1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVD Menüs bearbeiten

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von homer, 7. September 2003.

  1. Safarihh

    Safarihh New Member

    Doch du hast doch alle nötigen antworten. Hol dir von der aus dem HifiBrenner gebrannten DVD den Film auf deine Festplatte nehme in auseinander mit ffmpeg (demuxxen) und bastel mit Sizzle oder Capty DVD ein Menü und brenne dann alles wieder auf ne neue DVD mit Toast und dann hast du dein neues Menü.
     
  2. Safarihh

    Safarihh New Member

    Ne das geht nicht mit iDVD da der Film doch schon fertig als MPEG2 komprimiert ist. Ausserdem bei der Qualität von iDVD glaub mir du willst es gar nicht benutzen.:D
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    Wie Safarihh schon sagte. Du bist weiter, weil der Thread alle Antworten enthält. Nur lesen und verstehen => das musst du selber :)
    Ich kanns auch nochmal wiederholen: Zitat
    "Auf jeden Fall wirst du einen bereits existierenden Film den du aufgenommen hast erst wieder demuxxen müssen um ihn erneut mit einem Authoring Programm verarbeiten zu können.
    das heisst du musst zuerst Video und Ton aus dem fertigen DVD Stream extrahieren. Du kannst nicht einzeln auf die Menüs einer DVD zugreifen, diese austauschen und dann den rest einfach "irgendwie" zusammenfügen."

    Also deine recordete DVD enthält EINEN Stream. Dieser Stream enthält ALLES. Video, Audio, Menüs, ect...

    Nein, du musst zuerst Fim und Ton vom Rest des DVD Strams trennen. das heisst auf HD kopieren und dann demuxxen. Als Endergebnis des demuxxens erhältst du eine Videospur und eine Tonspur. Die Menüs sind dann im Normalfall schon weg.
    Das geht nicht mit iDVD sondern z.B. mit ffmepX
    das Ergebniss ist dann bereits en MPEG2 und damit kann iDVD nix anfangen. Wenn du iDVD benutzen willst müsstest du das ganze erst in ein QT Film konvertieren ... aber durch die ganze konvertiererei bleibt die Original Qualität auf der Strecke.
    Also nur den MPEG 2 demuxxen.

    Dann kannst du in einem Grafikprogramm ein schickes bild zusammenbasteln, welches dein Menü darstellen soll und dieses in Sizzle als Menü einbauen, dann den zuvor (mit ffmpegX) extrahierten MPEG2 sowie die Audiospur dazu und dann kannst mit sizzle eine neue DVD erstellen.

    Mal schnell ein neues Menü austauschen ist NICHT möglich. Bisschen Bastelarbeit, Zeit und Geduld musst du schon investieren.
     
  4. homer

    homer New Member

    .... das habe ich befürchtet ! Gibt es denn auf dem PC unter XP andere Möglichkeiten ? Ich möchte doch nur vorhandenes DVD - Material einlesen und ein neues DVD - Menü erstellen ...Mehr nicht !!!!!!
     
  5. Safarihh

    Safarihh New Member

    Ja das tust du doch mit der oben beschriebenen Methode. Eigentlich machst du mit Sizzle usw. nicht mehr als deiner DVD ein neues Menü zu verpassen. Einfacher is es aufn PC auch nicht. Und als schwer würde ich es aufn Mac auch nicht bezeichnen.
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    Nein, wieso sollte es die dort geben?
    das *Problem* beruht nicht auf Plattformen und Betrriebsystemen.
    Es ist durch den Aufbau und die Struktur einer DVD bestimmt.
    Es gibt keinen herausfilterbares und austauschbares Menü in einem DVD Stream da ändert auch kein PC und auch kein XP was dran.
    Die Daten sind alle in einem Stream miteinander multiplexxt und unterteilt. Und ein Menü verweist ja funktionell auf bestimmte Teile in diesem Stream. Wie soll man das austauschen können ohne die "verweise" zu verlieren?

    Das ist das selbe als wenn du vor einem Auto stehst und sagen würdest "ich will doch nur den Eisen inhalt des verbauten Materials mit etwas Carbonat veredeln"
    da wirst du das auch vorher einschmelzen müssen. Eien DVD ist ein fertiges Produkt. Das ist keine Einzelteilsammlung sondern es ist fertig. Fix und fertig. Ein sogenanntes Endprodukt. Finale Version. Solange in der Produktion kann mana uf Einzelkomponenten zurückgreifen, aber wenn einmal zusammengeschweist dann ist Ende. Einzige Möglichkeit: Trennjäger
    Dir bleibt also nix anderes übrig als eine DVD in ihre Einzelteile zu zerlegen.
    Also auf Festplatte kopieren und Bild und Ton extrahieren. Dann mit Sizzle ein Menü deiner Wahl anfertigen und das Menü mit Bild und Tonspur wieder zu einer DVD zusammenzuführen.
    Das ist alles und weit einfacher als ein Auto einzuschmelzen.

    Und ja auch unter WindowsXP auf ner DOSe muss man den Inhalt ers rippen in seine Einzelteile zerlegen, ein Menü anfertigen und sie dann mit einem DVD Authoring Programm wieder zusammenzuführen.
     

Diese Seite empfehlen