1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

EwigesProblem PC MacLAN & Inet Sharing

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacGhost, 18. Juni 2001.

  1. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Und da sich die Fragen mal wieder häufen, ab nach vorne !
     
  2. CChristian

    CChristian New Member

    Aber hallo! Dann werd ichs noch mal versuchen, den ollen UMAX mit dem PC zu vernabeln. Habs mit PCMacLAN probiert, hat aber nicht so recht gefunzt. Das zwischen den Ohren habe ich aber eher in Verdacht. ;-)
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Up to the top !
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Und hoch damit !
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Und hoch damit !
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Und hoch damit !
     
  7. wildwilly

    wildwilly New Member

    sag mal von welchem programm redet ihr, habe das selbe problem.
    will mit dem mac (os9) über den pc ins netz.
    sind über nen 100mbit hub verbunden.
    danke
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    steht im Eingangsposting,

    das Programm nennt sich Proxy+ und weiteres dazu unter http://www.proxyplus.de ansonsten WinRoute, WinGate, Sambar, JanaServer oder die Internet Verbindungsfreigabe von Win98SE, 2000 oder XP nutzen.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen