1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Dauermeckerer

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von G4frank, 17. April 2003.

  1. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wir haben eine menge leute hier, die oft zwischen den plattformen wechseln müssen oder einfach beides haben.

    oder, wie in den meisten fällen: früher pc, heute mac - die art von usern ist wenigstens überzeugt von der plattform.
     
  2. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    ja, der Meinung bin auch.

    Wenn jemand den ganzen Tag Apple Rechner benutzt und iTunes für ein ziemlich gutes Programm hält, merkt spätestens wenn er mal vor nem PC sitzt was iTunes leistet und vor allem wie es sich bedienen lässt. Spätestens hier merkt er dass es ein excellentes Programm ist.

    Wichtig ist vor allen Dingen das Überzeugung bei denen entsteht, die Alternativen haben. Wenn jemand in seiner Agentur mit Mac arbeitet und die Agentur nur Macs einsetzt ärgert er sich nur über Macs (Probleme treten mit allen Systemen schon mal auf), und das sein leben lang.
    Wenn aber er auch an einem PC sitzen kann, merkt er wie gut der Mac dann ist und vor allem weiß er was schlechte SOftware, schlechte Bedienbarkeit, schlechte Performance ist (er sieht es nämlich bei dem jeweiligen System)
     
  3. lemur

    lemur New Member

    ich hab eine imac, eine debian-server und einen zoo von micromonstern, jedes in seiner eigenen vmware-gummizelle.

    OSX - klasse fürs wohnzimmer
    linux - super server
    windows - nützlich als abschreckendes beispiel und als treiber für programme die es nur für windows gibt.

    achso: ich habe seit 2001 einen mac, davor bin ich ständig zwischen windows und linux gependelt
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    stimmt, viele macianer sind schon fast zu verwöhnt von der guten software, die sich am mac überdurchschnittlich oft ansammelt.

    was viele auch oft übersehen in den ständigen diskussionen ist die bedienbarkeit, und da kann win meiner meinung nach nicht mit os x mithalten - alleine die iapps suchen von ihrer einfachen bedienbarkeit ihresgleichen bei den dosen.

    ich für meinen teil kann mich nicht beklagen: mein ibook läuft seit über einer woche mal wieder völlig ohne reboot, mein imac g4 17" (mit zweitem bildschirm...) berieselt mich mit itunes von der firewireplatte mit zufälligen köstlichkeiten aus meinem 36GB MP3-archiv (itunes bediene ich über das handy per bluetooth), mail läuft wie immer schön neben dem donkey her, safari hat mal wieder vier tabs offen und fegt durchs netz, hier und da arbeite ich noch mit ein paar andere programmen (freehand, photoshop, iphoto, suitcase...) und was ich nicht brauche, wird einfach mal ausgeblendet - fertig. alles schön fix und stabil.
     
  5. Jumpman

    Jumpman New Member

    n'Drop erledigen. Ich weiss ja nicht, ob das beim iTunes auch geht, aber bis jetzt hab ichs noch nicht rausgefunden.

    Ich finde den ganzen Platform-Krieg eh super lächerlich, denn das bringt beide Parteien nicht weiter. Ich werde also immer ein zwitter bleiben. Und ab nächster woche gehen meine 2 Linux-Server an den Start.

    Gruss
    Jumpman
     
  6. mp3-Files kannst du natürlich auch per Drag & Drop in iTunes verwalten. Ist wirklich besser und eleganter als der Media Payer. Oder auch in Audion.
    Sind wir nicht alle ein wenig hybrid? Win 98/2000/XP via VPC, Linux-Applkationen anhand der X11-Workstation? Das beste und eleganteste System ist aber Aqua, ohne Zweifel.
     
  7. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    <<ch werd' nur dann intolerant, wenn diese Typen hier reinschneien, rumstänkern und genauso schnell verschwinden, wie sie aufgetaucht sind. So wie dieser "Reboot" gestern. >>

    Auch meine Meinung. Zu dieser "Black List" kann ich übrigens noch den Fake-User "macKellos" beitragen, der sich mit der phantasievollen E-Mail-Adresse killthemac@hotmail.com schmückt.

    Und unvergessen ist natürlich auch "nomac"... Das wäre doch fast einen eigenen Thread wert: eine Auflistung aller Fakes, die wir bisher hatten! ;-)

    Offenbar sind wir für die Windows-Welt so bedrohlich, dass sie es nötig haben, hier ihr Unwesen zu treiben...
     
  8. Aschie

    Aschie New Member

    > ... dass sie es nötig haben, hier ihr Unwesen zu treiben...

    Leider wahr. Dieses Forum ist wahrscheinlich der einzige Ort, wo sich diese Leute mit ihrem Halb- und Viertelwissen noch etwas Gehör verschaffen. Und sei es mit an den Haaren herbeigezogenen "Argumenten".
    Sind die eigentlich noch therapierbar?

    Grüße
     
  9. Jumpman

    Jumpman New Member

    Kannste mir dann mal erkläfen wie ich das per Drag'nDrop anstellen soll? Wenn ich einen Song auf ein Album ziehe, dann fällt er einfach wieder in die Bibliotheck zurück, ohne dass sich im Album-Tag was geändert hat.

    Gruss
    Jumpman
     
  10. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    also ich mahce das mit Apfel+i

    alle STücke markieren (Apfel Festhalten) und dann Apfel+i drücken,
    dann kansste Du die Alben und andere Daten für viele Stücke auf einmal ändern.
     
  11. BlingBlongs

    BlingBlongs New Member

    Oder in iTunes das dementsprechende Album suchen & mit Apfel + A markieren & dann mit Apfel + i die Tags für alle ändern!

    BB
     
  12. Imothep

    Imothep New Member

    Also, ich bin zwar erst 21 Jahre alt, habe aber schön von klein auf einen eigenen Rechner gehabt.

    Angefangen hat alles mit einem 512k, dann ein Mac II, Mac IIx, 8100/100 AV, 9600/233, iMac G3 DV Special Edition, G4 500, iMac G4 800 15", iBook G3 800, und ich habe sie noch alle daheim stehen, mit Originalsoftware und voll funktionsfähig!

    Ich habe während der Schulzeit viel mit Windows zutun gehabt, und jetzt auf der Technischen Uni natürlich auch, wobei wirklich sehr viele auf der TU Apple verwenden!
    Sonst läuft auf der Uni überall Redhat Linux, und ich habe daheim neben OS 10.2.5 auch noch Mandrake Linux 9.1 aufm iMac, aber das ist nur so zum Probieren...

    Ach ja, und in meiner Firma habe ich auch einige SelbstbedienungsPC für die Kunden aufgestellt (fein säuberlich im Apple-Netzwerk;-)), weil die sich mit nix anderem auskennen.

    Tja, mittlerweile sammle ich Apple Rechner (habe jetzt auch noch einen Mac Portable, ein PB 170, ein Original MessagePad und eine Quicktake 100) und möchte in meiner nächsten hoffentlich größeren Wohnung einen eigenen großen Raum den Macs widmen.
    Juhu! Marathon-Ballerei im LocaltalkNetzwerk, geil oder?!
     
  13. Imothep

    Imothep New Member

    Ach ja: Hat jemand von euch "zufällig" eine alte voll funktionstüchtige und gut erhaltene Apple Lisa daheim stehen die er mir verkaufen würde?
     
  14. cusick

    cusick New Member

    "Also, ich bin zwar erst 21 Jahre alt, habe aber schön von klein auf einen eigenen Rechner gehabt.

    Angefangen hat alles mit einem 512k, dann ein Mac II, Mac IIx, 8100/100 AV, 9600/233, iMac G3 DV Special Edition, G4 500, iMac G4 800 15", iBook G3 800, und ich habe sie noch alle daheim stehen, mit Originalsoftware und voll funktionsfähig!
    ...(habe jetzt auch noch einen Mac Portable, ein PB 170, ein Original MessagePad und eine Quicktake 100) und möchte in meiner nächsten hoffentlich größeren Wohnung einen eigenen großen Raum den Macs widmen."

    Du gehörst nicht wirklich zu den Ärmeren unserer Gattung, oder? ;-)

    Gruß, Cusick
     

Diese Seite empfehlen