1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Der typische Win-Admin - wie sieht er aus?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von frisco68, 23. Dezember 2004.

  1. Lieber Wosoft auf deiner Homepage stimmen die Umlaute nicht.
    Beispiel C++ Pocket

    Ansonsten ist halt so wie im richtigen leben. die einen wissen wie man linux schreibt und die anderen haben eine argentur und bringen nicht mal die eigene webseite auf vordermann.
     
  2. WoSoft

    WoSoft Debugger

    hm, bei mir mit Safari sehe ich ich nichts.
    Stups mich doch mal ein bisschen, aber nicht so doll, meine Nase hat Schnupfen.:)
     
  3. Beispiel Mein neues C++ Buch. Beispiel Macintosh.
    Übersetzen der Programme.

    Diese Seite wird jeder Mozilla/Netscape/Firefox Benutzer evt so sehen:
    †bersetzen der Programme

    Es gilt, das folgende kleine Programm zum Laufen zu bringen. Wie es im Detail funktioniert, wird spŠter geschildert. Jetzt geht es zunŠchst einmal darum, Ihr Entwicklungssystem richtig zu konfigurieren.


    Problem ist das die Seite unter der Codierung Westeuropäisch Mac läuft.
    Damit sieht es unter den oben genannten Browsern schlecht unter windows aus.
    Abhilfe schaft nur die Umlaute umzukodieren.
    z.b. aus einem ü wird ein ü

     
  4. WoSoft

    WoSoft Debugger

    hm, was sind das für komische Browser?
    Unter Safari und dem IE auf dem Mac läuft es, unter dem IE für Windows auch.
    Gibt es irgend ein Tool, mit dem ich das einfach umstellen kann?
     
  5. www.mozilla.org Hier mal den firefox für windows benutzen.

    Unter osx bzw os9 dürfte das nicht auftretten, nur unter windows mit den genannten browsern.

    Unter windows wirds im ie zwar richtig angezeigt,
    aber schau mal den quelltext im ie nach. Da ist es schon verhauen.

    Auf der sicheren Seite bist Du wenn du mit suchen und ersetzen die umlaute in eine html zeichenfolge umschreibst.

    also
    PHP:
    ä  ersetzen durch ä
    ö = ö
    Ä = Ä
    ü = ü
    Ü 
    ß = ß
    Dann sollte alles passen.

    So jetzt passt der Dreck
     
  6. PHP:
    #!/usr/bin/perl
    use strict;
    my($zeile);
    while( 
    $zeile = <> ) {
    $zeile =~ s/ä/\&auml;/g;
    $zeile =~ s/ö/\&ouml;/g;
    $zeile =~ s/ü/\&uuml;/g;
    $zeile =~ s/Ä/\&Auml;/g;
    $zeile =~ s/Ö/\&Ouml;/g;
    $zeile =~ s/Ü/\&Uuml;/g;
    $zeile =~ s/ß/\&szlig;/g;
        print 
    $zeile;
    }

    Hier noch ein kleines Perl script.
    ./name altesfile.html > neuesfile.html

    Danach sind alle Umlaute umgewandelt.
    Jetzt noch ne schöne Oberfläche dazu,
    aber da bist Du zuständig ;)
     

Diese Seite empfehlen