1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Der Mond

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MacELCH, 16. Mai 2003.

  1. QNX

    QNX New Member

    :D


    wer weiß




    :D
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ein bißchen dunkel sind sie meiner Ansicht nach geworden (die Scans) als Dia projeziert sind sie ganz passabel, dafür das a) falsches Filmmaterial (nur ein ISO100 Velvia) und b) ich halb verschlafen war, da ich zuvor erst so gegen 2 Uhr ins Bett bin.

    Hier ist Bild 1:
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    Und hier Bild 2:

    Belichtungszeit beim ersten war 0,5 s und einer Brennweite von 28 mm, beim zweiten Bild 3 s und einer Brennweite von ca. 100 mm. Das ganze war natürlich auf einem Stativ montiert, als Kamara diente meine alte Dynax 7000i mit einem Tamron 28-200 Objektiv.
     
  4. grufti

    grufti New Member

    Das Zweite ist ja noch viel schlechter wie das Erste!

    Eine Mondfinsternis ist doch erst dann, wenn man vor lauter Finsternis keinen Mond nicht mehr sieht.

    Jetzt ist das doch ein Mond wie jeder andere auch. Den solltest du besser wegretuschieren.
    :D
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    grufti, das war doch ne partielle Mondfinsternis ! Wenn Du genau guckst, dann siehst Du auch den rest des Mondes im Erdschatten noch (links neben der Sichel) !

    Gestern sah der Mond auch so ähnlich aus - irgendwie sieht er immer gleich aus oder ?
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich frage mich jetzt: hat sich der Mond verfinstert, weil der den PM gesehen hat oder hat er sich wieder aufgehellt, weil der den Sohn vom PM gesehen hat?

    *kopfkratz*
     
  7. QNX

    QNX New Member

    :D


    wer weiß




    :D
     
  8. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ein bißchen dunkel sind sie meiner Ansicht nach geworden (die Scans) als Dia projeziert sind sie ganz passabel, dafür das a) falsches Filmmaterial (nur ein ISO100 Velvia) und b) ich halb verschlafen war, da ich zuvor erst so gegen 2 Uhr ins Bett bin.

    Hier ist Bild 1:
     
  9. MacELCH

    MacELCH New Member

    Und hier Bild 2:

    Belichtungszeit beim ersten war 0,5 s und einer Brennweite von 28 mm, beim zweiten Bild 3 s und einer Brennweite von ca. 100 mm. Das ganze war natürlich auf einem Stativ montiert, als Kamara diente meine alte Dynax 7000i mit einem Tamron 28-200 Objektiv.
     
  10. grufti

    grufti New Member

    Das Zweite ist ja noch viel schlechter wie das Erste!

    Eine Mondfinsternis ist doch erst dann, wenn man vor lauter Finsternis keinen Mond nicht mehr sieht.

    Jetzt ist das doch ein Mond wie jeder andere auch. Den solltest du besser wegretuschieren.
    :D
     
  11. MacELCH

    MacELCH New Member

    grufti, das war doch ne partielle Mondfinsternis ! Wenn Du genau guckst, dann siehst Du auch den rest des Mondes im Erdschatten noch (links neben der Sichel) !

    Gestern sah der Mond auch so ähnlich aus - irgendwie sieht er immer gleich aus oder ?
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich frage mich jetzt: hat sich der Mond verfinstert, weil der den PM gesehen hat oder hat er sich wieder aufgehellt, weil der den Sohn vom PM gesehen hat?

    *kopfkratz*
     
  13. QNX

    QNX New Member

    :D


    wer weiß




    :D
     
  14. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ein bißchen dunkel sind sie meiner Ansicht nach geworden (die Scans) als Dia projeziert sind sie ganz passabel, dafür das a) falsches Filmmaterial (nur ein ISO100 Velvia) und b) ich halb verschlafen war, da ich zuvor erst so gegen 2 Uhr ins Bett bin.

    Hier ist Bild 1:
     
  15. MacELCH

    MacELCH New Member

    Und hier Bild 2:

    Belichtungszeit beim ersten war 0,5 s und einer Brennweite von 28 mm, beim zweiten Bild 3 s und einer Brennweite von ca. 100 mm. Das ganze war natürlich auf einem Stativ montiert, als Kamara diente meine alte Dynax 7000i mit einem Tamron 28-200 Objektiv.
     
  16. grufti

    grufti New Member

    Das Zweite ist ja noch viel schlechter wie das Erste!

    Eine Mondfinsternis ist doch erst dann, wenn man vor lauter Finsternis keinen Mond nicht mehr sieht.

    Jetzt ist das doch ein Mond wie jeder andere auch. Den solltest du besser wegretuschieren.
    :D
     
  17. MacELCH

    MacELCH New Member

    grufti, das war doch ne partielle Mondfinsternis ! Wenn Du genau guckst, dann siehst Du auch den rest des Mondes im Erdschatten noch (links neben der Sichel) !

    Gestern sah der Mond auch so ähnlich aus - irgendwie sieht er immer gleich aus oder ?
     
  18. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich frage mich jetzt: hat sich der Mond verfinstert, weil der den PM gesehen hat oder hat er sich wieder aufgehellt, weil der den Sohn vom PM gesehen hat?

    *kopfkratz*
     
  19. QNX

    QNX New Member

    :D


    wer weiß




    :D
     

Diese Seite empfehlen