1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Diese Windows Switcher können nerven....

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von artes, 29. September 2002.

  1. artes

    artes Gast

    Hört sich so an, als wenn das für alle USB Geräte gelten würde. Da könnte es Probleme geben. Link?
     
  2. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    eingebaut' ist - ist noch im Betastadium - funzt aber einwandfrei und kollidiert nicht mit (meinen) anderen USB-Geräten.
    Link: dunno >>> versiontracker!
     
  3. cusick

    cusick New Member

    Willkommen im Club :)

    Das mit den "Codewörtern" stimmt! Liegt wahrscheinlich zum Großteil an der seltsamen Übersetzung ins Deutsche die so manchmal zum Nachdenken anregt...

    Zum Finder: Schau mal in der Menüleiste unter Finder > Einstellungen... An der Stelle befinden sich ja jetzt grundsätzlich für jedes Programm die Optionsmöglichkeiten.

    Manche Forumsseiten werden bei mir auch zu groß angezeigt  weiß' ebenfalls nicht warum. Ich dachte immer es liegt an Mozilla.

    Gruß, Cusick
     
  4. mikropu

    mikropu New Member

    Hallo artes, und damit auch ein hallo an einen weiteren Logic Audio-nutzer. ;)

    ja...mehr hab´ ich auch schon wieder nicht zu melden.

    viel spass und gutes gelingen.
    putte
     
  5. artes

    artes Gast

    Danke, danke.
    Bin jetzt mit meinem Apple online, habt Ihr's gemerkt?
    Und jetzt wird diese Seite auch korrekt dargestellt und passt auf den Bildschirm.
    Ich verwende IE 5.5 für osx.
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    > IE 5.5 für osx.

    das will ich sehen :)
     
  7. artes

    artes Gast

    Ok, 5.2, Du Nase.
     
  8. maccie

    maccie New Member

    Moni, moin,

    matthis hat "Schuld", daß die Seite so breit ist, der link bestimmt die Breite der Darstellung.

    Hallo artes, willkommen auf der "Guten Seite Der Macht!"

    Gruß
    maccie
     
  9. artes

    artes Gast

    Kleine Geschichte am Rande:

    Ich wollte gerade bei meinem IE Explorer für OSX (VER.5.2) die Internetsicherheit einstellen. Das geht unter Windoof bei InternetOptionen.
    Habe dazu die Hilfe bemüht. Da stand:
    >>Klicken Sie im Menü "Bearbeiten" auf "Optionen"<<.
    Hä, hä. Natürlich gab es da keine Optionen.

    Naja, ich hab sie dann nach dem Try&Error Prinzip im Menü "Explorer" unter "Einstellungen" gefunden.
     
  10. artes

    artes Gast

    Ach so, es hat mir übrigens noch niemand die Frage beantwortet, wie man unter osx Programme deinstalliert. Einfach den Ordner löschen, ode was? Dann befinden sich doch noch Dateifragmente in den Systemordnern, was weiß ich /usr oder /bin oder wie die heißen?
     
  11. mattis

    mattis New Member

    Immer habe ich die Schulde.

    Der IE scheint intelligenter zu sein, denn er schafft es Umbrüche in Links zu machen damit die Seite nicht so breit wird. Mein Navigator schafft es leider auch nicht.
     

Diese Seite empfehlen