrigens eine der coolsten Warnmeldungen, die ich bisher an einem Computer zu lesen gekriegt habe.
     
  3. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Ich hab das Gefühl, dass es keine Rolle spielt, ob Apfel+w oder Mausen.
    Aber ich hab, ich glaub bei macosxhints.com, gelesen, dass der Penguter sich Fenstereinstellungen merkt, wenn man sie einmal einstellt und das Fenster daraufhin ohne weitere Aktionen sofort wieder schließt.

    Bei mir funktioniert das auch, ohne an Benutzerrechten für .DS_Store-Dateien etwas geändert zu haben und auch ohne dass ich für dieses Unterfangen auf englische Systemsprache umstellen müsste.

    Also: Fenster auf, Listeneinstellung oder was auch immer gewählt, Fenster in Größe und Position auf dem Schirm nach Wunsch einrichten, Fenster wieder schließen >>> Finder merkt sich diese Anordnung.
     

Diese Seite empfehlen