1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

FAXstf X unter 10.2

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von chirtied, 10. Oktober 2002.

  1. CosmoVitelli

    CosmoVitelli New Member

    .....ein Elend, jahrelang nichts zu faxen. Neuer Rechner da, gleich jede Menge zu faxen und nix geht. Wo kann man denn das Modem ausstellen? Ich habe jetzt internes Modem 56K(v.34) ausgewählt. Das Einwählen ins Netz über Modem klappt. Es liegt also am FaxStf, das Programm bleibt gleich im ersten Schritt hängen "übertragen", mehr ist nicht. Das Modem wird , denke ich, gar nicht angesprochen. Alle Einstellungen sind aber korrekt, mir fällt nichts ein was fehlt oder falsch sein könnte. FaxServer ist auch als Startobjekt abgelegt. Ich habe jetzt versucht eine eingescante Nachricht als Worddokument (email-Anhang) zu verschicken. Der Empfänger konnte den Anhang nicht aufmachen, er meint das liegt am Mac. Was sind denn da für Admins am Werk?
    Gleich schicke ich Brieftauben los. Oder weiß jemand noch einen Rat.
     
  2. Seydlitz

    Seydlitz New Member

    ausgewählte' Empfänger faxen. Die Empfänger bekommen kein anständiges Signal um das Fax erkennen zu können. Auch die Faxweichen der Empfänger funktionieren offenbar nicht. Empfangen kann ich gar nicht. Nur bei einigen Empfängern geht es doch. Ich kann aber kein Muster erkennen.

    Da kann man wohl nur auf ein besseres Programm warten. Bei gleicher Telefonkonfiguration lief ein altes Fax STF Programm von vor 7 Jahren einwandfrei. Vielleicht sollte ich das wieder benutzen.
     
  3. CosmoVitelli

    CosmoVitelli New Member

    Stimmt, auf OS 9 läuft Faxstf ohne Probleme. Vielleicht taucht ja noch eine Lösung auf.
    Auf jeden Fall werde ich den Hersteller erstmal anmeckern. Bei Apple habe ich angerufen, aber die können natürlich nicht helfen, weil das Programm nicht von Ihnen ist. Wenn es aber schon mit ausgeliefert wird, solllte man auch sicher sein das alles läuft.
     
  4. Dradts

    Dradts New Member

    Das Modem lässt sich ausschalten, indem man in den Netzwerkeinstellungen auf Netzwerkanschlüsse geht, und dort das Häkchen vor dem Modem entfernt!

    Könnte es aber vielleicht auch sein, dass FaxSTF nicht mit Deinem Modem klarkommt? Ist es denn ein original Apple Modem? In der Readme Datei zu FaxSTF steht nämlich, dass das Programm (zur Zeit) nur mit von Apple verbauten internen Modems klarkommt.

    Dass Dein Worddokument nicht ankam, ist seltsam. Mit welchem Programm hast Du die eMail verschickt, und wie hast Du das eingescannte Bild in das Worddokument eingebettet?

    Eventuell hat der Admin der gesagt hat, dass das am Mac läge schon recht. Wenn die eMail Anhänge nämlich falsch Codiert sind (z.B. AppleDouble), dann können Windozen bzw. deren Outlook Express nichts mit den Attachments anfangen. Am besten als Codierung immer Base64 benutzen!

    Grüße,
    Dradts
     
  5. mattis

    mattis New Member

    Hat jemand das gleiche Problem wie ich?
    Wenn ich FAXstfX in den Startobjekten lasse, dann startet es natürlich nach jedem Neustart automatisch mit. Und belegt, bei mir jedenfalls, von meinen 768MB Arbeitsspeicher 700 MB!!
    und die CPU läuft natürlich auch bis zum Anschlag. Mit einem Wort mein imac braucht dann Ewigkeiten um so simple Dinge wie ein Works Dokument zu öffnen, ganz zu schweigen von iphoto.

    Gibt es bei Euch ähnliche Erfahrungen?
     
  6. CosmoVitelli

    CosmoVitelli New Member

    okay, Modem ist ausgeschaltet. Außerdem gibt es ein update Version 10.0.8 Das Ding habe ich runtergeladen und installiert. Jetzt bin ich soweit das der erste Faxversuch gleich hängengeblieben ist, mit der Störung, oder Fehlercode -531 "Das Faxmodem ist mit dem Empfang eines Faxes ausgelastet. Das update ist ausschließlich für Jaguar ,das habe ich und ein internes Modem auch. (iMac)
    Ach ja, die Fehlermeldung krieg ich auch nicht wieder weg.
    Das Worddokument habe ich mit Mail verschickt. Wie war das mit der Codierung? Ich muß gestehen das ich da nicht drauf geachtet habe. Dokument eingescant , in Word und angehängt.
    Probleme mit dem Arbeitsspeicher sind mir noch nicht aufgefallen. Das wär auch klasse, wenn ich endlich mal ein Fax verschicken könnte, das dann der nächste Ärger kommt.
    CosmoVitelli
     
  7. Dradts

    Dradts New Member

    Das ist wirklich seltsam. Auf meinem iMac funkt FaxSTF ohne Probleme. Faxempfang und Senden, beides klappt.
    Dann bin ich in der Richtung mit meinem Latein am Ende.. :-/
    Kann Dir ja mal ein Probefax schicken, vielleicht funktioniert ja wenigstens der Faxempfang bei Dir!

    Zum Worddokument:
    Muss heute Abend mal nachschauen, ob man bei Mail überhaupt die Codierung umstellen kann. Bei Entourage jedenfalls gehts.
     
  8. larissa

    larissa New Member

    Hallo Cosmo!

    ICh habe exakt das gleiche Problem wie Du.

    Wenn Du an eine Lösung rankommst, könntest Du sie mir dann zu kommen lassen?

    Erstaunlicherweise funktionierte das Programm am Anfang sporadisch. Ich habe schon Befürchtungen, dass es mit irgendeinem anderen meiner Programme reagiert. (Vielleicht VPC)

    Bis dahin
    Larissa
     
  9. Seydlitz

    Seydlitz New Member

    Ich hab auch das gleiche Problem und hatte VPC gar nicht installiert. Das kann es also nicht sein.
     
  10. larissa

    larissa New Member

    Vielleicht könnte es auch damit zusammenhängen, ob wir ein class 1 oder 2 Modem eingebaut haben. So geht es bei einigen und bei anderen nicht. Apple ist da ja auch nicht gleich Apple.
    Ich habe einen 97er Rev. A B/W G3
    Oder die Initialisierung ist falsch. Ich habe class 1 und AT&FV1E0 als Initialisierung. Was haben denn die Leute mit den funktionierenden B/Ws?

    Und ich habe eben Coma X ausprobiert, was sofort losfaxt.
    Allerdings kann ich noch nicht absehen, ob der Funktionsumfang ähnlich ist.

    L.
     
  11. Seydlitz

    Seydlitz New Member

    Bei mir ist der Initialisierungsstring auch AT&FV1E0. Das ist wohl auch richtig so.
    Wo bekommt man denn Coma her?
     
  12. larissa

    larissa New Member

  13. Seydlitz

    Seydlitz New Member

    Danke! Sieht gut aus und scheint zu funktionieren. Leider braucht man Distiller um Classic Dateien zu faxen.
     
  14. CosmoVitelli

    CosmoVitelli New Member

    Hallo Larissa,
    hatte ein paar Tage keine Zeit fürs Faxprogramm. Der letzte Versuch vor 5Minuten ging daneben. Im Modemcenter zeigt das Modem den pulsierenden Punkt in grün und den Text übertragen, das wars. Ich kann das noch nicht mal quittieren. VPC habe ich nicht und funktioniert hat das Faxst noch nie unter OS x , jedenfalls bei mir.
    Seit ewigen Zeiten hab ich kein Faxprogramm gebraucht und in der letzten Zeit andauernd. Bist du schon weiter oder hast du eine andere Lösung?
    Cosmo
     
  15. white-raven

    white-raven New Member

    also in den startobjekten liegt bei mir nur der faxserver. und der hat sich da selber reingehauen bei der installation.

    gruß dirk
     
  16. larissa

    larissa New Member

    Hallo Cosmo!
    Mit Faxstf bin ich nicht weiter. Und COMA finde ich nicht so richtig gut, deshalb hab ich's noch nicht gekauft und damit ist es auch noch nicht richtig benutzbar. Aber es funktioniert. Z. Zt. habe ich zu viele andere Sorgen...

    L.
     
  17. CosmoVitelli

    CosmoVitelli New Member

    erfolgreich.....endlich läufts. Wer will dem kann ich jetzt was faxen. Das Problem habe ich behoben durch deinstallation von Faxstf, anschließend neu installiert und update hinterher. Der Rest war wirklich wie es sein soll. Programm gestartet , ein paar Eingaben und abgings. Der Tip kam von der Webseite des Herstellers. Die haben dort die Deinstalation gut beschrieben. Ich habe ein Bildschirmfoto von gemacht, wers braucht ich maile es gerne zu.
    cosmo
     
  18. larissa

    larissa New Member

    Hallo!
    Also die Deinstallation ist der Casus Knaxus? Mail mal!
    kliwie@web.de

    L.
     
  19. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Nun kannste Deine Adresse auch im Profil offenlegen! ;-))
    Gruß R. *derallesliest*
     
  20. Dradts

    Dradts New Member

    Hast Du FaxSTF als root installiert? Bei mir lief es auch erst, nachdem ich es direkt vom root Account aus installiert hatte (selbst mit einem Admin User funktionierte es nicht)
     

Diese Seite empfehlen