1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Einen neuen Mac einzurichten...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von AndreasG, 19. Januar 2005.

  1. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ja, ja :tongue: Hab ich alles durchgemacht. Von den 512x384 des MacPlus, dann mein erster Grauer, ein A4 hochkant von Radius, dann der 13" RGB von Apple...
     
  2. turik

    turik New Member

    Den A4 hochkant hatte ich auch.
    Bin 1988 mit dem MacII, einem LaserWriter und einem 13-Zoll Bildschirm in die Computerei gestolpert.
    Die drei Sachen kosteten CHF 18'000.-.
    Hui!
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Für Macs habe ich mich schon immer in Unkosten gestürzt. Der MacPlus kostete mich 1985 über 5000 Franken, der Apple-Nadeldrucker weitere 2400 (wie hiess der doch gleich?). Und genial war auch der AST-2000: Eine 20MB-Harddisk zusammen mit einem 20MB-Tape-Streamer im selben Gehäuse. Für 2800. Ach ja, und der Austausch des Motherboards, der meinen MacII zu einem IIfx mit 2MB RAM machte, kostete über 5000. Ein neuer IIfx kostete damals aber glaube ich weit über 6000.

    Das waren noch Preise ;) War halt nix Made in China, sondern echte Qualität...
     
  4. soma

    soma Member

    ImageWriter bzw. ImageWriter II mit neun Nadeln (kam 1984 auf den Markt). War mein erster Drucker am Plus mit zugekaufter Blattzuführung. Schweineteuer!

    ...iieeep ...iieeeppp...iep...ieeep

    soma
     
  5. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Wenn ihr schon so schön in den Erinnerungen schwelgt: Mactrecker hilft dabei ungemein. Der Download ist zwar knapp 9MB gross, lohnt sich aber ganz sicher.
    Gruss Hans
     
  6. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    kommt ihr mich in der Klinik besuchen? Übrigens: Ich habe bei Saturn das 30" live gesehen. Ich finde, es ist wirklich zu groß...
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Für mich ist bereits das 20" eine ziemliche Umstellung, obwohl mein altes 17" mit 1280x1024 ja auch nicht das kleinste Exemplar war. Aber an die 1680 Pixel in der Horizontalen muss man sich erst mal gewöhnen.

    P.S: Das erste, was ich nach der Inbetriebnahme tat, war, die Helligkeit runterzunehmen. Das Cinema hat ja eine enorme maximale Helligkeit...

    Gruss
    Andreas
     
  8. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    sag mal, hast du das auch: den Ruhezustand kann man ja durch den Ausschalter am Display aktivieren. In den Systemeinstellungen habe ich das auch so stehen, nur, wenn ich dann darauf drücke, öffnet sich ein Auswahlfenster für

    - Ausschalten
    -Ruhezustand
    -Neu Starten
    -Abbrechen
     
  9. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Das sieht dann so aus:
     
  10. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :confused: Müsste das nicht so aussehen, wenn du nicht Ruhezustand, sondern Ausschalten aktiviert hast?

    micha
     
  11. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Habe ich noch nicht ausprobiert, aber ich denke auch, dass das so richtig ist. Ist ja der gleiche Dialog, der auch beim Drücken von ctrl-Auswurftaste angezeigt wird.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen