1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

FAZ Sonntagszeitung von heute!Wahnsinn!!!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von AllyMac, 18. Januar 2004.

  1. AllyMac

    AllyMac New Member

    olli 2000

    danke,..
    du schreibst mir aus der seele
    (kann man das so schreiben?)

    gruss
    cu
     
  2. Der_Feuerengel

    Der_Feuerengel New Member

    Hallo,


    Was die Sonntagszeitung schreibt, ist alles absolut richtig. Da gibt es keinen Grund zur Diskussion. Das sind nunmal FAKTEN.

    Ich selber arbeite beruflich und privat mit MACs, bin also auch kein Microsoft-Verfechter. Eher bin ich stolz darauf, einer der 3% zu sein, der einen Mac benutzt und nicht zur breiten Masse gehören zu müssen. Das qualifiziert uns doch eigentlich als ziemlich charakterstarke Menschen oder?

    Trotzdem muss man einsehen, dass es Apple auf dem deutschen Markt nicht sehr weit gebracht hat und vermutlich auch nie weit bringen wird.

    Zu den 1,50 Euro für den Artikel: Ich halte es für absolut richtig, dass immer mehr Zeitungen für das Online-Lesen der Artikel Geld verlangen. Womit soll die Zeitung und ihre Mitarbeiter denn Geld verdienen, wenn sich jeder Depp die Artikel kostenlos ansehen dürfte und die Zeitung nicht mehr kaufen brauch?

    Also fangt an die Realität zu sehen. Wir sind aus Sicht der breiten Masse nunmal "Freaks" ;-)
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Neiiiin!
    Ich beginne die Realität zu sehen! Mist! Mist! Mist! Wo sind meine Drogen? Wo ist mein Soma!
    Hiiilfe!
     
  4. AllyMac

    AllyMac New Member

    Convi?

    Kommt der nach Karlsruhe?
    Das wäre Katastrophal!
    ;(
     
  5. Worauf hat sich die zeitgenössische Psychiatrie noch einmal geeinigt: Realität kennzeichnet einen Begriff sozialisierter Halluzinationen.
     
  6. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Der FAZ Artikel ist in seinen Fakten absolut in Ordnung. Weiß nicht, wo das Problem liegt.:confused:

    Einzig die Tatsache, daß er so emotionslos und langweilig geschrieben ist, verdient eine Rüge.
     
  7. curious

    curious New Member

    ...welche Computerhersteller belegen eigentlich die restlichen 97%, und wie ist deren Marktanteil aufgeteilt...weiß das jemand?
     
  8. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Der Artikel ist in meinen Augen auch nicht sonderlich schlimm, abgesehen von der Trockenheit...
    Aber was ich toll finde: in letzter Zeit häufen sich Pressemeldungen über Apple und den Mac. Im Schweizer Nachrichten-Magazin FACTS (Pendant zu Eurem FOCUS) stand ein langer Artikel, samt Interwiev mit Jobs, und der war weder langweilig noch trocken, sondern wirklich positiv. Und in etlichen Tageszeitungen war die Expo in SF (iPod Mini, GarageBand) ein Thema...

    Ich hab so was im Gefühl, dass da wirklich etwas am tun ist. Ich denke, dass das nicht mehr sehr lange bei diesen 3% bleiben wird (bei uns sinds etwa 8%!!). Nur so ein Gefühl halt... :cool:
     
  9. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Von MacGadget.de:
    > In den USA wird die Liste der erfolgreichsten Hersteller von Dell mit 30,9 Prozent angeführt. Auf den weiteren Plätzen folgen Hewlett-Packard mit 20,6 Prozent, IBM mit 5,2 Prozent, Gateway mit 3,8 Prozent und Apple mit 3,2 Prozent.

    Also ich persönlich finde einen Marktanteil von 3–5 % prima. Muss nicht mehr sein, solange die Firma schwarze Zahlen schreibt.
     
  10. phil-o

    phil-o New Member

    naja, was soll man von einer reaktionären, pseudointellektuellen Zeitung auch anderes erwarten als einen *Dummhinschmierartikel* ? :tongue: Was die "Fakten" angeht: auch sogenannte Fakten sind nicht frei von Deutungen und jede Auswahl von zitierten Fakten ist bereits eine Interpretation, so dass der Zeitungsartikel natürlich tendenziös ist, ohne dass er besonders grobe Unwahrheiten verbreitet. Was mich aber am meisten stört, ist, dass er dumm und jämmerlich schlecht geschrieben ist, so dass man sich mal wieder über das angeblich ach so hohe Niveau dieser Zeitung Gedanken machen sollte.

    Gruß
    Olli
     
  11. Seh ich auch so. Eigentlich sagt dieser Artikel nichts, begeistert nicht, motiviert nicht, gar nichts. Wozu dann? Kann sich auch jeder mit Google zusammensuchen und dann darüber schreiben. Ein schönes Protokoll, ein genaues Protokoll. Und die FAZ war vielleicht mal intellektuell, aber heute? Nein.
    3% sind schon okay. Von mir aus brauchen es auch nicht mehr werden.
     
  12. curious

    curious New Member


    ....keiner dieser Hersteller kommt mit einem eigenen Betriebssystem daher...wird immer voll ausser Acht gelassen, natürlich auch in diesem Artikel....

    ...den ich auch äußerst trocken, unterschwellig negativ finde...wirkt wie ein Pflichthausaufgaben-Schulaufsatz, den der Schüler in der Strassenbahn noch schnell vorm Unterricht vom Mitschüler abgepinnt hat...

    ..20 Jahre Microsoft und der Redakteur wäre bei Vorlage so eines Artikels...zumindest...etwas...ääöääh...
    sagen wir es so...motivierter gewesen????
     

Diese Seite empfehlen