1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

die papierkorb preisfrage

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von applez, 13. August 2003.

  1. applez

    applez New Member

    ähm...sorry, wenn ich mich so trottelig anstelle: was davon genau ist denn mein pfad? :)
    also was kommt nach

    chflags -R noschg?

    <rwxrwxrwx 2 hal unknown schg 68 Jan 17 2003> ?

    ich finde da nirgens nen verweis auf die externe platte...
    hab bis jetzt im apfel+s mode nur meine platte überprüft. nich dass ich hier alles schrotte :)
     
  2. wurzel

    wurzel New Member

    /Volumes/i\ love\ my\ backup/.Trashes/501/gll

    Das ist dein Pfad, probier mal folgendes im Single User Mode:

    fsck
    mount -uw /
    autodiskmount
    cd /Volumes/*backup/.Trashes/501
    chflags -R noschg gll
    rm -R gll

    Vorsicht Amerikanische Tastaturbelegung:
    - ist gleich ß
    / ist gleich -
    * ist gleich (
    . ist gleich .

    Gruss,

    WURZEL
     
  3. applez

    applez New Member

    Danke -auch für die amerikanische Tastaturbelegung!

    ich krieg das nicht gebacken...
    es erscheint immer "No such file or directory, can´t stat....."
    bei deiner "ersten" Version kommt syntax error near unexpected token ´backup/Trashes/501/gll>

    es ist doch okay, wenn ich alles in eine zeile schreibe? oder muss ich ohne enter deine umbrüche machen?

    aaahh :)

    sorry für die ganzen Umstände!
     
  4. netmikesch

    netmikesch New Member

    als ich heute nachmittag interessiert diesen thread verfolgt habe, weil ich ebenfalls un-killbare leichen im papierkorb habe, habe ich bei der empfehlung mit dem terminal erstmal geschluckt und mir gedacht "jetzt wartest du erstmal ab"...

    jetzt stelle ich fest, dass die sache anscheinend doch problematisch ist *vorterminalzitter*

    ...ich drück jedenfalls ganz fest die daumen, dass es noch was wird mit dem jungfäulichen papierkorb!
    (hilft dir zwar nicht, aber vielleicht fühlst du dich dann nicht so alleine :D )

    dieser "...dazu haben sie nicht die richtigen zugriffrechte blablabla (oder so) dialog kotzt mich auch derbe an ..."

    *daumendrück*
     
  5. wurzel

    wurzel New Member

    ???

    Also nochmal :D ,

    Tippe die Zeichen so ein wie ich sie hier schreibe <enter> heisst Du sollst die ENTER Taste druecken!

    fsck <enter>
    mount -uw /<enter>
    autodiskmount<enter>
    cd /Volumes/*backup/.Trashes/501<enter>
    chflags -R noschg gll<enter>
    rm -R gll <enter>

    cd heist ChangeDirectory, Du kannst auch in jedes Verzeichnis nacheinander reingehen z.B.

    cd Volumes<enter>
    cd *backup<enter>
    cd .Traches<enter>
    cd 501<enter>
    ls<enter>

    Hier muesstest Du jetzt das Verzeichnis gll sehen!
    Mit ls oder pwd kannst du sehen ob Du an der richigen Stelle bist.

    WURZEL.
     
  6. applez

    applez New Member

    yeeeaaaahhhhh! :)
    hasta la vista, baby!

    super, viiiielen lieben Dank!
    hätte nicht gedacht, das ich das ding in diesem leben noch leer kriege ;)

    was tät ich nur ohne so hilfsbereite user wie dich
    :embar:

    thanx, mone


    @netmikesch: hey, wenn ich das hinkriege schaffst du das auch...wo wir jetzt doch so ne idiotensichere anleitung haben :)
    - viel erfolg!
     
  7. wurzel

    wurzel New Member

    Eine schwierige Geburt aber der Muell ist entsorgt;)

    Gruss und schoenen Abend noch...

    Marcel
     
  8. Lavendel

    Lavendel New Member

  9. wurzel

    wurzel New Member

    Sorry, aber TrashIT hilft hier nicht wirklich.

    snip...
    The key problem is, indeed, the schg flag. If this is set, it will prevent a file from being deleted. I had this problem, and here is what I learned from solving it.

    You can set the schg flag as root, in a normal Mac OS X Terminal session. But once set, you CANNOT clear the unless you go into single-user mode. Once in single-user mode, use 'chflags' to turn the schg bit off (as shown above).

    Why does it act like this? Well, clearing the schg bit requires that the kernel's 'secure level' be set to 0 or less. In a standard OS X boot, the secure level is set to 1, which restricts certain functions, such as clearing the schg flag. When booted into single-user, the secure level is set to 0, which does allow you to clear to the schg flag.
    ...snip

    Nachtrag: Du kannst es ja mal probieren :)
    Terminal öffnen, eine Datei mit Touch anlegen und dann das system immutable flag setzen.

    touch bla<enter>
    sudo chflags -R schg bla<enter>

    Viel Spass mit TrashIT...

    WURZEL.
     
  10. applez

    applez New Member

    ah, dank!
    das nächste immutable flag braucht nur zu kommen...:cool:

    gleichfalls schönen abend!
     
  11. retobuechel

    retobuechel New Member

    hi applez
    bin leider ein bisschen spaet, da du das problem schon geloest hast, aber trotzdem noch eine andere loesung (hatte exakt das gleiche problem):
    CTRL gedrueckt halten und aufs dock fahren, dann papierkorb loeschen! fertig! hat bei mir jedenfalls genuetzt, bin zuerst auch uebers terminal gegangen, ohne erfolg.

    gruss reto
     
  12. wurzel

    wurzel New Member

    *kopfschüttel*

    Also, Du hattest ganz sicher nicht das selbe Problem! Man kann ein File, bei dem das system immutable flag gesetzt ist weder mit kosmischen Tastenkombinationen, noch mit irgendeinem Tool löschen. Um das system immumtable flag zu löschen, muss der Kernel "Secure-Level" auf 0 gesetzt sein. Ein "normal" gebootetes Mac OSX (Multi User Mode) hat aber den "Secure-Level" auf 1 gesetzt und somit gibt es keine möglichkeit die Datei zu löschen auch nicht durch root! Wenn das System in den Single User Mode gebootet wird, steht der Secure-Level des Kernels auf 0 und man kann das Flag zurücksetzen.

    Wer es nicht glaubt, möge es selber Probieren. Ich gebe auch gerne eine Anleitung :D

    Gruss und schönes WE,

    WURZEL.

    Nachtrag: http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=106237
     
  13. applez

    applez New Member

    trotzdem danke!

    ich kann jetzt bald die Rubrik "ihre 20 möglichkeiten für einen leeren papierkorb" eröffnen- für jeden fall is was dabei ;)
    mfg
     

Diese Seite empfehlen