1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Der Krieg ist nötig

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von eman, 22. März 2003.

  1. alecpo

    alecpo New Member

    Nein, das ist nicht Propaganda. Das ist seine Meinung. Das Erstere ist staatlich gesteuert.
     
  2. Borbarad

    Borbarad New Member

    Na wenn er das immer schreibt, obwohl es abgehackt ist und dann als super Argument gegen Bush und den USA einsetzt, ist das schon nahe dran!

    B
     
  3. alecpo

    alecpo New Member

    Nu lass ihn doch in die Steckdose fassen! Er wird bemerken das da keine Kindersicherung drin ist
     
  4. eman

    eman New Member

    @maiden

    Wahrscheinlich wirst Du recht behalten. Aber es ist auch nicht ganz auszuschließen, dass Saddam Hussein noch etwas in petto hat. Ich hoffe nicht! Denn anscheinend konzentriert er sich auf den Bodenkampf im Bagdad, wo er möglicherweise auch biologische/chemische Waffen einsetzten könnte. Verrückt und skrupellos genug ist er ja, um mit einem letzten Aufbäumen alle, auch seinen eigenen Leute, mit in den Tod zu reißen.... (!)
    Das beste wäre, er würde jetzt einfach kapitulieren.
     
  5. eman

    eman New Member

    Ich habe meine Meinung ein wenig revidiert. Krieg kann doch manchmal ein Mittel sein, wenn man sich gegen einen gefährlichen Diktator nicht mehr anders zu wehren weiß. Wenn alle Diplomatie und Reden nicht mehr fruchten, wenn der Despot nicht mehr zuhören will und keine Meinungen, außer seiner eigenen, zulässt, dann hilft nur noch das letzte Mittel. Der Krieg. So leid es mir tut.
    Die Gefahr ist einfach zu groß, dass sich Tyrannen der ganzen Welt bemächtigen. Es fängt in ihrem eigenen Land an, wo sie leicht Macht ausüben können. Und diese Macht beflügelt sie, ihre "heilbringende" Anschauung auszuweiten und wenn nötig mit Gewallt durchzusetzten. Dann werden auch keine befreundeten Staaten mehr gefragt oder öffentliche Meinungen berücksichtigt. Dann geht es nur noch um eine total Gleichmachung, um die Verbreitung der eigenen Idee, ungeachtet dessen, dass diese Idee womöglich für andere Kulturen gar nicht begreiflich ist, dass sie vielmehr oktroyiert werden muss, da es sich um eine kulturfremde Politik handelt.
    Die Gefahr, die von diesen Führern ausgeht, darf nicht unterschätzt werden. Schon gar nicht angesichts des todbringenden Waffenpotentials und des fanantischen Eifers, der solchen Herrschern innewohnt. Da nutzt alles vernünftige Appelieren nicht mehr. Wenn man sie gewähren lässt, dann weiten sie ihre Macht Stück für Stück aus und machen erst Halt, bis die ganze Welt gleichgeschaltet ist. Bis alles nur noch auf ihr Kommando hört, bis jeder kuscht, jeder Angst hat, etwas zu unternehmen, jeder gelähmt ist, paralysiert und eingeschüchtert, apathisch dem Lauf der Dinge zuschaut, ohmächtig und machtlos. Daher müssen wir diese Despoten mit allen Mitteln stoppen. Stoppt Bush! Jetzt!
     
  6. alecpo

    alecpo New Member

    Ganz meine Meinung! Aber eine Frage habe ich: außer den USA gibt es nur eine weltfriedengefährdende Macht auf dieser Welt. Diese wird grade von den USA allerdings ziemlich aufgemischt. Also Bush zu stoppen ist eine gute Sache, aber wer solls machen?
     
  7. Harlequin

    Harlequin Gast

    Die UNO.

    .
     
  8. alecpo

    alecpo New Member

    Du meinst diese Organisation der Völkergemeinschaft, die sich zuletzt so bewährt hat Bush jr. aufzuhalten?
     
  9. Harlequin

    Harlequin Gast

    Die UNO ist fuer die Ahndung von Verletzungen des Voelkerrechts zustaendig.

    .
     
  10. alecpo

    alecpo New Member

    Mag ja richtig sein, aber wenn die USA den internationalen Gerichtshof für sich nicht anerkennen, sondern nur gegen andere, nutzt das sehr wenig.
     
  11. Harlequin

    Harlequin Gast

    Stimmt natuerlich. Die UNO Mitglieder werden ueberlegen muessen, wie man der UNO wieder mehr Geltung verschaffen kann.
    Sonst leben wir demnaechst weltweit unter militaristischem US Diktat.

    .
     
  12. Lundell

    Lundell New Member

    [gelöscht]
     
  13. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    da fällt mir aber auf anhieb noch einer ein:
    für uns ist putin ja momentan der gute putin.
    und der gute putin hat gerade ein riesenglück, dass sich die gesamte medien- und sonstige hysterie auf den irakkrieg richtet. so kann er nämlich auf der einen seite verurteilen und gedachte friedenstäubchen in den moskauer himmel loslassen aber auf der anderen seite - mutmaßlich - ein wenig in tschetschenien aufräumen. klingt ein wenig zynisch, dumm wäre er aber, wenn er es nicht täte. und dass die russische armee im umgang mit zivilisten auch nicht gerade zimperlich ist, beweisen bilder aus tschetschnien eindrücklich.

    krieg ist nie eine lösung, der irakkrieg schon garnicht, da hätte es sichlich abgemilderte möglichkeiten geben können, aber das allgemeine medieninteresse (hoffe ich jedenfalls), sorgt vielleicht dafür, dass sich hier noch ein bisschen eher an gewisse spielregeln im umgang mit dem vermeintlichen feind gehalten wird.

    die ärmsten schweine sind die, die unter all den vergessenen kriegen und regionalkonflikten zu leiden haben - im kaukasus, in afrika, im tibet, in kurdistan, denn dort gibt es keine heerscharen von reportern, die das schicksal von menschen ins fernsehn bringen könnten, um wachzurütteln.

    vielleicht sollte man auch darüber einmal nachdenken.
     
  14. Lundell

    Lundell New Member

    [gelöscht]
     
  15. Duc916

    Duc916 New Member

    Selbst wenn die USA den internationalen Gerichtshof anerkennen würde, kann man G.W.Bush nicht anklagen. Das Völkerrecht ist eigentlich nur theoretischer Natur. Es hat zwar schon immer Bestrebungen gegeben dieses Recht in geltende Gesetze zu überführen, aber das ist immer am Widerstand der USA gescheitert. Nur während der Nürnberger Prozesse war die USA einverstanden dieses Recht in seiner vollen Konsequenz anzuwenden (um Missverständnissen vorzubeugen, das war vollkommen richtig und wurde meiner Meinung nach sogar nicht konsequent genug durchgeführt). Würde dieses Recht tatsächlich vollziehbar, hätte G.W.Bush ein ernstes Problem.
     
  16. maiden

    maiden Lever duat us slav

    << Ganz meine Meinung! Aber eine Frage habe ich: außer den USA gibt es nur eine weltfriedengefährdende Macht auf dieser Welt. Diese wird grade von den USA allerdings ziemlich aufgemischt. Also Bush zu stoppen ist eine gute Sache, aber wer solls machen? >>



    Gegenfrage an alepco:

    Wo ist die den Weltfrieden bedrohende Macht und Gefährlichkeit des Iraks?

    Belege
    Beweise

    Vermutungen lasse ich nicht gelten.
     
  17. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Gestern hat hier einer geschrieben, der Irak bläst Papiertüten auf und klatscht dann in die Hände. Das ist für mich noch lange keine Gefährdung des Weltfriedens.

    Ich frage mich auch, wo denn jetzt die schrecklichen Massenvernichtungswaffen sein sollen, die dem Irak weggenommen werden müssen.
     
  18. maiden

    maiden Lever duat us slav

    wahrscheinlich müssen die erst noch hingebracht werden.
    Also, etwas mehr Geduld solltest Du schon haben.
     
  19. ughugh

    ughugh New Member

    Die UNO hat sich tatsächlich bewährt - sie hat sich nicht instrumentalisieren lassen.

    Trotzdem werden die Bushisten keine Konsequenzen zu fürchten haben, aber gut Ding will weile haben.
     
  20. ughugh

    ughugh New Member

    Abwarten.
     

Diese Seite empfehlen