1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ebay Abzocke

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von curious, 15. Januar 2005.

  1. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :eek: Du bist aber verdammt streng mit kawi. ;)

    micha
     
  2. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member

    Jahahaaa!

    Und ich finde übrigens, DU trinkst zuviel Kaffee!
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

  4. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member

    Nettes neues Bildchen, Oli! :)
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ja, weiß nich. Morgen kommt der Panda wieder angewackelt, mal sehen. Trotzdem danke!
    :)
     
  6. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :embar: Ich trinke keinen Kaffee, ich tanke ihn. ;)

    micha
     
  7. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    hihi,
    der ist gut!
     
  8. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Wer mich kennt kann das bestätigen.

    micha
     
  9. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Was darf eigentlich auf einem Rechner drauf sein, den man verkauft? Bin ich verpflichtet alle registrierten Programme zu löschen oder kann ich sie nicht drauflassen, mit dem Hinweis sie entweder zu registrieren oder zu löschen? Wer haftet da eigentlich?
    Gruß
    Michael
     
  10. kawi

    kawi Revolution 666

    Du darfst alle software auf dem rechner lassen, deren Lizenzen mit dem Rechner zusammen übereignet werden. z.B. die Original Systemsoftware, Bundle Software oder eben Software deren Lizenz du besitzt und mit dem Kauf an den Käufer abtrittst (sofern das möglich ist)
     
  11. mymy 13

    mymy 13 New Member

  12. curious

    curious New Member

    genau, es sei denn du hast Langeweile und willst Ärger mit Adobe, Macromedia und Konsorten.
     
  13. curious

    curious New Member

    ...in der Beschreibung des Rechners (bei beiden Verkäufern), war die Rede von einer defekten internen Firewireschnittstelle und der ersatzweise/zusätzliche Einsatz von Firewire+USB Karten...

    ...habe nach deinem Einwand nochmal gekuckt, und gesehen das diese Zusatzkarten unterschiedlich bestückt sind... in dem falle hättest du natürlich Recht...
     
  14. macbike

    macbike ooer eister

    Aber es handelt sich doch zumindest in der Hardware um Gleichwertiges. Somit kann man ja schon behaupten, dass der eine Mac mit dieser Software fast 400 € "wertvoller" gemacht wurde, als der ohne die ganzen Software. Das es sich nicht um den gleichen Mac handelt, ist ja eigentlich klar. Normal würde doch keiner 400 € mehr bezahlen, nur damit er Software im Wert vom mehreren Tausend Euro löschen kann…
     
  15. Macmix

    Macmix New Member

    Hallo

    ich glaube nicht unbedingt, dass es " illegal " ist, Software als " Test " auf dem Rechner zu lassen. Steht doch nirgends geschrieben, dass das illegal ist - oder ?
    Diese Methode ist doch schon fast bei jedem 2. Mac anzutreffen.

    Und wenn jemand deshalb überteuert kauft ist er doch auch selber schuld, weil ihm die illegale Software nichts nützt.

    Selbst Kaufen und wieder Verkaufen von Hardware ist doch nicht strafbar ? So lange es keine Neuware ist, ist es doch egal. Auf einem altmodischen Flohmarkt werden ja auch alte Schränke zuerst gekauft und dann wieder verkauft.

    Gruss Macmix
     
  16. kawi

    kawi Revolution 666

    Zumindest müsste der Verkäufer ja im Besitz aller möglichen Lizenzen sein ;-)
    Das würde ich mal nachfragen.

    Und trotzdem: Abzocke ist das nicht, denn keiner wird gezwungen das Teil zu kaufen. So einfach ist das.
    Und wer 400 € mehr als nötig für ein gleichwertiges technisches gerät ausgibt, der ist nicht abgezockt worden - der ist einfach zu blöd und hats nicht besser verdient.
     
  17. Macmix

    Macmix New Member

    Das würde ich auch so sehen.
     
  18. macbike

    macbike ooer eister

    (Jedenfalls kennen sich Käufer und Verkäufer, oder wer bewertet schon einen Käufer 22 h nach dem Ende der Auktion?
    Ich warte schon 2 Monate auf 3 Bewertungen von Verkäufern…)
    soll nicht hier hin:embar:
     
  19. kawi

    kawi Revolution 666

    Mit solchen Verallgemeinerungen wäre ich vorsichtig. Das trifft mal ganz schnell die falschen, die sich dann *zurecht* bei dir beschweren.
    Ich hatte schonmal 22 Stunden später die Ware einer Auktion hier - und beide Parteien haben sich bewertetet
    - und bei einem Gerät wie einem PowerMac G4 kann man davon ausgehen das der Höchstbietende das Gerät am nächsten Tag persönlich mit dem Auto abgeholt hat, und bei ner netten Tasse Kaffee und nem Gespräch sich ex und neubesitzer hilfreiche Tipps getauscht haben - und als Macianer ist man auch schnell dabei dem gleichgesinnten sofort nach der Rückkehr seine verdiente gute Bewertung zu geben.

    Ich sehe da keinen *zwingenden* Grund für Spekulation jeglicher Art.

    Sein, kann *kann* natürlich alles. Aber so pauschal relativ an den Haaren herbeigezogenen bei Verurteilungen über Prozesse deren Werdegang sich jeglicher eigenen Kenntniss entzieht pisst man leicht dem falschen an den Karren und wird nicht selten mit nem Wasserwerfer zurückbeschossen ;-)
     
  20. famp

    famp New Member

    Keine Chance, es ist genauso wie kawi es bereits beschrieben hat. Zum testen gibt es von fast jeder Software Demoversionen als Download direkt von der Website des Herstellers oder bei hochpreisigeren Applications auf CD-Rom bei einem autorisiertem Reseller.

    Und zu dem Punkt, dass viele es aber trotzdem so machen... nun ja... nur weil alle Kinder von der Brücke springen, würden wir doch wohl nicht mitspringen, oder? ;)

    Aber ich wäre auch sehr dafür, dass eBay solche Auktionen löschen bzw. die Rechteinhaber selbst verstärkt gegen solche Anbieter (auch gegen Privatpersonen) vorgehen würden.


    Grüsse!
     

Diese Seite empfehlen