1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

etiketten + sys-erweiterungs-icons

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von neumi, 16. Februar 2002.

  1. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    > Systemerweiterungen

    In diesem Ordner befinden sich Erweiterungen, Biblotheken, Drucker- und Modembeschreibungen und sogar einige (Hintergrund-)Programme (und oft auch viel unnötiger Mist...). Ob man den Icon beim Start sieht, hängt wahrscheinlich von der Programmierung jedes einzelnen Objekts ab. Bei einigen Kontrollfeldern von Drittanbietern hat man jedenfalls manchmal eine solche Option, z.B. in PopChar Lite.

    Das beste Programm, um die Erweiterungen (und mehr) zu kontrollieren, ist meiner Meinung nach Extension Overload: http://www.extensionoverload.com/ Da es ein Programm ist, kann es im Unterschied zu ConflictCatcher keine Konflikte selbst verursachen.

    Das Kontrollfeld Symbionts ist auch ein Ersatz für Erweiterungen Ein/Aus, dort kann man einstellen, dass die Namen der Erweiterungen beim Start angezeigt werden (und mehr). Ich benutze es am alten LC475 mit OS 7.5.5, wo Erweiterungen Ein/Aus noch ziemlich rudimentär ausgestattet war. Zu finden z.B. auf Macwelt Abo-CD 12/2001.

    > Etiketten

    Ich bin nicht mehr sicher, ich glaube, die Einstellungen für Etiketten sind in Mac OS Preferences (vielleicht auch System Preferences) gespeichert. Allerdings rate ich davon ab, die alten Preferencen zu benutzen. So können auch alte Konflikte vererbt werden.
     
  2. neumi

    neumi New Member

    @ lukas m.: stimmt, die wil ich nur ungern wieder reinschmeißen! ich hab sie mittlerweile (die etiketten) per hand geändert.
    danke an alle für die rege anteilnahme :)

    p.s.: warum erschrecke ich jedesmal, wenn ich das wort "reinschmeißen" lese???
     
  3. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Wenn wir schon beim Thema "Etiketten" sind:
    In OS X sind offensichtlich Etiketten (noch?) nicht vorgesehen. Das ist sehr sehr schlecht. Also, meine Bitte an alle, die dies lesen: Lasst Apple wissen, dass Etiketten auch unter OS X einen elementaren Bestandteil der Bedienungsfreundlichkeit des Finders darstellen würden und das sie deshalb schnellstens zurückkehren müssen. http://www.apple.com/de/macosx/feedback/
    Danke.
     
  4. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Wenn mich der Georg jetzt noch aufklären könnte, was er mit Unfug meinte...
     
  5. neumi

    neumi New Member

    @ lukas m.: WIE? keine etiketten in x??? im ernst? desisnix! werd da gleich mal etiketten bestellen!

    @ convenant: das willst du jetzt aber genau wissen! erinnert mich ein bißchen an obelix "wen meint er hier mit dick???" ;-)))
     
  6. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >wen meint er hier mit dick???
    aber hallo!

    Für Aufklärung hat der Georg bis heute immernochnicht gesorgt!
    Und ich bin überhaupt nicht dick. Hmmm. Vielleicht untergross...
     
  7. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    > Systemerweiterungen

    In diesem Ordner befinden sich Erweiterungen, Biblotheken, Drucker- und Modembeschreibungen und sogar einige (Hintergrund-)Programme (und oft auch viel unnötiger Mist...). Ob man den Icon beim Start sieht, hängt wahrscheinlich von der Programmierung jedes einzelnen Objekts ab. Bei einigen Kontrollfeldern von Drittanbietern hat man jedenfalls manchmal eine solche Option, z.B. in PopChar Lite.

    Das beste Programm, um die Erweiterungen (und mehr) zu kontrollieren, ist meiner Meinung nach Extension Overload: http://www.extensionoverload.com/ Da es ein Programm ist, kann es im Unterschied zu ConflictCatcher keine Konflikte selbst verursachen.

    Das Kontrollfeld Symbionts ist auch ein Ersatz für Erweiterungen Ein/Aus, dort kann man einstellen, dass die Namen der Erweiterungen beim Start angezeigt werden (und mehr). Ich benutze es am alten LC475 mit OS 7.5.5, wo Erweiterungen Ein/Aus noch ziemlich rudimentär ausgestattet war. Zu finden z.B. auf Macwelt Abo-CD 12/2001.

    > Etiketten

    Ich bin nicht mehr sicher, ich glaube, die Einstellungen für Etiketten sind in Mac OS Preferences (vielleicht auch System Preferences) gespeichert. Allerdings rate ich davon ab, die alten Preferencen zu benutzen. So können auch alte Konflikte vererbt werden.
     
  8. neumi

    neumi New Member

    @ lukas m.: stimmt, die wil ich nur ungern wieder reinschmeißen! ich hab sie mittlerweile (die etiketten) per hand geändert.
    danke an alle für die rege anteilnahme :)

    p.s.: warum erschrecke ich jedesmal, wenn ich das wort "reinschmeißen" lese???
     
  9. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Wenn wir schon beim Thema "Etiketten" sind:
    In OS X sind offensichtlich Etiketten (noch?) nicht vorgesehen. Das ist sehr sehr schlecht. Also, meine Bitte an alle, die dies lesen: Lasst Apple wissen, dass Etiketten auch unter OS X einen elementaren Bestandteil der Bedienungsfreundlichkeit des Finders darstellen würden und das sie deshalb schnellstens zurückkehren müssen. http://www.apple.com/de/macosx/feedback/
    Danke.
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Wenn mich der Georg jetzt noch aufklären könnte, was er mit Unfug meinte...
     
  11. neumi

    neumi New Member

    @ lukas m.: WIE? keine etiketten in x??? im ernst? desisnix! werd da gleich mal etiketten bestellen!

    @ convenant: das willst du jetzt aber genau wissen! erinnert mich ein bißchen an obelix "wen meint er hier mit dick???" ;-)))
     
  12. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >wen meint er hier mit dick???
    aber hallo!

    Für Aufklärung hat der Georg bis heute immernochnicht gesorgt!
    Und ich bin überhaupt nicht dick. Hmmm. Vielleicht untergross...
     
  13. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Huhu, Georg...
    Aufklärung bitte!
     
  14. neumi

    neumi New Member

    traut sich nicht...
     
  15. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Aber jetzt:
    Huhu, Georg, wo hat sich der Unfug versteckt!
     

Diese Seite empfehlen