1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

erkennt 2 ext. Festplatte nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von FCB, 28. Mai 2003.

  1. FCB

    FCB New Member

    Die ext. Festplatte ist im Festplattendienstprogramm sichtbar, kann aber nicht ausgewählt werden.

    Beide HD's sind über Firewire verbunden.
    Habe es auch mit abhängen und nur mit einer (60G) versucht. War jedoch erfolglos.

    Im Tab "Partitionieren" heisst es, die Festplatte kann initialisiert werden! Wie geht das und löst dies evtl. mein Problem?
     
  2. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Nicht initialisieren! Dann löscht du die HD! Hast du DiskWarrior oder ähnliches? Das ist denke ich die einzige Möglichkeit.

    Kalle
     
  3. FCB

    FCB New Member

    Habe ich leider nicht. Gibt das zum Download irgendwo? Danke übrigens für deine Geduld!
     
  4. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Nee, zum download gibts des net, wo wohnste denn?
    Gibts bei der kein Mac Laden in der Nähe (Gravis oder so). Die haben das Programm.

    Ansonsten starte mal n neuen Thread mit dem Betreff "Hilfe, Festplatte kaputt, was nun?"

    Gruß
    Kalle
     
  5. FCB

    FCB New Member

    Bin aus dem Schweizerländle. Versuche aber mal die Idee mit dem Hilfeschrei. ;)

    Gruss Robi
     
  6. ChinaNorbert

    ChinaNorbert New Member

    Prüf doch mal, ob dein FireWire eingang am Computer noch funktioniert. Entweder anderes Gerät anhängen oder unter dem blauen Apfel.

    Übrigens habe ich auch etwas Probleme mit FireWire und ext. Platten an meinem PB G4 unter 10.2.6
    Die werden auch nicht immer erkannt und selten beide, obwohl ein Gerät aktiv (mit Stromversorgung) ist.

    Norbert
     
  7. Probleme mit externen FW-Platten liegen häufig an der FW-Bridge und weniger an der HD. Wenn die Bridge Scheisse ist, gibt es häufig Probleme. Sollte schon eine Oxford 911 sein (ice Cube Gehäuse etc.).
     
  8. FCB

    FCB New Member

    Konnte unterdessen die Festplatte via OS9 mounten. Habe dann die Daten auf die neue Festplatte (160G) kopiert und die Festplatte im OSX gelöscht und neu initialisiert. Seither funktioniert sie wieder problemlos.
    Kann jedoch auch nicht wirklich die Lösung sein, da ja nicht jeder noch eine weitere Festplatte an Lager hat!

    Diskwarrior soll aber nach Aussagen anderer wirklich gut sein und Abhilfe schaffen.

    Danke nochmals für euren Input
    Gruss Robi
     

Diese Seite empfehlen