1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Das neues ARD Logo…

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von 2112, 17. September 2003.

  1. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Ich bete für dich, mein lieber leiser Meister, dass dein Arsch von Scheisskunde das nicht liest :)

    ach, ich weiss genau, wovon du redest - hab grad den gleichen fall. wir hatten schon die fast-endphase erreicht, wo nur noch 3 logos zur auswahl standen. und plötzlich findet der kunde, ich soll noch bitte von dem einen entwurf - den wir in der 2.sitzung schon rausgeworfen hatten - nun doch noch alle anwendungen (briefsachen, visitenkarten etc) kreieren und vorbeibringen...
     
  2. ughugh

    ughugh New Member

    Ja. Aber das ändert nichts daran.

    Wir scheinen uns sowieso zunehmend in einer Welt zu bewegen, wo jeder meint, dem Grafiker erklähren zu müssen, wie er seinen Job zu machen hat - das Ergebniss der Extremfälle davon kann man dann z.B. ab September bei der ARD bewundern.

    Da kommt es dann ganz fix zu solch Kuriositäten wie eben hier: "ARD hoch 1 - wir haben kein Potenzial und sind nur eindimensional" ... und nachdem ich mir jetzt mal die weiteren Links angetan habe ... das ist genau der Schwall, den man sich einfallen läßt, um Müll hübsch zu verpacken, der jetzt von Vorsitzenden Nachgebetet wird, ohne daß wie wissen, wovon sie reden. "Als "Trademark" symbolisiert die Eins unser bekenntniss zu Föderalismus" - verstehe *kicherverkneif* ... als wenn gerade und ausgerechnet die 1 für Föderalismus stehen könnte.
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Dochdoch. Ich versteh' das als "1er für alle, alle für 1nen." Und gleich danach will ich meinen Kaiser wiederhaben.
     
  4. Singer

    Singer Active Member

    "(…) Wilhelm (…)! Aber mit Bart!"

    :))
     
  5. 2112

    2112 Raucher

    Halt1. Das geht zu weit.
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Für "Halt1" gibt's 2 :D
     
  7. 2112

    2112 Raucher

    …sprüht ja vor Kreativität.

    Wahrscheinlich hat des die Tochter des Intendanten kreiert.
    ( Schulpraktikantin in einer Werbeagentur )


    Willst Du lachen guckst Du hier
     
  8. meisterleise

    meisterleise Active Member

    mmmh …_wirklich wahr? Oder wieder nur so ne Verarsche?

    Wenn, dann hat sich ja icht viel getan. Die Eins kennen wir schon vom aktuellen Logo, der ARD-Schriftzug erinnert an den Schriftzug, den es noch bis in die 80er Jahre gab, wodurch das ganze Logo irgendwie etwas retromäßiges hat.

    Grundsätzlich führe Das Erste besser damit, sich weiterhin der Eigenschaft zu bedienen, das »erste Prorgamm« zu sein, statt NUR die ARD.

    Außerdem interessant, ja sogar ein bisschen traurig, wie kurz die Halbwertzeit eines Logos heutzutage ist. Allerdings gut für uns Grafiker!
     
  9. fux

    fux New Member

    ehrlich gesagt: weiß gar nicht, was ihr meint? wo kann ich das neue logo sehen? auf dem bildschirm und bei ard.de ist doch alles beim alten geblieben, oder?

    grüzze
    fux
     
  10. 2112

    2112 Raucher

    Meister…, ich verarsche doch nicht.
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.

    entweder oben auf den Link klicken, oder hier:

    http://www.ard.de/intern/

    http://www.ard.de/intern/_beitrag/67/index.phtml

    Der Grundentwurf der Design-Weiterentwicklung stammt von der renommierten Designagentur DMC (Hamburg und Wien), mit der die ARD schon lange und erfolgreich zusammenarbeitet. Die Umsetzung und Koordination liegt federführend beim Bereich Design und Präsentation Das Erste in München unter der Leitung von Regina Tamm.







     
  12. 2112

    2112 Raucher

    Die Zuschauer werden der ARD-Markenwelt ab dem 27. September 2003 im Ersten begegnen.
     
  13. stella_nutella

    stella_nutella New Member

    wähhhhh.... ultra hässlich..... :wuerg:
     
  14. j.meister

    j.meister New Member

    Das derzeitige Logo der Deutschen Bahn hat 400.000 DM gekostet, damals vor 10 Jaren oder so.
    Also hat die ARD bestimmt 400k € gelöhnt.
     
  15. printecki

    printecki Schumi-Fan

    A(temberaubender) R(etro) D(reck)...
    na, ja Hauptsache es war teuer genug. Die 1. werden die letzten sein.;(
     
  16. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Wie sahs denn vorher aus? ich kann gar keinen grossen unterschied erkennen... (gut, ich schau auch nie ard...)

    :embar:
     
  17. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Versprüht ja fast den Charme der 70er Jahre. Warum nicht gleich

    ARD®

    ??? :rolleyes:
     
  18. Ich will auch mal so nen Auftrag.

    15 minuten alberne Schrift raussuchen.
    3 Tage überlegen wie ich den Quatsch verkaufen kann.
    Ungefähr 2-4 Jahre darüber wundern, womit man so durchkommt.

    Eine 6stellige Summe kassieren.
     
  19. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    ÛoP™

    Die 10 Mille für Ihr neues Corporate Design bitte gleich mal hübsch auf mein Konto beamen. :cool:
     
  20. 2112

    2112 Raucher

    Oder vielleicht so ?
    A®D

    :) x4
     

Diese Seite empfehlen