1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Epson-Treiber  das grenzt an Betrug

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von AOlbertz, 11. Dezember 2002.

  1. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Sorry, was Du da sagst, geht voll am Thema vorbei. OS X Jaguar ist einwandfrei, DAS ist ja wohl ein Problem der Firma Epson! Mal ganz davon abgesehen, dass Epson die Eigenschaften (telefonisch) sehr wohl zusichert.
     
  2. gub

    gub Member

    Ich schon, nur die Anderen nicht!
     
  3. Bathelt

    Bathelt New Member

    Das sehe ich nicht so. Der durchschnittliche Anwender geht davon aus, daß OS 10.2.2 höher als 8.1 ist, weil er

    a) es nicht besser weiß
    b) nicht jeder User in einem Forum landet um sich zu informieren
    c) die meisten Händler auch keine Ahnung haben
    d) Firmen wie Epson diese Situation ausnutzen

    Keine Frage, der Schwachpunkt bei 10.2.2 sind sicher die fehlenden Treiber.

    ciao Jörg
     
  4. Svenster

    Svenster New Member

    Es gibt inzwischen für viele Geräte gute Treiber! Das ein gerät mit 10.1 funktioniert und mit 10.2 nicht mehr mit der Begründung, Jaguar sei kein DTP- System, ist eine bodenlose Frechheit. Ich habe mit den Epson- Druckern auch nur schlechte Erfahrungen gemacht! (Der Scanner- Treiber funktioniert allerdings prima).
    Seitdem bin ich zu Canon gewechselt und äußerst zufrieden!

    Ich kann nur jedem davon abraten, sich einen Epson- Drucker zu kaufen (selbst wenn der eine zeitweilig funktionieren mag, spätestens bei einem OS- Wechsel geht i.d.R. nichts mehr!)

    Gruß
    Sven
     
  5. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Welchen Canon-Drucker kannste denn empfehlen?
     
  6. ughugh

    ughugh New Member

    >>Langsam bin ich so weit, dass ich jeden nur davor warnen kann, von denen noch was zu kaufen.<<

    Die Erkenntniss kommt für regelmäßige Forumsleser um mindestens ein Jahr zu spät - aber wenigstens ist sie noch gekommen.

    Epson hat bei den meisten in der Zwischenzeit einen ähnlichen Klang wie Formac.

    Gar nicht lange diskutieren - weg mit dem Ding.
     
  7. rtrogemann

    rtrogemann New Member

    Hi,
    das mit Epson ist ärgerlich- auch ich kann Dir nur raten, tausch das Teil um und hol Dir 'nen Canon-Drucker. Ich bin mit dem SD830 äußerst zufrieden. Der randlose Photodruck ist bei entsprechend gutem Photopapier wirklich nicht mit bloßem Auge von Laborqualität zu unterscheiden. Wenn ich die CF-Card meiner Digicam in den Drucker stecke, öffnet sich u.a. unter OS X.2.2 iPhoto und bietet mir an, die Bilder vom Drucker zu importieren. Seit dem aktuellen Druckertreiber (aus dem Internet zu beziehen) klappts auch mit dem randlosen Druck. Ich würde mir lediglich mehr Einstellungsmöglichkeiten bei dem Treiber wünschen. Fazit: Klasse Drucker für ca. 320-400EUR, je nach Laden.

    Ciao
    Ralf
     
  8. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Hi!

    Erstmal Danke für den Tipp! Da ich schon lange einen Drucker mit vernünftigen Treibern für 10.2.2 suche, frage ich lieber nochmal genau nach: Du druckst randlos und ohne Probleme unter 10.2.2, ja?

    Was meinst Du mit "ich würde mir mehr Funktionen wünschen"? Welche Funktionen (die Du Dir wünschen würdest) kannst Du denn nicht einstellen?

    Und zum Schluss noch eine Frage: Wo bitte findet man das Teil unter 400 Euro?

    Danke & Gruß,
    Semmelberg
     

Diese Seite empfehlen