1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

die 70er Jahre !!!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von newby, 1. November 2003.

  1. newby

    newby New Member

    moment, das hat mich jetzt aber verwirrt!
    Ok, stimmt irgendwie, denn das 1. Jahrtausend begann eigentlich auch mit dem Jahr 0 oder doch mit 1???

    Anders gesehen (mathematisch): Man nehme 100 Euro - also eine hunderter Einheit. Diese Einheit beginnt bei 1 (1 Euro) und hört bei 100 (100 Euro) auf. Die nächste hunderter Einheit fängt dann bei 101 an.
    Folglich müsste das 3. Jahrtausend mit mit dem Jahr 2001 angefangen haben.

    mfg newby
     
  2. macNick

    macNick Rückkehrer

    So isses auch. Es wurde doch zum Jahreswechsel 1999/2000 immer groß erzählt, das neue Jahrtausend finge ja eigentlich erst ein Jahr später an.

    Bei den Jahrzehntbezeichnungen geht es halt um die führende Ziffer. 1980 kann nicht zu den Siebzigern gehören, weil es keine Sieben enthält (gilt natürlich auch für 1987...)!
     
  3. ughugh

    ughugh New Member

    So ist es eben nicht unbedingt, denn die Zähleinheit der 100 Euros beginnt nicht bei 1 sondern bei 0.01 - das aber auch nur weil die fiskalische Rechnung keine 0 als Wert kennt.

    Und Du sagst auf einer Seite vorher Du tendierst zu "0" und sagst später hier "so isses auch" zur genau gegenteiligen Theorie - kann es sein, daß Du selbst etwas verwirrt bist? :)

    Ist und bleibt halt Ansichtssache.

    [update] und neben Illig und der zurechtgestutzten päbstlichen Zeitrechnung habe ich auch noch ein paar Russen gefunden nach denen es gerade mal 1003 ist :)

    Und natürlich nicht zu vergessen Apple - bei denen ist es immer noch 1970.
     
  4. macNick

    macNick Rückkehrer

    Absolut!
     

Diese Seite empfehlen