1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Dateien umbenennen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von meisterleise, 17. August 2003.

  1. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Habe hier ca. 300 Dateien. Sie heißen alle irgendwas.ivw und befinden sich an unterschiedlichesten Stellen auf der Festplatte. Ich möchte sie alle umbenennen in irgendwas.ivc, denn dies ist die korrekte Endung, damit die iView-Kataloge auf einem Windowsrechner erkannt werden.
    Wie mache ich das am pfiffigsten?
    Kennt jemand 'ne Share- o. freeware, die das übernimmt?
     
  2. Tambo

    Tambo New Member

    iVMp müsste das eigentlich können...
    allenfalls ein apple script, oder GC
     
  3. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Nee - die können nur Bilder in einem Ordner umwandeln.
    Ich bräuchte aber etwas, dass so funktioniert wie »finden und ersetzen« in einem Textprogramm, nur eben auf Systemebene.

    Apropos System: System 9.2.2
     
  4. Tambo

    Tambo New Member

    ja da gibts schon was- muss mal in mein festplattenarchiv....
     
  5. Tambo

    Tambo New Member

    na wer sagts denn, das heisst Drop•Rename

    http://www.chaoticsoftware.com/ProductPages/DropRename.html

    wenn Du apple scrips magts, kannst es auch mit dem"replace Text in Item Names"-script machen....

    ganzes script, ab > bis < in den scriptediror pasten, und Deine Namen eintragen:
    >

    -- Replace Text in Item Names
    -- ©1998 Sal Soghoian, Apple Computer


    tell application "Finder"
    activate

    display dialog "Search and replace in:" buttons {"File Names", "Folder Names", "Both"} default button 3
    set the search_parameter to the button returned of the result
    if the search_parameter is "File Names" then
    set the display_parameter to "file"
    else if the search_parameter is "Folder Names" then
    set the display_parameter to "folder"
    else
    set the display_parameter to "file and folder"
    end if

    set the source_folder to choose folder with prompt "Folder containing " & the display_parameter & "s to process:"

    repeat
    display dialog "Enter text to find in " & the display_parameter & " names:" default answer ""
    set the search_string to the text returned of the result
    if the search_string is not "" then exit repeat
    end repeat

    repeat
    display dialog "Enter replacement text:" default answer ""
    set the replacement_string to the text returned of the result
    if the replacement_string contains ":" then
    beep
    display dialog "A file or folder name cannot contain a colon :))."
    else
    exit repeat
    end if
    end repeat


    display dialog "Replace “" & the search_string & "” with “" & the replacement_string & "” in every " & the display_parameter & " name?"


    display dialog "Include nested folders?" buttons {"Cancel", "Included Nested", "This Folder Only"} default button 3
    set the search_level to the button returned of the result

    if the search_parameter is "Both" then
    if the search_level is "This Folder Only" then
    set the item_list to (every item of the source_folder whose name contains the search_string) as list
    else
    set the item_list to (every item of the entire contents of the source_folder whose name contains the search_string) as list
    end if
    else if the search_parameter is "Folder Names" then
    if the search_level is "This Folder Only" then
    set the item_list to (every folder of the source_folder whose name contains the search_string) as list
    else
    set the item_list to (every folder of the entire contents of the source_folder whose name contains the search_string) as list
    end if
    else if the search_parameter is "File Names" then
    if the search_level is "This Folder Only" then
    set the item_list to (every file of the source_folder whose name contains the search_string) as list
    else
    set the item_list to (every file of the entire contents of the source_folder whose name contains the search_string) as list
    end if
    end if


    repeat with this_item in the item_list
    set this_item to the contents of this_item
    set the item_name to the name of this_item
    set AppleScript's text item delimiters to the search_string
    set the item_list to every text item of the item_name
    set AppleScript's text item delimiters to the replacement_string
    set the new_item_name to the item_list as string
    set AppleScript's text item delimiters to ""
    try
    set the name of this_item to the new_item_name
    on error error_msg
    set the source_folder_path to my extract_parent_folder_path_from(this_item)
    try
    reveal (the source_folder_path & the new_item_name) as string as alias
    on error
    reveal this_item
    set error_msg to "The new name: " & return & the new_item_name & return & "contains too many characters to rename this file."
    end try
    beep
    display dialog error_msg buttons {"Stop", "Continue"} default button 2
    if the button returned of the result is "Stop" then return "user canceled"
    set selection to {}
    end try
    end repeat

    end tell

    on extract_parent_folder_path_from(the_filepath)
    set the_filepath to the_filepath as text
    set x to the offset of ":" in (the reverse of every character of the_filepath) as string
    set the_filepath to (characters 1 thru -(x) of the_filepath) as text
    end extract_parent_folder_path_from
    beep 2
    the item_list
    <
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    das Skript liest sich sehr beeindruckend! Wo hast Du all das Wissen über Appleskript her?
    Und wie kann man als Nix-Wissnder in die Materie gut einsteigen?
     
  7. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Vielen Dank, Tambo! (wenn wir dich hier nicht hätten…)

    Na, wenn ich wählen kann zwischen Software und AppleScript, nehme ich immer die Sotftware.
     
  8. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    warum machst du das nicht auf dem Windows-Rechner, wenn du die Kataloge eh am Wintel anschauen willst?? Öffne ein DOS-Fenster, wechsle auf die Partition und in das Verzeichnis, wohin du die Kataloge kopiert hast und gib am DOS-Prompt folgende Befehlszeile ein:

    ren *.ivw *.ivc

    geht im Nu ohne langes Script! Bestimmt gibts sowas auch am Terminal von OS X.
     
  9. meisterleise

    meisterleise Active Member

    @ ALLE

    Drop•Rename funktioniert super! Wirklich simple. Einfach per drag and drop und text eingeben.
    Damit es lief, musste ich vorher die Schreibtischdatei erneuern.

    @ HirnKastl
    …weil ich von Windows keine Ahnung habe und so wenig wie möglich daran abreiten möchte ;)
    Deshalb kann ich dir auch nicht ganz folgen, wo ich da was eingeben müsste…

    Aber wenn du Ahnung von PCs hast, kannst du mir vielleicht dabei helfen?:

    http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=74647
     
  10. Tambo

    Tambo New Member

    na ja, habe das script irgendwo mal aufgegabelt und dann per copy und paste hier reingesetzt.... :cool: es stammt, wie im "script-header" angegeben nicht von mir.
    Und selbst: ja habe auch schon mal einige ausprobiert und geschrieben, die eigentlichen cracks sowie tutorials sind jedoch hier zu finden:

    http://fischer-bayern.de/forum/forum.html

    mache zur zeit mehr PS-actions....
     
  11. GiacomoSeingalt

    GiacomoSeingalt New Member

    AppleScript ist eine geile Programmiersprache, ich habe schon einige Programme geschrieben, die z.T. von meinen kollegen eingesetzt werden und uns viel Zeit bei so blöden Routinejobs sparen, u.a. auch bei Quark XPress.

    Ein empfehlenswertes Buch für Einsteiger ist:

    Das AppleScript Kochbuch
    Walter Bauer / Bernd Gumpel
    dpunkt.verlag
    ISBN 3-920993-59-4

    oder die definitve AppleScript Bibel (aber eher nix für Anfänger, Englisch):

    AppleScript in a Nutshell
    Bruce W. Perry
    O'Reilly
    ISBN 1-56592-841-5

    Gute AppleScript Seite
     
  12. yew

    yew Active Member

    .....Nee - die können nur Bilder in einem Ordner umwandeln.
    Ich bräuchte aber etwas, dass so funktioniert wie »finden und ersetzen« in einem Textprogramm, nur eben auf Systemebene.....


    Hi
    mit GC kannst du die Dateien umbenennen. Die Umbenennung ist nicht nur auf Bilddateien beschränkt.
    Gruß yew
     
  13. Mano

    Mano New Member

Diese Seite empfehlen