1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Eure Hilfe gegen eine Krankheit!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von patrick121, 13. August 2003.

  1. patrick121

    patrick121 New Member

    Hallo und guten Morgen zusammen!

    @Multiuser

    Schön das du mitmachst! Zu Deiner Frage, nein du musst nicht beides laufen lassen! CommunityTSC ist das "Hauptprogramm" und CommunityTSC Agent hat eigentlich nur den Sinn das man sich die Vorgänge ansehen kann.

    Es ist also sinnvoll diesen Agenten auszublenden, da er sonnst nur unnötig Kapazitäten verbraucht.

    Ausblenden kannst du Ihn über den CommunityTSC, da steht oben in der Menüleiste der Punkt "Agent Control" da einfach drauf gehen und "Hide Agent" Anklicken.

    Das wars und wenn du Ihn wieder haben willst, einfach das ganze andersrum :D
    Wann kommst du denn in unser Team? :D


    @gratefulmac

    Ich glaube nicht dass der Grund dieses Projektes ist einen Pharmagiganten reich zu machen, dafür angagieren sich die leute die das Projekt betreuen einfach zu sehr.
    Ich meine das da auch geld verdient werden muss ist ja klar nur wenn durch unsere Hilfe ein Medikament gefunden, ob jetzt gegen TSC oder etwas anders, und dadurch leben gerettet werden können. Ist das für mich persöhnlich nebensächlich. Denn ich kann sagen ich war aktiv daran beteiligt! Es dient einem guten Zweck.

    Anders sehe ich das bei solchen Projekten wie z.B. diese neue Internetsuchmaschine die mit hilfe unserer rechner den ganzen Tag das netzt durchsucht um immer auf dem neuesten Stand zu sein, da finde ich ist es offensichtlich das sich die macher mit unserer Hilfe bereichern.

    Aber da gibt es (gott sei dank) verschiedene Meinungen und das ist ja auch gut so!

    @macNick

    Kann Dir da nur zustimmen.

    Gruß Patrick
     
  2. patrick121

    patrick121 New Member

    @ AndreasG

    Hey du steigst ja schnell in der Statistik, super :)

    Ich sehe das wie Du, ich meine es gibt heutzutage ja viele Medikament die auch bei TSC die Symptome lindern, was gegen die Krampfanfälle z.b. aber alles in allem gibt es nicht was die Krankheit eindämmt/beseitigt!

    Unsere Tochter z.B. schluckt seit Ihrem 1 Lebensjahr 3 mal täglich tonnen an Medikamenten die auch nicht gerade billig sind. Der sinn dieses Projektes ist ja auch die verursachende "zelle" zu finden und zu bekämpfen.

    Gruß Patrick
     
  3. patrick121

    patrick121 New Member

    Hallo nochmal,

    ---Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob der Rechenprozess auch selbständig Datenpakte aus dem Internet holt und versendet, oder ob dafür der Agent laufen muss. Aber für das reine Rechnen braucht es den Agenten nicht.---

    Nein der Agent muss dafür nicht laufen...Wenn das Programm auf online steht setzt sich
    CommunityTSC bei bedarf automatisch mit dem Server in verbindung. steht er auf offline muss man nur dann auf online wechseln wenn man alle Candidaten aus der Queue gerechnet hat und der "Bunker" leer ist.

    Gruß Patrick
     
  4. patrick121

    patrick121 New Member

    Na freud mich doch das es geklappt hat!!! Und die ersten 6 Kandidaten hast ja auch schon fertig!! Super Danke!

    Ach mich findet man das übrigens unter macman :D

    Ich hab mir schon sorgen gemacht, weil im macuser Forum einige leutz probleme mit dem Prog hatten die ich mir aber bis jetzt noch nicht erklären kann...


    so on patrick
     
  5. patrick121

    patrick121 New Member

    Kann einer der Lust hat mal in diesem Forum schauen da haben 2 leute probleme mit dem Prog nur ich weis echt nicht woran das liegt! Vieleicht ist einem von euch ja was aufgefallen bei der Instalation und ihr wisst die Antwort!

    Soll keine Werbung für nen anderes Forum sein!!!

    http://www.macuser.de/forum/showthread.php?s=&threadid=12222&pagenumber=1

    Danke Patrick
     
  6. benz

    benz New Member

    Hallo Parick
    Ich habe das selbe lästige Problem wie von Hatty im anderen Forum beschrieben... Ich hoffe auf eine Lösung. Kann den Client nicht mehr starten. Habe das ganze schon dreimal installiert. Nach einem Neustart kann ich den Agent nicht mehr starten... :(
     
  7. patrick121

    patrick121 New Member

    Was hast Du denn für ein System Insaliert? Und was passiert genau wenn du ihn starten willst???


    Patrick
     
  8. benz

    benz New Member

    Guten Abend Patrick

    Ich nutze:
    Powerbook G4 mit 10.2.6 und Powerbook G4 mit 10.2.4

    Bei beiden Macs kann der Agent nicht mehr gestartet werden. Im Hintergrund läuft dann zwar "GridWin.exe", "Java" und D2OL, aber im Dock wird kein Programmsymbol sichtbar. Ich habe jeweils alles gelöscht und neu installiert. Sobald der Rechner heruntergefahren wird und neu gestartet wird, kann das Programmsymbol zwar angeklickt werden, doch wird keine App sichtbar gestartet. Eben nur im Terminal geht was...
     
  9. Multiuser

    Multiuser New Member

    @Patrick121
    Hi, danke für die schnelle Antwort. Schreibe jetzt von zu Hause aus. Das Proggie läuft bei mir in der Firma. Da läuft es einwandfrei.

    @macNick
    Dein Argument ist verständlich. Leider ist es nicht so, wie viele Leute glauben. Dieses Gesetz scheint dafür dazusein, uns vor Scharlatanen zu schützen. Aber die Wirklichkeit ist, es ist dazu da, die Pharmaindustrie zu schützen. Denn nur mit patentierbaren Medikamenten kann man jährlich Millardengewinne generieren. Und schon wieder muß ich LEIDER sagen. Das was wir so als Medikamente verschrieben bekommen, ist nachweislich zu (genaue Zahl müßte ich jetzt nachlesen, ist aber nicht viel von 90% entfernt) unwirksam. Im Gegensatz haben die meisten sogenannten Medikamente solche Nebenwirkungen, die wiederum neue Krankheiten verursachen. Zudem arbeitet die Pharma mit Hilfe Ihrer Lakeien, die in der Politik und dem Europäischen Parlament sitzen, sogar daran, uns jegliche Gesundheitsinformationen verbieten zu lassen. So daß wir gar nicht wissen, was wirklich der Stand der Dinge ist. Und das alles unter dem Deckmäntelchen des Verbraucherschutzes. Das geht sogar soweit, daß sich die Verantwortlichen der Gesundheitsministerien und die der Verbraucherschützer intern bekriegen. Die Gesundheitsleute sind für Aufklärung, die Verbraucherschützer wollen uns die verbieten. Da gibt es in Europa einen Herren, der die Mißstände öffentlich beim Namen nennt. Er nennt auch die direkten Zusammenhänge, Namen und wie es bestellt ist. Bei seinen Vorträgen sind immer Vertreter des BND, der Polizei, einfach alles vorhanden, um dem mal was tun zu können. Wenn jemand Unwahrheiten über einen Hersteller oder eine ganze Industrie verbreitet, ist das ne Straftat und man kann ihn belangen. Das geht aber nicht. Dieser Herr sagt die Wahrheit und kann alles beweißen. Deshalb können sie nichts gegen ihn tun. Und das ist gut so.
     
  10. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ahhh....bist mir hart auf den Fersen!!! Muss wohl noch eine weitere unterbschäftigte DOSe auftreiben.....

    Gruss :D
    Andreas
     
  11. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Mpff....benz hat 6 Nodes......da können wir nicht mithalten.....

    @benz: DOSen oder Mac's? Vermutlich DOSen, gell, denn Mac's stehen ja nie ungenutzt herum :D
     
  12. benz

    benz New Member

    Hallo Andreas
    Jedes Mal wenn ich die Software neu installieren muss, weil sich der Client nicht mehr starten lässt, erhalte ich automatisch einen neue Node... Der Schein trügt also ;)

    Der MacOS X-Client läuft nicht zuverlässig auf meinen Maschinen. Im Terminal sind zwar die Prozesse zu sehen, aber der Client lässt sich nach einem Neustart nicht mehr starten. Vielleicht handelt es sich dabei um ein Java-Problem? Kein Ahnung.
    Auf jeden Fall läuft alles ok auf meinen zwei Win98-Maschinen. Für einmal haben die die Nase vorn. Nicht von der Berechnungsgeschwindigkeit, jedoch von der Zuverlässigkeit. Ich hoffe, es gibt bald ein Update!
    Diese Lösung hat mir leider nicht geholfen...
     
  13. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich weiß jetzt nicht mehr wer von Euch auf meine Frage geantwortet hat, aber Proxy mit Paßwort Abfrage funktioniert bei mir nicht.

    Ich habe auch schon versucht über http bzw über unseren "offenen" Port zu gehen, bzw. mit Authoxy zu tunneln aber gar nichts geht - leider.
     
  14. AndreasG

    AndreasG Active Member

    @benz

    Da bin ich ja beruhigt, dann muss ich nur noch schauen, dass mich Honisch nicht überholt :D

    Bei mir läuft es auf zwei DOSen (24h), der eine ist ein P3/650MHz, der andere ein P3/1GHz. Interessant: Der 650MHz rechnet etwa 3x so viele Candidates, obwohl ich auf dem 1GHz neben dem TSC-Prozess keinen anderen ausser dem Leerlauf-Prozess ausmachen kann, der etwas tut.

    Windows hat ja ein sooooooo bescheuertes Scheduling....

    Aber dass der Client unter OSX nicht stabil läuft, ist peinlich. Denn Java macht eigentlich eher unter Windows Schwierigkeiten denn unter Unix bzw. OSX. Dachte ich zumindest bisher...

    Gruss
    Andreas
     
  15. patrick121

    patrick121 New Member

    Hallo sorry das ich mich schon nen paar tage nicht gemeldet habe...bin nen paar tage im urlaub und deshalb selten on...


    Also auf meinen 4 Macs läuft das Prog ohne irgendwelche probleme! Zwar musste ich das prog manuel in das dock ziehenund wenn ich es anklicke, erscheint ein neues symbol das genauso aussieht und bei dem kann ich dann auch drauf gehen und oben im menü auf show agent klicken!!??!!

    Hast du schon mal hier geschaut? Da steht auch was zu dem mac clienten:

    http://www.childhooddiseases.org/cgi-tsc/ultimatebb.cgi?ubb=forum;f=7

    Also bin spätestens am Montag zurück! Cya
     
  16. benz

    benz New Member

    Nachdem ich heute den dritten Komplettabsturz gehabt habe (Kernel-Panic), nachdem ich das PB in den Ruhezustand schicken wollte (Deckel zu oder ALT+Apfel+Auswurftaste), habe ich mich entschlossen, meine Macs aus dem Programm zu nehmen. Leider gab mir die "Konsole" keinen Hinweis darüber, was in beiden Fällen schiefging. Für mich traten aber diese Probleme erst auf, seit ich den Client installierte... Da ich mit den Kisten "arbeiten" muss, ist mir das Risko eines Datengau's zu hoch.

    Ich werde meinen betagten Celeron jedoch weiterhin beschäftigen.
     
  17. patrick121

    patrick121 New Member

    Hallo macgemeinde, habe ein persönliches Anliegen an euch.

    Wie ja manche von euch schon wissen habe ich eine Tochter (8 Jahre) die an der Krankheit Tuberöse Hirnsklerose leidet.

    Was das ist...ihr die kurzbeschreibung:

    Die Tuberöse Sklerose (TS) ist eine komplexe Systemerkrankung mit tumorartigen Veränderungen in fast allen Organen. Die TS ist auch bekannt unter den Namen "Tuberöse Hirnsklerose", "Bourneville Pringle" und wegen der Komplexität des Kranheitsbildes in jüngster Zeit auch "Tuberöse Sklerose Komplex" (TSC). Die Tuberöse Sklerose wirkt sich vor allem im Nervensystem und auf der Haut aus. Man schätzt heute, daß von 8.000 - 10.000 Personen eine an Tuberöser Sklerose leidet. Möglicherweise ist die Anzahl weitaus größer, da sich bei vielen Betroffenen die TS kaum merklich äußert und nur genetisch schlummert. weiter infos auf: Tuberöse Sklerose Deutschland e.v.

    Jetzt zu meinem Anliegen, das Rothberg Institute sucht mit Hilfe von "euren" rechnern nach einem Heilmittel.

    Wie das geht...ganz einfach ist müst nicht viel tuen. mann lädt sich einfach ein Programm runter und der PC macht wenn er freie Kapazitäten hat den rest. Er rechnet. Läuft so änlich wie Seti@home hat meiner meinung nach aber erheblich mehr sinn! Eine Anleitung zur installation mit Infos könnt Ihr hier im pdf format runterladen. Anleitung PDF

    Das Programm und weiter Infos bekommt Ihr bei Rothberg

    Und alle die mitmachen wollen lade ich ein unser Team: TSDeV-Köln-Düsseldorf zu unterstützen.

    Macht mal was gutes und helft

    Allen interessierten stehe ich gerne für fragen zur Vefügung...und wenn einer noch mehr wissen will über das Projekt hab ich noch nen paar interessante links!

    Bevor ich es vergesse...das programm benutzt nur ungenutzte kapazitäten!!! Und läuft bei mir auf 4 Macs und einem PC ohne Probleme.

    Also danke Patrick

    P.S. ladet ruhig mal das Pdf mit der kurzen anleitung, danke!
     
  18. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Versuche es, auf meinem Firmen-PC zum laufen zu bringen. Hoffentlich geht das durch die FireWall...

    Gruss
    Andreas
     
  19. patrick121

    patrick121 New Member

    Hey Ihr zwei Danke!!!

    Also ich hab vor den 4 Macs nen baricade router oda wie das dingen heisst und da geht das ohne Probleme durch ;)

    Freu mich schon euch im Team zu begrüssen!!!!

    Patrick
     
  20. MacELCH

    MacELCH New Member

    Sauge es mir nachher runter, wird auf dem PB laufen.
     

Diese Seite empfehlen