1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Empfehlung *.AVI zu (S)VCD ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von kawi, 19. Februar 2003.

  1. kawi

    kawi Revolution 666

    ähem ... thanks für den Link
    allgemein wäre mir die Infoseite dazu lieber gewesen. Ich les gern erstmal in Ruhe bevor ich was downloade. Hab nen schreck bekommen als ich nach nem klick gleich ein Downhload startete ... Schlingel du !
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Habe ich gerade eben gemacht: DivX-Movies zu SVCD's und DVD.

    Zuerst muss der Film mit Avi2Mov konvertiert werden, danach kann man mit ffmpgeX weitermachen und MPEG2 erstellen und direkt SVCD-konforme Files erstellen lassen, oder man übergibt die MPEG2-Files Sizzle (keep elementary streams) und macht eine DVD daraus.

    Hat bei mir hervorragend geklappt.

    Gruss
    Andreas
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    Oh das scheint eine leichte Lösung zu sein, ich dachte es bedarf mehr Zwischenschritte. Also das Avi2Mov geht ja relativ fix soweit ich mich erinnere, wie ist das mit dem MPEG2 erstellen vom *.mov ? Dauert das vergleichbar lange wie das erstellen eines rips von DVD zu avi oder geht das umrechnen schneller/langsamer ?
    (würds ja gleich selber probieren, bin nur leider gerade nicht @ home)

    Thanks auf jeden Fall
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ja, Avi2Mov geht sehr fix. Das Encoding geht aber genau gleich lang wie der Rip.

    Ich musste erst mit den Settings ein wenig rumprobieren. Schneide nach Avi2Mov erst mal ein kleines Stück mit QT Pro raus und schau Dir das Resultat an, vor allem die Auflösung hat mir erst einiges Kopfzerbrechen bereitet (steht an anderer Stelle im Forum).

    Seit ich Sizzle gut kenne, mache ich eigentlich gar keine SVCD's mehr. In ffmpgeX einfach Profil "low bitrate DVD" wählen, und in den Options auf DVD stellen - keine Ahnung, warum er dort SVCD einstellt. Die vorgeschlagene Bitrate (2300) finde ich ein guter Kompromiss zwischen Grösse der Dateien und der Qualität.

    Übrigens: Du wirst schnell sehen, dass DivX das bessere Format ist: Bei etwa gleicher Qualität ist das MPEG2-Material gleich doppelt so gross. Schade eigentlich, dass DivX sich nur schleppend auf den Playern verbreitet.

    Gruss
    Andreas
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    Ja für mich privat werd ich wohl auch bei divx bleiben. Nur eben wenigstens fürn erweiterten Bekanntenkreis, die natürlich weitestgehend auf alten Dosen mit 15" unterwegs sind und nen externen DVD Player besitzen wollt ich den Kram mal aufbereiten.
    Es sind ja mittlerweile schon DVD Player am Markt die DivX abspielen ... nützt nur den leuten nix die sich grad irgendwo für 99 EUR einen im Angebot geschossen haben.
    Nunja ich werd mal sehen inwieweit da Aufwand, Sinn und Nutzen im Verhältnis stehen bevor ich mich damit auseinandersetze.
     
  6. charly68

    charly68 Gast

    kann mir mal bitte einer von euch beiden avi2mov zumailen?? bei vt ist die seite platt. danke ;-)
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Kann ich tun, musst aber bis heute abend warten, da ich's nicht hier auf der DOSe habe.

    Gruss
    Andreas
     
  8. charly68

    charly68 Gast

    danke. dosen sind doch schön. sitze auch jeden tag davor *g*
     
  9. MacPENTA

    MacPENTA New Member

  10. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Habe ich gerade eben gemacht: DivX-Movies zu SVCD's und DVD.

    Zuerst muss der Film mit Avi2Mov konvertiert werden, danach kann man mit ffmpgeX weitermachen und MPEG2 erstellen und direkt SVCD-konforme Files erstellen lassen, oder man übergibt die MPEG2-Files Sizzle (keep elementary streams) und macht eine DVD daraus.

    Hat bei mir hervorragend geklappt.

    Gruss
    Andreas
     
  11. kawi

    kawi Revolution 666

    Oh das scheint eine leichte Lösung zu sein, ich dachte es bedarf mehr Zwischenschritte. Also das Avi2Mov geht ja relativ fix soweit ich mich erinnere, wie ist das mit dem MPEG2 erstellen vom *.mov ? Dauert das vergleichbar lange wie das erstellen eines rips von DVD zu avi oder geht das umrechnen schneller/langsamer ?
    (würds ja gleich selber probieren, bin nur leider gerade nicht @ home)

    Thanks auf jeden Fall
     
  12. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ja, Avi2Mov geht sehr fix. Das Encoding geht aber genau gleich lang wie der Rip.

    Ich musste erst mit den Settings ein wenig rumprobieren. Schneide nach Avi2Mov erst mal ein kleines Stück mit QT Pro raus und schau Dir das Resultat an, vor allem die Auflösung hat mir erst einiges Kopfzerbrechen bereitet (steht an anderer Stelle im Forum).

    Seit ich Sizzle gut kenne, mache ich eigentlich gar keine SVCD's mehr. In ffmpgeX einfach Profil "low bitrate DVD" wählen, und in den Options auf DVD stellen - keine Ahnung, warum er dort SVCD einstellt. Die vorgeschlagene Bitrate (2300) finde ich ein guter Kompromiss zwischen Grösse der Dateien und der Qualität.

    Übrigens: Du wirst schnell sehen, dass DivX das bessere Format ist: Bei etwa gleicher Qualität ist das MPEG2-Material gleich doppelt so gross. Schade eigentlich, dass DivX sich nur schleppend auf den Playern verbreitet.

    Gruss
    Andreas
     
  13. kawi

    kawi Revolution 666

    Ja für mich privat werd ich wohl auch bei divx bleiben. Nur eben wenigstens fürn erweiterten Bekanntenkreis, die natürlich weitestgehend auf alten Dosen mit 15" unterwegs sind und nen externen DVD Player besitzen wollt ich den Kram mal aufbereiten.
    Es sind ja mittlerweile schon DVD Player am Markt die DivX abspielen ... nützt nur den leuten nix die sich grad irgendwo für 99 EUR einen im Angebot geschossen haben.
    Nunja ich werd mal sehen inwieweit da Aufwand, Sinn und Nutzen im Verhältnis stehen bevor ich mich damit auseinandersetze.
     
  14. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Habe ich gerade eben gemacht: DivX-Movies zu SVCD's und DVD.

    Zuerst muss der Film mit Avi2Mov konvertiert werden, danach kann man mit ffmpgeX weitermachen und MPEG2 erstellen und direkt SVCD-konforme Files erstellen lassen, oder man übergibt die MPEG2-Files Sizzle (keep elementary streams) und macht eine DVD daraus.

    Hat bei mir hervorragend geklappt.

    Gruss
    Andreas
     
  15. kawi

    kawi Revolution 666

    Oh das scheint eine leichte Lösung zu sein, ich dachte es bedarf mehr Zwischenschritte. Also das Avi2Mov geht ja relativ fix soweit ich mich erinnere, wie ist das mit dem MPEG2 erstellen vom *.mov ? Dauert das vergleichbar lange wie das erstellen eines rips von DVD zu avi oder geht das umrechnen schneller/langsamer ?
    (würds ja gleich selber probieren, bin nur leider gerade nicht @ home)

    Thanks auf jeden Fall
     
  16. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ja, Avi2Mov geht sehr fix. Das Encoding geht aber genau gleich lang wie der Rip.

    Ich musste erst mit den Settings ein wenig rumprobieren. Schneide nach Avi2Mov erst mal ein kleines Stück mit QT Pro raus und schau Dir das Resultat an, vor allem die Auflösung hat mir erst einiges Kopfzerbrechen bereitet (steht an anderer Stelle im Forum).

    Seit ich Sizzle gut kenne, mache ich eigentlich gar keine SVCD's mehr. In ffmpgeX einfach Profil "low bitrate DVD" wählen, und in den Options auf DVD stellen - keine Ahnung, warum er dort SVCD einstellt. Die vorgeschlagene Bitrate (2300) finde ich ein guter Kompromiss zwischen Grösse der Dateien und der Qualität.

    Übrigens: Du wirst schnell sehen, dass DivX das bessere Format ist: Bei etwa gleicher Qualität ist das MPEG2-Material gleich doppelt so gross. Schade eigentlich, dass DivX sich nur schleppend auf den Playern verbreitet.

    Gruss
    Andreas
     
  17. kawi

    kawi Revolution 666

    Ja für mich privat werd ich wohl auch bei divx bleiben. Nur eben wenigstens fürn erweiterten Bekanntenkreis, die natürlich weitestgehend auf alten Dosen mit 15" unterwegs sind und nen externen DVD Player besitzen wollt ich den Kram mal aufbereiten.
    Es sind ja mittlerweile schon DVD Player am Markt die DivX abspielen ... nützt nur den leuten nix die sich grad irgendwo für 99 EUR einen im Angebot geschossen haben.
    Nunja ich werd mal sehen inwieweit da Aufwand, Sinn und Nutzen im Verhältnis stehen bevor ich mich damit auseinandersetze.
     
  18. charly68

    charly68 Gast

    kann mir mal bitte einer von euch beiden avi2mov zumailen?? bei vt ist die seite platt. danke ;-)
     
  19. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Kann ich tun, musst aber bis heute abend warten, da ich's nicht hier auf der DOSe habe.

    Gruss
    Andreas
     
  20. charly68

    charly68 Gast

    danke. dosen sind doch schön. sitze auch jeden tag davor *g*
     

Diese Seite empfehlen