1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DivX und Mac! Geht oder geht nicht???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pegasus, 10. März 2002.

  1. kawi

    kawi Revolution 666

    Ton Probleme gibts bei DivX Filemen nur wenn diese im avi Format sind.
    Ansonsten bitte mal die Forumsuche benutzen oder etwas weiter als bis zur Startseite blättern.
    das Thema gabs in den letzten 2 Wochen bestimmt 10 mal und die Antworten sind IMMER die gleichen.
    Für OSX ist die (für mich ) beste Lösung:
    http://www.apple.com/downloads/macosx/video/divx.html

    dann spielt der Quicktime Player problemlos divx Filme und ein avi2mov Tool liegt ebenfalls bei wenn es sich um avis handelt. die werden dann kurzerhand in mov umgewandelt (dauert 2-4 Minuten) und schon laufen sie bestens.
     
  2. pegasus

    pegasus Gast

    hi philip,

    sorry, sorry, sorry hatte leider die letzten tage keine zeit hier ins forum zu schauen.
    vielen dank für die detaillierte anleitung - jetzt werd ichs nochmal probieren!!!
    und wenns nicht geht dann muss ich mir wohl mal os x holen!!!

    also, danke nochmal und schönes wochenende
    gruss mike
     
  3. rudkowski

    rudkowski New Member

  4. studlmu

    studlmu New Member

    Toll, der Tip mit AVI2MOV - das geht aber nur, wenn die Ton-Spur in mp3 da ist, wenn es ein AVI mit einem AVI komprimierten Sound ist hat man PECH ... Ueberhaupt - ich habe das Board schon verzweifelt nach eine AVI-Ton-Umwandlung durchsucht, da meine ganzen Limewire-Seinfeldfolgen entweder als mpg mit 3 Ebenen vorhanden sind (die ich nicht trennen kann - wie???) oder als AVI mit AVI-Sound existieren und ich zwar eine wunderschoenes Bild sehe jedoch keinen Ton kriege) - kriege ich bald die Krise!!!
     
  5. pegasus

    pegasus Gast

    hi macwelt-forum,

    ich versuche schon länger verzweifelt divx-codierte filme auf dem mac abzuspielen - aber leider geht es 1. laaaaangsam und 2. meistens ohne ton???!!!
    ich habe schon den codec und den player und nochn codec runtergeladen - aber irgendwie stell ich mich zu doof an oder es geht wirklich nicht???!!!
    vielleicht habt ihr ja bessere erfahrungen als ich gemacht???!!!

    gruss pegasus
     
  6. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    @pegasus
    geht meiner meinung nach nur am besten unter macos 10 (x)

    gib am besten mal unter suche "divx" ein

    MacPENTA
     
  7. chris

    chris New Member

    hi,

    das ganz aktuelle divx 5 (unter www.divx.com) gibst auch als macversion. damit kann quicktime dann divx abspielen, zumindest meistens. funktioniert nicht so perfekt wie am pc -mit dem ton gibts immer noch öfters probleme, und braucht wirklich schnellen rechner, um flüssig zu sein- trotzdem viel viel besser als vorher. was eh keine kunst ist. check it out, ausprobieren schadet da nix.
    chris
     
  8. eman

    eman New Member

    Mit dem Classic OS geht es in 99,99% der Fällen nicht. Grund: MP3-codierter Sound wird von Quciktime nicht unterstützt. Das ist einerseits schade und andererseits schade. (Schade, ich wollte eigentlich "scheiße" schreiben) ;-)
    Tipp: Kauf Dir einen PC. Nachteil: Microsoft.
     
  9. chris

    chris New Member

    hi,

    so ganz kann das nicht allein am mp3 sound liegen. ich habs aktuelle divx 5 unter anderem auch mit von mir selbst am pc gerippten dvds probiert. da ist der sound natürlich auch als mp3-spur angehängt, und _funktioniert_ (mal abgesehen von rucklern und aussetzern, vermutlich aufgrund der benötigten rechenleistung). woran´s liegt- hmmm... bitrate waren bei mir immer 56 kbit für die tonspur (reicht, wenn man nicht perfektionist ist). vielleicht fangen quicktimes probleme wirklich erst bei höheren raten an, tippe ich mal.
    chris
     
  10. Philip

    Philip New Member

    Hi,

    also ich weiss nicht was ihr alle habt. =) Auf meinem G4/400 laufen DivX-Filme sowohl unter 9 als auch unter X, indem ich die Filme vorher von dem "DivX Player" (zu finden bei versiontracker) bearbeiten lasse und nachher mit dem DivX 5.0 Codec in QT abspiele. Dabei war die Größe der Tonspur bisher egal und selbst WMA-Spuren gingen.

    Gruß
    Philip
     
  11. pegasus

    pegasus Gast

    hi philip,

    ok, wenns bei dir funktioniert, dann erklär mal bitte wie genau!!!

    danke gruss pegasus
     
  12. Philip

    Philip New Member

    na gut =)

    Also...ich öffne den "DivX Player 1.0b10", drücke dann Apfel-D und wähle den Film aus. Jetzt frag er wo er die Datei hinspeichern soll - einfach einstellen und klicken...jetzt heisst es ein bischen Geduld. Für ca 2 bis 3 Minuten (je nach Film-Größe) ist der Mac nun heftig am rödeln (in der Zeit läuft nix parallel, selbst der Mauszeiger kann hängen bleiben...trotzdem nicht resetten er arbeitet noch...na gut nach 15 min würd ich mir dann doch mal Gedanken machen=)). Wenn er fertig ist, öffnet er ein Playerfenster...dieses nun wegklicken und den Player beenden. Der Player hat nun eine ca 70 MB große .mov-Datei erstellt. Nun QT öffnen (DivX muss installiert sein) und die eben erstellte .mov-Datei laden...und voilà Ton und Bild...wenn man diese Datei unter MacOS X mit QT (und dem ffmpeg-codec installiert) abspielt erhält man meiner Meinung nach ein bessere Qualität.

    Allerdings sollte man bedenken, dass diese .mov-Datei nur mit der .avi-Datei verknüpft ist, sodass man den Film nicht ohne die Orginaldatei abspielen kann, bzw. man auch nicht den Namen der Orginaldatei ändern sollte.

    So ich hoffe das war verständlich...wenn etwas unklar ist, meldet euch.

    Gruß
    Philip
     
  13. kawi

    kawi Revolution 666

    Ton Probleme gibts bei DivX Filemen nur wenn diese im avi Format sind.
    Ansonsten bitte mal die Forumsuche benutzen oder etwas weiter als bis zur Startseite blättern.
    das Thema gabs in den letzten 2 Wochen bestimmt 10 mal und die Antworten sind IMMER die gleichen.
    Für OSX ist die (für mich ) beste Lösung:
    http://www.apple.com/downloads/macosx/video/divx.html

    dann spielt der Quicktime Player problemlos divx Filme und ein avi2mov Tool liegt ebenfalls bei wenn es sich um avis handelt. die werden dann kurzerhand in mov umgewandelt (dauert 2-4 Minuten) und schon laufen sie bestens.
     
  14. pegasus

    pegasus Gast

    hi philip,

    sorry, sorry, sorry hatte leider die letzten tage keine zeit hier ins forum zu schauen.
    vielen dank für die detaillierte anleitung - jetzt werd ichs nochmal probieren!!!
    und wenns nicht geht dann muss ich mir wohl mal os x holen!!!

    also, danke nochmal und schönes wochenende
    gruss mike
     
  15. rudkowski

    rudkowski New Member

  16. studlmu

    studlmu New Member

    Toll, der Tip mit AVI2MOV - das geht aber nur, wenn die Ton-Spur in mp3 da ist, wenn es ein AVI mit einem AVI komprimierten Sound ist hat man PECH ... Ueberhaupt - ich habe das Board schon verzweifelt nach eine AVI-Ton-Umwandlung durchsucht, da meine ganzen Limewire-Seinfeldfolgen entweder als mpg mit 3 Ebenen vorhanden sind (die ich nicht trennen kann - wie???) oder als AVI mit AVI-Sound existieren und ich zwar eine wunderschoenes Bild sehe jedoch keinen Ton kriege) - kriege ich bald die Krise!!!
     
  17. pegasus

    pegasus Gast

    hi macwelt-forum,

    ich versuche schon länger verzweifelt divx-codierte filme auf dem mac abzuspielen - aber leider geht es 1. laaaaangsam und 2. meistens ohne ton???!!!
    ich habe schon den codec und den player und nochn codec runtergeladen - aber irgendwie stell ich mich zu doof an oder es geht wirklich nicht???!!!
    vielleicht habt ihr ja bessere erfahrungen als ich gemacht???!!!

    gruss pegasus
     
  18. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    @pegasus
    geht meiner meinung nach nur am besten unter macos 10 (x)

    gib am besten mal unter suche "divx" ein

    MacPENTA
     
  19. chris

    chris New Member

    hi,

    das ganz aktuelle divx 5 (unter www.divx.com) gibst auch als macversion. damit kann quicktime dann divx abspielen, zumindest meistens. funktioniert nicht so perfekt wie am pc -mit dem ton gibts immer noch öfters probleme, und braucht wirklich schnellen rechner, um flüssig zu sein- trotzdem viel viel besser als vorher. was eh keine kunst ist. check it out, ausprobieren schadet da nix.
    chris
     
  20. eman

    eman New Member

    Mit dem Classic OS geht es in 99,99% der Fällen nicht. Grund: MP3-codierter Sound wird von Quciktime nicht unterstützt. Das ist einerseits schade und andererseits schade. (Schade, ich wollte eigentlich "scheiße" schreiben) ;-)
    Tipp: Kauf Dir einen PC. Nachteil: Microsoft.
     

Diese Seite empfehlen