1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Der offizielle Rechtschreibungsthread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von robdus, 27. Dezember 2004.

  1. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    ich will dich jetzt nicht beleidigen, und auch nicht als Besserwisser oder Oberlehrer abgestempelt werden...u.s.w, aber da hats jetzt ein paar rechtschreibefehler drin, donald.

    :dudenfresse:
    *duckundschnellfort*
     
  2. donald105

    donald105 New Member

    :D
    Ke-NAU!
    mein duden und ich.
    (Bitte um vergebung - die letzten erlebnisse mit obermuftis haben mich knapp vor den dudenischen fundamentalismus gebracht!)
    haltung annehm, nochpaarluckieskauf und dussligen abend vor der glühe anstreb-

    links-ein-bussi-rechts-ein-bussi.
    donald waggelt jetzt richtung sofa.
    :embar: :D :klimper:
     
  3. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    was läuft denn heute so?

    ordokraffi: die kunst des 21. jahrhunderts?
    bussi zurück!
     
  4. macKnall

    macKnall Halbtagsphilosoph

    Diese beiden Behauptungen sind so falsch, dass nicht einmal das Gegenteil richtig wäre.
    :party: :party:
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    wer immer wieder und wider die Bildung den und denn und das und daß verwechselt, ist doof.
     
  6. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    @donald:

    nix Paddy, sondern:

    Patt

    Ein Patt ist eine Situation beim Schach, bei der der Spieler, der am Zug ist, keinen gültigen Zug machen kann, der König aber nicht bedroht ist. Dies führt zu einem Remis (Unentschieden).


    Im übertragenen Sinne spricht man zum Beispiel auch in der Politik von einer Patt-Situation, wenn für beide Parteien keine vorteilhaften Aktionen möglich sind. (Das Gleichnis ist schief, da im Schach immer nur eine Seite patt sein kann.)

    :D :party:
     
  7. donald105

    donald105 New Member

    ohder ihn pfindet nich dem jelbem buch in rejal.
    dann auch doof.
    wenn gar kein jelbe buch da noch dööfer.
    :party:
    wie war das? >man kann nicht alles wissen, man sollte aber wissen, wo man es nachschlagen kann.<
     
  8. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    schach patt!
     
  9. donald105

    donald105 New Member

    stümmt.
    *richtungkühlschrankpeil*
    Der typ hat für die nächstens 12 stunden keine voreilhafte situation für mich in petto. Und danach auch nur, wenn ich es so beschließe.
    hö.
    Oder anders: Hat jemand schon mal einen kühlschrank bei kaiser's einkaufen gesehen? Ich meine - hat der typ überhaupt eine chance?
    Ne.
    I'M THE MASTER OF THE GAME!!!






    ssch.....e.
    ich muss morgen einkaufen.
     
  10. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ... nö die sind richtig. hat sogar toca bestätigt. aber wie soll ein schweizer so etwas auch wissen. du bist entschuldigt.
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich glaube, das hieß "doof darf man sein, man muß sich nur zu helfen wissen"
     

Diese Seite empfehlen