1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

F*ck! Die neuen iBooks!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Ossi8, 17. Juli 2003.

  1. Multiuser

    Multiuser New Member

    Ich glaube nicht, daß IBM da Rücksicht auf Dich nehmen wird, denn die wollen den G3 noch bis auf 2GHZ bringen. Ich persönlich begrüße sogar die Weiterentwicklung des G3, ist das nämlich ein gnadenlos guter Prozessor und wird mit 2GIG den 3GIG Intels ganz schön zu schaffen machen. Außerdem bringt die AltiVec, wie jetzt langsam jeder endlich verstehen muß, auch nur bei bestimmten Programmen was. Für die meisten aller Schlepptopuser ist also die AltiVec eh gar nicht notwendig. Außerdem soll AltiVec im Laufe der Zeit auch auf dem G3 angewendet werden. Es ist dann immer noch kein G4. Manche glauben ja, ein G4 wäre ein G3 mit AltiVec. Isses aber nicht.
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich hab mal office x aufgehbat und nach einigen minuten war die prozessorauslastung bei meinem ibook 600 auf 100%. also entweder ist office nicht wirklich rescourcen-schonend entwickelt (was bei dem hersteller gut möglich ist) oder das ibook ist mit 600 mhz und 384 mb ram nicht schnell genug für word. und jetzt soll mir bitte keiner erzählen, daß man am besten 640 mb ram einbaut - für word muß das ausreichend sein.
     
  3. Multiuser

    Multiuser New Member

    Hi m_t_m, Du könntest ja mal den Systembedarf an RAM von den 364MB abziehen. Vielleicht noch Hintergrundprozesse am rennen? Und besonders ressourcenschonend war Word für ein Textprogramm, im Vergleich zu anderen Textproggies noch nie, soviel ich weiß.
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wo genau liegt denn der unterschied zum g4, wenn der g3 auch noch altivec bekommt? kann mir das mal jemand erklären, bin nämlich kein prozessorexperte.
    altivec macht aber dann sinn, wenn man z.b. imovie, itunes oder idvd benutzt, oder photoshop und konsorten.

    wichtiger als der schnelle g3 wäre aber wohl auch eine systemarchitektur, die wesentlich schneller ist als die jetzige.
    die pentium-m-chips liefern doch auch schon viel leistung imvergleich zu den aktuellen g3-books, oder? irgendwann kann man als mac-user ja nicht mehr mit dem design oder der akkulaufzeit argumentieren, wenn es um leistungsdaten geht.
    der trend im consumer-bereich geht ganz klar zu notebooks, wobei die leute weniger aufmerksamkeit der tatsache widmen, daß man nur eine bestimmte zeit ohne netzteil auskommt - in den meisten fällen ist eben eine steckdose in der nähe. die leute wollen schnelle rechner (gucken sowieso nur auf die mhz-werte), mit denen man den desktop leicht ersetzen kann.
    daher auch der trend zu immer höheren auflösungen selbst bei kleinen notebook-bildschirmen.
     

Diese Seite empfehlen