1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Eure Hilfe gegen eine Krankheit!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von patrick121, 13. August 2003.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ne, sorry is nicht.

    Ich komme nicht durch unsere FW durch - auch nicht mit tunneln, hab noch nicht geschaut über welchen Port die gehen wollen, damit ich eventuell was basteln könnte. Hab nur keine Zeit mehr momentan mich damit zu beschäftigen. Falls mir einer den Port nennen kann über den die Registrierung und der Download der Wus läuft bitte Bescheid sagen.
     
  2. patrick121

    patrick121 New Member

    Ich veruch ma das rauszubekommen MacElch und melde mich dann umgehend!!!!!
     
  3. patrick121

    patrick121 New Member

    Hallo nochmal MacELCH ich schreib hier mal ne antwort die ein user des Projekt´s gegeben hat:

    Morphy375
    Veteran
    Member # 410
    posted August 13, 2003 09:30 AM ___ __ _ __ _ _ __
    ------------------------------------------------------------------------
    Äh... Hm....
    Das kann man doch beim Client unter Einstellungen -> Netzwerk festlegen, wie man raus will. Also entweder über Firewall mit HTTP auf einem frei wählbaren Port oder auch über einen Proxy mit Wahl des Typs und Kennung/Kennwort.
    Oder was meinst Du?

    Ich hoffe das hilft Dir/uns!!!

    Wenn ich noch mehr rauskriege sag ich´s sofort!
     
  4. benz

    benz New Member

    Hallo patrick121

    Ich habe das Programm erfolgreich auf meinem PowerBook G4 installieren können. Wenn alles gut klappt, werde ich es auch auf dem zweiten installieren.
     
  5. patrick121

    patrick121 New Member

    Hey benz super das freud mich! Dann kann ich dich ja bestimmt bald im Team:
    TSDeV-Köln-Düsseldorf begrüssen!!!

    Danke!!
     
  6. benz

    benz New Member

    Auch das sollte geklappt haben ;)

    Fröhliches Prozessorqualmen!
     
  7. patrick121

    patrick121 New Member

    Ahhh da ist er ja!!! Herzlich wilkommen benz!!!
    Und happy crunching!

    thx Patrick
     
  8. AndreasG

    AndreasG Active Member

    hmmmm...da bin ich ja mal gespannt, was die Siemens-Firewall zu dem Proggie sagt...Morgen weiss ich mehr.

    Zu Hause auf meinem Mac macht's keinen Sinn, denn diese Maschine nutze ich "nur" privat und deshalb läuft sie vermutlich zu wenig oft, oder was denkst Du?

    Gruss
    Andreas
     
  9. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Scheint geklappt zu haben, Siemens hat offenbar nichts gegen das Ausmerzen von Krankheiten ;)

    P.S Der Client belastet meinen P4/1GHz aber gewaltig, die CPU-Nutzung klebt permanent auf 100%, auch wenn ich wie jetzt im Internet surfe...Mal sehen, wie ich damit leben kann ;)

    Gruss
    Andreas
     
  10. patrick121

    patrick121 New Member

    Hi Andreas, Freut mich das es alles geklappt hat!!!

    Die Belastung fällt aber bei der Arbeit nicht weiter auf, weil:

    es wird nur die Kapazität genutzt die frei ist, was bedeutet das sie nicht von andern Programmen genutzt wird, mit denen man gerade arbeitet. (Im Grunde vergibt das OS dem Anti-Krankheiten-Programm eine ganz niedrige Priorität unter der normaler Programme. REssourcen werden sofort an normale Programme zurückgegben wenn die gebraucht werden. Meist merkt man gar nicht das der Hintergrundprozess läuft.)

    Aber natürlich läuft die CPU dann unter Vollast.

    Und herzlich willkommen im Team :D

    Gruss Patrick
     
  11. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hallo Patrick,

    Habe eben rausgefunden, was meinen PC lahmgelegt hat: Das Client-Fenster. Das ist eine Java-Applikation und Java unter Windows ist nicht gerade bekannt für seine Performance ;)

    Jedenfalls muss das Fenster unbedingt aus der Taskleiste entfernt werden (Hide). Dann läuft nur noch der "DockWin"-Prozess und alles ist gut.

    Das ist aus Eurer deutschen PDF-Beschreibung nicht klar ersichtlich. Ich habe nicht bemerkt, dass die Applikation ein System-Tray-Icon angelegt hat. Ihr sprecht nur von Icon, und das ist missverständlich.

    Überhaupt solltet Ihr die PDF-Dokumentation mal überarbeiten. Sie ist voller Rechtschreibefehler, ist nicht besonders geschickt aufgebaut und enthält wie gesagt missverständliche Angaben. Die Trennung Mac/Win...etc. fehlt komplett.

    Soviel zur konstruktiven Kritik zu Eurem Projekt ;)

    Gruss
    Andreas
     
  12. patrick121

    patrick121 New Member

    Jap da hast Du recht!

    Werd mal versuchen heute eine bessere und vor allem eine für den Mac zu machen!
    Ich hoff nur das ich das hinbekomme, da ich nicht der absolute Fachmann auf dem Gebiet bin...aber mal sehen vieleicht klappt es ja ;)

    Patrick
     
  13. Multiuser

    Multiuser New Member

    Hallo Patrick,

    habs gelesen und installiert. Seti muß ab jetzt mal warten. Eure Sache geht da vor.

    Hab gleich mal ne Frage. Als der Client gestartet ist, haben sich 2 Programme geöffnet. CommunityTSC und CommunityTSC Agent.
    Müssen die beide gleichzeitig laufen oder hängen die so zusammen, daß immer beide gleichzeitig aktiv sind? Kann ich evtl. eines davon beenden?

    Gruß Multi
     
  14. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ob da nicht doch ein Pharmagigant im Hintergrund steht , welche mit dem guten Willen zum Helfen Schindluder treibt ?

    Ich weiß nicht.
     
  15. Multiuser

    Multiuser New Member

    Möglich ist alles. Besonders bei der Pharma, die immer viel verspricht, aber noch nichts gebracht hat, was bei Krebs oder anderen sogenannten Volkskrankheiten, außer der Symptombehandlung, was genutzt hat.
    Aber hier zählt doch erst mal, daß man die Betroffenen unterstützt. Wie kann man das jetzt besser, als sie mit dem Programm zu unterstützen. Wäre ich Zellbiologe und hätte ein Labor, dann wäre meine Anweisung noch heute, sich auf diese Krankheit zu konzentrieren und das gesamte erlangte Wissen einzubringen. Zusätzlich würde ich trotzdem das Progeramm unterstützen. Ist schon schlimm genug, daß es so schlimme Krankheiten gibt und kein Mensch, außer die Betroffenen wissen was davon, oder?
     
  16. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    In Deutschland steht gerade ein Arzt und Forscher vor Gericht, der mit Spinnengift nachweislich bei mehreren Menschen Tumore zum abklingen gebracht hat.
    Mittel sind schon da, nur wenn sie von Einzelforschern entwickelt werden, scheint das kein großes Aufsehen zu erregen.

    http://www.sueddeutsche.de/muenchen/artikel/565/15550/
     
  17. macNick

    macNick Rückkehrer

    Der Spinnengift-Mensch steht aber nicht vor Gericht, weil er was Gutes getan hat, sondern wegen eines *Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz*. Dieses Gesetz schützt - betrachten wir es mal von diesem Fall losgelöst - Dich und andere davor, dass jeder dahergelaufene Depp Wundertinkturen ohne Prüfung auf erwünschte und unerwünschte Wirkungen an verzweifelte Kranke verkaufen kann (kommt trotzdem noch häufig genug vor).

    In diesem Fall ist es natürlich schon etwas blöd:
    Für den Laien sieht es jetzt so aus, als ob hier einer für eine segensreiche Erfindung bestraft werden soll, tatsächlich geht es um einen simplen Gesetzesverstoß. Man stelle sich vor, die Patienten hätten keine Besserung ("Heilung" verkneife ich mir im Zusammenhang mit Tumorerkrankungen mal) erfahren, sondern wären gestorben: Jeder hätte den Sinn des Gesetzes sofort verstanden. Zum Glück der kranken Menschen ist es anders gekommen, aber juristisch ist das unbedeutend.

    Gerade im sensiblen Gesundheitsbereich verlangen die Patienten (und die Kostenträger!) maximal mögliche Arzneimittelsicherheit und wissenschaftliche Wirkungsnachweise auf der Grundlage anerkannter Richtlinien, und die Handvoll (bisher!!) erfolgreich mit Spinnengift behandelter Patienten reicht definitiv nicht zum *wissenschaftlichen* Nachweis einer pharmakologischen Wirksamkeit.
    Wenn es hier nicht um Krebs ginge, sondern um Hühneraugen, dann würde das in der Öffentlichkeit ganz anders wahrgenommen.

    Immerhin interessiert sich das Deutsche Krebsforschungzentrum mittlerweile für die Spinnengifte, und wenn der "Erfinder" nicht so lange verdeckt gegen geltende Gesetze gehandelt hätte, dann könnte eine Forschung an diesen Wirkstoffen vielleicht schon ein paar jahre weiter sein. Wollte sich da etwa einer ganz unehrenhaft mit Ruhm bekleckern, obwohl er genau weiß, dass man den Krebs auch mit der besten Idee nicht im Alleingang vom Hinterzimmer aus besiegen kann? Die Boulevardpresse hat er ja schon erfolgreich auf seine Seite gebracht.

    Traurig ist das vor allem für die Patienten, die nun von manchen Medien eine verdrehte Realität serviert bekommen und tatsächlich glauben, hier wolle jemand ihre sichere Heilung gerichtlich verbieten lassen...
     
  18. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Zumindest unter Windows (nur da habe ich es bisher installiert) ist es so, dass der "Agent" nur für die Visualisierung des Number-Crunching-Prozesses zuständig ist. Den Agenten kann man beenden.

    Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob der Rechenprozess auch selbständig Datenpakte aus dem Internet holt und versendet, oder ob dafür der Agent laufen muss. Aber für das reine Rechnen braucht es den Agenten nicht.

    Gruss
    Andreas
     
  19. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich würde mal sagen, dass immer auch wirtschaftliche Interessen hinter einem Forschungsprojekt stehen müssen. Denn ohne einen finanzkäftigen Konzern wäre die Entwicklung von neuen Medis gar nicht möglich.

    Dass der Konzern auch dabei verdienen will, damit habe ich keine Probleme. Tragisch ist es hingegen für Leute mit sehr selteten Krankheiten: Da lohnt sich die Entwicklung und Forschung oft nicht, weil ein Medikament dann unbezahlbar teuer wäre.

    Vielleicht ist das gerade bei TSC der Fall. Ein Projekt wie dieses hier kann deshalb helfen, Kosten zu sparen und dennoch zu einem verwertbaren Resultat zu kommen.

    Gruss
    Andreas
     
  20. patrick121

    patrick121 New Member

    Hallo und guten Morgen zusammen!

    @Multiuser

    Schön das du mitmachst! Zu Deiner Frage, nein du musst nicht beides laufen lassen! CommunityTSC ist das "Hauptprogramm" und CommunityTSC Agent hat eigentlich nur den Sinn das man sich die Vorgänge ansehen kann.

    Es ist also sinnvoll diesen Agenten auszublenden, da er sonnst nur unnötig Kapazitäten verbraucht.

    Ausblenden kannst du Ihn über den CommunityTSC, da steht oben in der Menüleiste der Punkt "Agent Control" da einfach drauf gehen und "Hide Agent" Anklicken.

    Das wars und wenn du Ihn wieder haben willst, einfach das ganze andersrum :D
    Wann kommst du denn in unser Team? :D


    @gratefulmac

    Ich glaube nicht dass der Grund dieses Projektes ist einen Pharmagiganten reich zu machen, dafür angagieren sich die leute die das Projekt betreuen einfach zu sehr.
    Ich meine das da auch geld verdient werden muss ist ja klar nur wenn durch unsere Hilfe ein Medikament gefunden, ob jetzt gegen TSC oder etwas anders, und dadurch leben gerettet werden können. Ist das für mich persöhnlich nebensächlich. Denn ich kann sagen ich war aktiv daran beteiligt! Es dient einem guten Zweck.

    Anders sehe ich das bei solchen Projekten wie z.B. diese neue Internetsuchmaschine die mit hilfe unserer rechner den ganzen Tag das netzt durchsucht um immer auf dem neuesten Stand zu sein, da finde ich ist es offensichtlich das sich die macher mit unserer Hilfe bereichern.

    Aber da gibt es (gott sei dank) verschiedene Meinungen und das ist ja auch gut so!

    @macNick

    Kann Dir da nur zustimmen.

    Gruß Patrick
     

Diese Seite empfehlen