1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ein Shirt Shop, bitte Kritik zum ersten Logo

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von skydiver, 25. Januar 2005.

  1. LicetBovi

    LicetBovi New Member

    siehe hier
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    Engschrift :D
     
  3. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Mir gefallen die Shirts! Siond um längen besser als dir knallroten mit dem Schweizerkreuz..

    Allerdings erinnert mich das Logo entfernt ans Swissair-Grounding..
    Das Dreieck sieht ein bisschen aus wie die Heckflosse (oder wie auch immer das Teil heisst) einer Swissair-Maschine.
    Gruss
     
  4. skydiver

    skydiver New Member

    Moin moin,

    so jetzt weis ich mehr über das Logo:

    Das Symbol (Dreieck), sowie Text "typisch" = Berge, Schoki, ...
    Text Swiss und Symbol (wießes Kreuz auf rotem Grund) = Schweiz


    Also Danke für Eure Postings.
    Gruß tom
     
  5. bounty78

    bounty78 New Member

    find ich sehr gut gelungen das Logo!
    Kannst auf alle Fälle so lassen, würd ich nichts dran ändern!
     
  6. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    die bilder hast du aber schön freigestellt. ;)
     
  7. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    na, wenn das alles ist, dann find ichs nicht wahnsinnig originell.
     
  8. skydiver

    skydiver New Member

    Hoi,

    :party: Die Logos sind freigestellt, werden allerdings in der Detailansicht aus irgend einem Grund weiß hinterlegt.
    Für den Becher ist es eine PNG (rot & schwarz)- und für die Shirt´s eine AI (rot und schwarz (Vektor ;) ))-Datei.

    Als Anhang ein Beispiel, nicht das wir aneinander vorbeireden.

    Gruß tom
     
  9. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    @skydiver (OT):
    was ist eine tampondruckerei????
    :embar: :sabber: :D :eek:
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

  11. skydiver

    skydiver New Member

    @ p.i.t.

    Tampondruck ist grob gesagt Tiefdruck.
    Du hast eine Platte (Nylon-, Blech- oder Stahl- Klischee) in der das Sujet "eingeätzt" ist (bei den Nylon und Blech Klischees ist das Sujet gerastert 120er bzw. 80er).
    Diese "Platte" wird mit Farbe "geflutet/überschwemmt" und anschließend mit einem "Messer" (Federblech oder stabile Klinge (je nach "Platte") abgezogen. Es bleibt nur noch die Farbe in der Vertiefung des Klischees.
    Nun kommt der Tampon zum Einsatz: Dieser ist aus spezial Silikon das an der Oberfläche leicht klebrig ist (gibt es in sehr vielen Formen, Dimensionen und Härtegraden, je nach Einsatzzweck). Der Tampon nimmt die Farbe/Sujet aus der "Platte" und gibt diese auf dem Druckgut wieder ab (geht auch bein unebenen Öberflächen) z.B. Link Körperdruck .

    Und nun das ganze im Zusammenhang:
    - Klischee wird geflutet
    - Klischee wird abgezogen
    - Farbe trocknet sehr leicht an der Öberfläche
    - Tampon holt Farbe aus Klischee
    - Farbe trocknet nun auf der anderen "Seite" leicht an und wird klebrig
    - Tampon gibt Farbe auf Druckgut ab

    Gruß tom
     
  12. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    merci, wieder etwas schlauer!
     

Diese Seite empfehlen