1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DSL & der Splitter & die Verbindung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tool, 2. Oktober 2003.

  1. tool

    tool New Member

    Der Anschluss ist analog.
    Ein grünes LED hat das Web Shuttle gar nicht.
    In der Mitte leuchtet das blaue konstant, was den korrekten Anschluss an den Rechner zeigt und die rechte gelbe LED blinkt und kommt dann zu einem konstanten Leuchten, was bedeutet, dass nach der Trainingsphase die Verbindung steht.
     
  2. DasBo

    DasBo New Member

    Wahrscheinlich eine saudumme Frage, aber trotzdem: Bist Du sicher, dass die Post Dein DSL bereits geschaltet hat? Bei mir haben die Herrschaften - ohne Benachrichtigung - fünf Tage länger gebraucht, als ursprünglich zugesagt...
     
  3. Duc916

    Duc916 New Member

    gib mal in einem Browser deiner Wahl http://217.110.95.60 ein
    Vielleicht kann er einfach die Namen nicht auflösen.
     
  4. tool

    tool New Member

    Ja, bin mir ganz sicher, wie oben erwaehnt kann ich ja eine Verbindung herstellen, aber keine Programme nutzen.

    Das werde ich nachher mal testen. Dankeschoen.
     
  5. applez

    applez New Member

    auch saudumme frage -sorry:
    bist du sicher, dass dein modemkabel in der ethernetbuchse und nicht in der telefonbuchse des rechners steckt?

    (könnte das nichtfunktionieren des telefons erklären)
     
  6. createch2

    createch2 New Member

    das webshuttle ist ein usb-modem. nix ethernet oder modemport. passt rein physikalisch nicht.
     
  7. tool

    tool New Member

    Das Modem hat gar keine Ethernet-Schnittstelle, sondern USB.

    edit: zu langsam
     
  8. applez

    applez New Member

    oder halt, kann nich sein- du hattest ja schon ne verbindung...*am kopf kratz*

    sorry, jetzt blick ichs nimmer:)

    aber das mit dem telefon is schon komisch. passiert normal nur, wenn die kabel falsch stecken...mhm...
     
  9. applez

    applez New Member

    okay, ihr wart schneller.

    sorry, weiß bei den angaben echt nicht mehr weiter.
    viel glück!!!
     
  10. maiden

    maiden Lever duat us slav

    man muß für´s DSL den AccessManager von Sympatico nehmen - nicht Apples Remote Access.
     
  11. createch2

    createch2 New Member

    Das ist schlichtweg falsch.

    Aber: GrübelGrübel. Gabs von Hermstedt nicht irgendsoein Tool dabei wo man nur den Anbieter und die Zugangsdaten eingibt???
     
  12. createch2

    createch2 New Member

  13. tool

    tool New Member

    Okay, das funktioniert, nachdem ich das Sympatico-Ding deinstalliert hatte (da kam grundsaetzlich, obwohl ich mich an die Einstellungen, die hier im Forum oefters gepostet wurden gehalten hatte, die Fehlermeldung "The Access Manager server is not responding") und nun wieder eine Verbindung mit Remote Access hergestellt habe.

    Was hat das mit den URL-Namen zu bedeuten? Wieso kann/konnte er das nicht richtig aufloesen?

    P.S. Vielen lieben Dank.

    edit: Telefon hat dennoch kein Freizeichen.
     
  14. Duc916

    Duc916 New Member

    Das mit der Namensauflösung ist so eine Sache.
    Normalerweise übergibt dir dein Provider, neben der IP Adresse die Adresse des Nameservers.
    Der ist für die Namensauflösug zuständig.
    Sollte ein anderes Program diese zuweisung verhindern, oder der Nameserver aus einem anderen Grund nicht zugewiesen werden, kann man auch den hier "212.185.249.84" nutzen.
     
  15. tool

    tool New Member

    Danke fuer die Erklaerung.


    Jetzt tut wieder gar nichts. Es ist mir ein Raetsel.

    Gestern bekam ich einen Systemfehler und nun tut die DSL-Sache wieder gar nicht. Ich habe daraufhin alle Verbindungen getrennt und neu verbunden.
    Telefon mit Splitter in Telefondose ergibt ein Freizeichen des Telefons.
    DSL-Kabel dazu und das Freizeichen bleibt.
    Beim Hochfahren des Rechners ertoent ein Belegtzeichen des Telefons.
    Sobald der Rechner hochgefahren ist und das DSL-Modem eine Verbindung hergestellt hat, gibt das Telefon keinen Ton mehr von sich und ich oeffne Remote Access, verbinde und sehe, die Balken sich bewegen. Dann starte ich den Explorer und nichts tut sich, auch nicht beim Eingeben dieser Adresse http://217.110.95.60. Mit der anderen habe ich es noch nicht versucht.
    Ich werde heute nochmal bei 1&1 anrufen, vielleicht koennen die mir ja helfen, bevor ich mir noch Haare ausreisse ;)

    edit:
    Nun habe ich nochmal mit 1&1 telefoniert. Der Service-Mann meinte, er koenne es sich nicht vorstellen, dass der neue Splitter auch kaputt ist und ich solle doch mal testen, bei jemand anderem, der auch ueber DSL verfuegt, ob der Splitter dort funktioniert. Und das werde ich morgen mal testen.
    Wenn das der Fall ist, dass der Splitter funktionsfaehig ist, besteht wohl die Moeglichkeit, dass mit dem DSL-Modem irgendetwas nicht stimmt.
     
  16. tool

    tool New Member

    Ich habe das runtergeladen, aber mit dem SimpleText-Dokument "de.1&1" kann ich gar nichts anfangen, viele Zahlen, viele Buchstaben und viele Sonderzeichen. Mmh.
     
  17. tool

    tool New Member

    So, Wochen spaeter...

    Nachdem ich mit einem netten Mann von Hermstedt telefoniert hatte, war ich kurz davor das WebShuttle DSL einzuschicken, doch dann dachte ich mir, bevor Du diese Paket-Sache angehst, machst Dein System platt und laesst Dich auf OS X ein.

    Okay, nun nachdem alles neu und schoen aussieht :) laeuft DSL ohne Probleme, doch die Telefonleitung ist weiterhin nicht frei und nicht besetzt. Immerhin ein Fortschritt: Ich kann surfen.
    Ein Bekannter hatte das gleiche Problem, weiss aber nicht mehr, wie er es behoben hat.
    Ich denke weiterhin, dass es nichts mit dem Modem und dem Splitter zu tun hat, sondern irgendwelche unentdeckten Einstellungen betrifft.

    Also, falls jemand noch einen Tipp haette, waere ich sehr dankbar.
     

Diese Seite empfehlen